Glühkerzen 320d - wann tauschen?

  • Grüßt euch...


    Mein 320d hat seit kurzer Zeit, seitdem es Temperaturen um die Gefrierpunkt anliegen, erhebliche Probleme beim Kaltstart. Die Probleme zeigen sich in einem mühsamen Motorstart, teilweise mit längeren orgeln und unruhigen Motorlauf inklusive leichter Drehzahlschwankungen. Alle Probleme verschwinden wenn der Motor langsam warm läuft und tauchen erst gar nicht auf, wenn die Umgebungstemperatur beim Kaltstart über 8-10°C liegt. Also liegt der Verdacht nahe, dass eine oder mehre Glühkerzen defekt sind.


    Heute war ich bei BMW und schilderte genau diese Probleme und wurde in meiner Theorie bestätigt, daraufhin hat mir der Herr vorm Service schon mal einen Kostenvoranschlag gemacht. Der Kostenvoranschlag setzt sich aus folgenden Dingen zusammmen:


    -Glühkerze je 19€
    -Steuergerät 97€
    -Arbeitsleistung ca. 250-260€


    Gesamt ca. 430€


    Die Kosten, erklärte mir der Herr vom Service, kommen deswegen zustande, da die gesamte Ansaugbrücke abgebaut werden müsste, um an alles heran zukommen. Nunja, Dienstag hab ich einen Termin zum Fehler auslesen und dann sehen wir weiter.

  • Man muss tatsächlich viel abbauen... bei mir hat der Wechsel keine stunde gedauert! Und ich war weit unter 200€ aber ohne Steuergerät.

    Wo ist der Balkon? ich muss zu meinem Volk sprechen!

  • Soll ich denn nun bei den Beru bleiben? Oder sind andere Hersteller besser?

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Verbau Beru und ein Beru Steuergerät


    Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk

  • Ich hab mein Auto gestern beim Freundlichen abgeholt.
    Wechsel der 4 Glüchkerzen + Steuergerät Teile und Arbeitslohn 540€
    Mein 320d ist gerade 7 Jahre alt und hat 130.000 auf dem Buckel.
    Hatte laut Fehlerspeicher erst Probleme mit einer Kerze, dann mit 2 Stück und zuletzt Nach löschen Fehler auf 3 Kerzen. Hat sich über das letzte Jahr hingezogen.
    Tatsächlich gespürt habe ich das aber erst nachdem drei Stück Fehler produziert haben, der Wagen ist nicht sofort angesprungen und lief nach Kaltstart unkultiviert.
    Jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen!

  • Mein 320d startet komischer weise auch etwas komisch. im Fehlerspeicher ist aber nichts zu finden?
    will ungern die glühkerzen tauschen wenn sie nicht defekt sind. wie gesagt im fehlerspeicher steht nichts drinnen. :(


    und es ist egal ob es sommer oder winter ist er startet einfach schlecht.

  • Mein 320d startet komischer weise auch etwas komisch. im Fehlerspeicher ist aber nichts zu finden?
    will ungern die glühkerzen tauschen wenn sie nicht defekt sind. wie gesagt im fehlerspeicher steht nichts drinnen. :(


    und es ist egal ob es sommer oder winter ist er startet einfach schlecht.

    Grüßt euch...


    Hatte meinen 320d ebenfalls in einer BMW-Service Werkstatt....dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und bis auf einen sporadischen Fehler bezüglich des Ladedruckystems, war nichts weiter abgelegt. Aufgrund dessen, wurde ein Programm zur Überprüfung sämtlicher Funktionen vom Motor durch das System gejagt und auch hier wurde keine Auffälligkeiten gefunden, im Gegenteil, alle Werte sind in einem top/soll Bereich. Der Herr vom Service sagte auch, dass es sinnlos wäre die Glühkerzen zu wechseln, da sie normalerweise ein Fehler ablegen und nur auf Vermutung alles zu wechseln eine echte Geldverschwendung wäre. :thumbdown:


    Heute war ich nochmal bei einem Kumpel, um meine Batterie mal an einen Tester zu hängen, aber auch die liefert sehr gute Werte. Ich werde es deshalb mal so hinnehmen und beim nächsten Tankstop mal den "Ultimate-Diesel" von Aral probieren, vllt. ist mein BMW nur sensibel. :rolleyes:

  • So, neue Kerzen inkl. Steuergerät gekauft, von Beru, für knapp 100€. Nun hat der Fehler mir gesagt die Kerze an Zylinder 3 sei defekt, das ist ja dir 3 von vorne? Also die 2. letzte?
    Da ich alle vor einem knappen Jahr erneuert habe, wechsele ich jetzt nur die defekte und das Steuergerät.

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Ich habe bei einer Freien Werkstatt alle 6 tauschen lassen für 100€ da ich 2 fehlerhafte hatte..
    hatte danach aber statt den 2 defekten 3 im Fehlerspeicher stehen -> Steuergerät für weiter 120€ tauschen lassen und Fehler weg.


    Alles in allem 220€ bei einer freien WKS.

  • Sagt mal Leute, wo genau finde ich das Steuergerät? Kerzen sind alle gewechselt, ging sehr einfach.
    Aber das Steuergerät habe ich noch nirgends entdeckt.


    Igendwelche hilfreichen Infos bitte?
    Danke :)

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."