Wäre doch dann cool.. wenn du evtl. eine vernünftige Teileliste zur Verfügung stellen könntest??? Mein hat mir eine ausgedruckt für 3000 Euro... Wie du schon sagst, die haben keinen Schnall leider... Also ne Liste der teile plus die Anleitung zu verlinken wäre doch was für die die es noch vor sich haben?!?

Nachrüstung LCI BiXenon ev. + Kurvenlicht
-
-
Sehr geil
Glückwunsch
-
Wäre doch dann cool.. wenn du evtl. eine vernünftige Teileliste zur Verfügung stellen könntest??? Mein
hat mir eine ausgedruckt für 3000 Euro... Wie du schon sagst, die haben keinen Schnall leider... Also ne Liste der teile plus die Anleitung zu verlinken wäre doch was für die die es noch vor sich haben?!?
also es kommt natürlich immer darauf an welchen Stand man vorher hatteSomit ist eine pauschale Anleitung sowieso sinnlos! Eine reine Rüstung auf Xenon LCI scheint mir recht problemlos möglich. Wenn man aber vorher kein AHL hatte und nachher aber AHL will wirds problematisch.
Die von mir nun durchgeführte Lösung ist (in meinen Augen und wohl auch so von BMW gewollt) eine "Bastellösung". Um die Umrüstung korrekt durchführne zu können ist ein weiteres Adapterkabel notwendig
Sehr geil
Glückwunsch
Danke Christian...der Wagen war jetzt aber auch seit Montag zerlegt weils einfach nicht klappen wollte
-
außerdem habe ich meiner Meinung nach ein Problem entdeckt in Verbindung mit dem FRM3. Mir scheint dass der Regensensor mit dem neuen FRM nicht mehr so richtig funktioniert. Ich werde mir hier wohl noch den LCI Regensensor besorgen und dann nochmal testen.
Anleitung werde ich wohl in die Werkstattecke geben...
Bin weiters am überlegen ob ich nicht das fehlende Adapterkabel anbieten soll, hm
-
stadlhuber
wie hastn des jetzt hingebekommen das de LED Sidemarker leuchten??? -
Also die Kurzfassung der Umrüstung, dann brauch ich keine Anleitung schreiben
die Sidemarkers werden am FRM dort angeschlossen wo früher die Angel Eyes dran hingen. (ist über den Nachrüstsatz vorgesehen)
Die Angel Eyes bekommen die Steckplätze wo früher die Standlichter Heck außen dran waren. (ist über den Nachrüstsatz vorgesehen)
Die bisherigen Kabel vom FRM zu den Angel Eyes werden NICHT mehr benötigt!
Die Standlichter Heck außen werden mit den Standlichtern Heck innen zusammengeführt (deshalb MÜSSEN auch hinten die LCI Leuchten verbaut sein um mit der ja nun "doppelten" Leistung (hätte man noch die Glühbirnen) die Ausgänge vom FRM nicht zu überlasten. Hier FEHLT in meinen Augen seitens BMW ein Adapterkabel. Man könnte es so einfach und so schön machen. Vor allem sind die Kabel dafür fast zu kurz
-
Ich lade euch hier kurz ein paar Bilder rein
und die PIN Belegung..
-
Jetzt mal in klartext.....
LCI BiXenon +AHL +FRM3 MAX -alles funktioniert bis auf LED Sidemarker
LCI BiXenon +FRM3 MAX -alles funktioniert bis auf LED Sidemarker
VFL BiXenon AHL +FRM3 -sollte alles normal funzen oder? -
Jetzt mal in klartext.....
LCI BiXenon +AHL +FRM3 MAX -alles funktioniert bis auf LED Sidemarker
LCI BiXenon +FRM3 MAX -alles funktioniert bis auf LED Sidemarker
VFL BiXenon AHL +FRM3 -sollte alles normal funzen oder?
also die Birnen leuchten, aber in Verbindung mit LCI Codierung sind eigentlich die meisten Lampen falsch angeschlossen.EDIT. Alles mit FRM3 passt eigentlich nicht! (bei LCI Codierung). Egal ob VFL oder LCI Frontscheinwerfer dran sind!
-
Diese Anleitung hat keine Garantie auf Richtigkeit. Beim Umbau geht ihr auf eigene Gefahr vor!! SIehe auch Post 104
also das Kabel wird entlang des originalkabelbaums verlegt!
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-xHM3KXDRcnY/TwdhgLiz2FI/AAAAAAAAAL4/WVDzwwdFRn0/s455/Bildschirmfoto%2525202012-01-06%252520um%25252022.01.29.png]
Kabel am linken Scheinwerfer
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-9W6y_Gnn69Q/TwdhgLTETII/AAAAAAAAAL0/FS3YeJoF5oA/s393/Bildschirmfoto%2525202012-01-06%252520um%25252022.01.52.png]
Kabel am rechten Scheinwerfer
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-iWu6OCv6WP8/Twdhfz6IiTI/AAAAAAAAALw/jnSOJ7N7SQE/s382/Bildschirmfoto%2525202012-01-06%252520um%25252022.01.59.png]
Am FRM gibt es zwei Stecker. Der eine ist X14261 (der obere) der andere ist X14260 (der untere)
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-S6EkdVCe4Z0/Twdhg5RdjuI/AAAAAAAAAME/DuDGVYmWQYA/s380/Bildschirmfoto%2525202012-01-06%252520um%25252022.02.09.png]wie man die Stecker zerlegt müsst ihr selbst raus finden. Din Kabel haben alle Widerhaken ist also nicht so einfach die Dinger raus zu bringen!
jeweils am linken und rechten Scheinwerfer wird das Kabel am PIN 1 entfernt! Kabel SW/GN und SW/BL (bei mir war auch das 2. Kabel SW/GN)
Am oberen Stecker (X14261) am FRM den PIN50 auspinnen und am unteren Stecker (X14260) den PIN8 auspinnen!
Diese Kabel werden nicht mehr benötigt und werden zurückgebunden. So sieht das auf nem Plan aus
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-MIr6-2QbP1I/TwdgjuEVlZI/AAAAAAAAALY/-3wrgCf1g5A/s706/Bildschirmfoto%2525202012-01-05%252520um%25252019.11.19.png]
Am unteren Stecker (X14260) wird noch PIN14 (GR/VI) entfernt
weiters wird noch am oberen Stecker (X14261) PIN41 entfernt. Kabel GR/GE
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-GyjmafU7V_4/Twdgi815kVI/AAAAAAAAALM/5QHD0W9bkf4/s912/Bildschirmfoto%2525202012-01-05%252520um%25252019.11.46.png]so nun gehts ans zusammen bauen
das Nachrüstkabel von BMW mit der Teilenummer wird 6 11 22 149 448 benötigt
Am oberen FRM Stecker (X14261) wird GR/VI auf PIN 41 und SW/GN auf PIN 50 gelegt.
Am unteren FRM Stecker (X14260) wird GN/GE auf PIN 14 und SW/BL auf PIN 8 gelegt.
Am Scheinwerfer vorn wird jeweils das GR/VI und GR/GE auf PIN 1 gelegt (Angel Eyes)
Weiters wird SW/GN und SW/BL auf PIN 7 gelegt (Side markers)
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-AgXNM2hdQuU/TwdgiwgEXsI/AAAAAAAAALQ/ZnUUMHHqui8/s912/Bildschirmfoto%2525202012-01-05%252520um%25252019.12.54.png]so nun haben wir schon fast alles (jetzt sollte ein weiterer Kabelbaum im Nachrüstsatz vorhanden sein!! - IST ER ABER NICHT
)
Das von uns vorher ausgepinnte Kabel GR/VI muss am unteren Stecker (X14260) mit dem GE/SW Kabel (Pin 16) verbunden werden - ich habs gelötet. Kabel ist sau kurz
Das vorher ausgepinnte Kabel GR/GE muss am unterne Stecker (X14260) mit dem GE/VI Kabel (Pin 18 ) verbunden werden.
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-tJmvKEcz6ic/Twdgi1tmvFI/AAAAAAAAALI/4KBJ1Hq_Iq8/s912/Bildschirmfoto%2525202012-01-05%252520um%25252019.13.11.png]und fertig ist der Umbau
...viel Spaß dabei