[How To] Wenn der Klimalüfter quietscht/zirpt/pfeift -> Ausbau Klimalüfter

  • Der Lüfter ist Senkrecht eingebaut, siehe Anhang.
    Daher müsste er bei jeder Querbeschleunigung quietschen. Tut er aber nicht :\
    Ich zerleg ihn einfach komplett und Fülle ihn komplett mit WD40 auf. Verlieren kann ich eh nicht mehr viel.
    Im schlimmsten Fall neuer Lüfter, der muss dann so oder so kommen...
    Wird schon irgendwie funktionieren...
    Das Auto hat nichtmal 4 Jahre aufm Buckel... find ich schon witzlos.

  • hmm... meiner quietscht zwar nur hin und wieder und dann auch nur ganz leise, aber wenn ich das so lese... :S
    hatte mal das Problem in meinen citroen... die wollten mir auch einen neuen verbauen... 500€ 8| hat also nicht nur BMW die Wucherpreise.. ;)
    80€ für die Steuereinheit (er war dann komplett hinüber) und die lager schmieren waren eindeutig günstiger.


    ich würde jedenfalls empfehlen, wenn man sich nen neuen kauft, sollte man da schon die lager mit etwas einsprühen..
    WD40 ist zwar schön und nett.. aber ich finde interflon eindeutig besser.. bildet eine Teflonschicht und die trocknet nicht ein und schmiert viel länger als der Ölfilm vom wd40

  • Habe eine Mischung aus Silikonspray und WD-40 verwendet,
    Werde heute nochmal mit Weiß Motorradkettenspray drübergehen, das hat auch ultrahaftung.
    Interflon ist mir unbekannt, hört sich aber gut an. Ich schau mal nach.

  • Hallo,


    Diese Gleitlager sind in der Regel eine Mischung aus Graphit und Bronze, in der Regel.
    WD40 würde ich nur zum Saubermachen nehmen, fürs Schmieren würde ich normales Mechaniköl nehmen da es kein Waschbenzin beinhaltet.
    Der Motor an sich ist zusammengestanzt und lässt sich nur bedingt auseinandernehmen, nur mit Meißel und Hammer, und du must unter anderem den sehr spröden und zerbrechlichen Rotor abziehen was schon nicht so einfach ist. (bricht schnell und bleibt an der Welle hängen wo an der Spitze Rost ist). Die ganze Konstruktion ist ein ziemlicher Haufen Mist: ein billiger Wegwerfmotor, mich würde interessieren welchen Einkaufspreis BMW dafür zahlt. (so ca. 20€ bei den Stückzahlen) Das merkst du wenn du es tatsächlich auseinander nimmst. Habe schon mit Gedanken gespielt richtige Kugellager einzusetzen bzw. dafür Kustoffschallen passend zu fräsen. Durch die Kugelform ist es nicht so einfach.


    Gruß.

  • Das wär zuviel Aufwand für den Drecksmotor :P
    Ja stimmt WD-40 is nur ein leichtes Schmiermittel...
    Dann werd ichs mit dem Kettenspray übertreiben, das hat auch sehr gute Eigenschafen

  • Kettenspray ist mit Sicherheit die Beste Lösung ;)
    Bei mir hält das WD40 bis jetzt an, aber vielleicht wollte meiner auch einfach nur mal Tageslicht sehen :))


    Grüße
    Blacky

  • Hab beide Lager jetzt "getränkt". Wenn das nicht hilft... dann aber.......
    Hoffe die billiglösung funktioniert :D
    Übrigens schiffts grad bei uns ziemlich krass.
    Der Lüfter war gut nass.. sogar IM Gehäuse. Kein Wunder, dass es rostet!
    Die hätten ein Wasserfänger hinbauen müssen.....


    EDIT: So nun funktioniert es (am Morgen war es immer besonders schlimm, jetzt ist das pfeiffen komplett weg (mal schaun wie lange...)
    Jetzt muss nurnoch dieser Muffgeruch der Klima weg :D

  • Schön, dann bin ich mal gespannt wie lange deine "instandsetzung" hällt :)


    An deiner stelle würde ich das Gehäuse bzw die Lager von außern noch fetten, dann kann kein wasser eindringen und es beginnt auch nichts zu rosten ;)

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)