Wann wechselt ihr eure Reifen?

  • Sommerreifen haben bei -1,5 Grad natürlich nichts verloren, dass wird die Polizei nicht anders sehen. Meiner Meinung nach Ist das genau so grob fahrlässig, wie bei 20 Grad mit Winterreifen zu fahren ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Sommerreifen haben bei -1,5 Grad natürlich nichts verloren, dass wird die Polizei nicht anders sehen. Meiner Meinung nach Ist das genau so grob fahrlässig, wie bei 20 Grad mit Winterreifen zu fahren ;)

    Mit Winterreifen bei 200km/h und 20°C hast du einen längeren Bremsweg. Ich weiß jetzt nicht was Sommerreifen bei -1,5°C machen, ich vermute die werden ziemlich schlechten Gripp haben was schlimmer ausfällt als längerer Bremsweg. Ist nur meine Vermutung.

    Einmal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Bei der Diskussion kann ich immer nur feststellen - das ist unabhängig vom Forum - das es sehr viele gibt, denen die Sicherheit recht egal ist, denn Hauptsache ist, daß die Optik stimmt. Ok, die plärren aber auch am lautesten, wenn etwas passiert.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Ich finde pauschale Aussagen und Regelungen bei dem Thema schwierig. Es kommt auf den Einzelfall an.


    Klar sollte man in den Alpen jetzt noch nicht umrüsten. Auch wenn man hierzulande morgens, oder nachts regelmäßig ne kurvige Landstraße durch den Wald hat ist es noch zu früh für Sommerräder. Hat man, so wie ich, 10 KM Stadtautobahn im Flachland zur Arbeit und ist sonst auch eher Tagsüber unterwegs, macht es für mich wenig Sinn, bei dem Wetter bis Ostern zu warten.

  • Gnau, ich kann auch auf die Bahn zurück greifen und fahre sowieso mit dem Rad. Da kann der Hobel auch stehen bleiben bis besseres Wetter herrscht.
    Wechsel nächsten Mittwoch auf Sommer.
    *jubel jubel freu freu*



    Sent from my iPhone5S using Tapatalk

  • Klar sollte man in den Alpen jetzt noch nicht umrüsten. Auch wenn man hierzulande morgens, oder nachts regelmäßig ne kurvige Landstraße durch den Wald hat ist es noch zu früh für Sommerräder. Hat man, so wie ich, 10 KM Stadtautobahn im Flachland zur Arbeit und ist sonst auch eher Tagsüber unterwegs, macht es für mich wenig Sinn, bei dem Wetter bis Ostern zu warten.

    Und was ist mit dem spontanen Bremsen bei -1°C? Alpen sind es nicht wo es morgens so kalt ist: nicht weit von Nürnberg.

  • Solange es Tagüber so warm bleibt, spielen in der Nacht auf -1° keine Rolle weil der Bodenbelage noch viel zu warm ist.


    Am Ende muss jeder selbst wissen welches Risiko er eingehen will und welches lieber nicht. Können wir jetzt noch 10 Seiten so weiter schreiben.

  • Und was ist mit dem spontanen Bremsen bei -1°C? Alpen sind es nicht wo es morgens so kalt ist: nicht weit von Nürnberg.


    Bei -1°C und sonst guten Bedingungen, angemessener Geschwindigkeit und korrektem Abstand wird nicht mehr oder weniger passieren, als mit Winterreifen. Und nochmal es kommt u.a. auf die Gegend an und wie man das Auto einsetzt. Pauschale Aussagen greifen da nicht. Wenn es bei Euch in Nürnberg morgens noch richtig kalt ist, dann sollte man die Winterräder drauf lassen. Wenn man das Auto auf jeden Fall braucht vielleicht auch.


    Hier in Frankfurt hatte ich den ganzen Winter lang kaum einen morgen unter 0°C. Die letzten Tage erst recht nicht. Und wie weiter oben schonmal geschrieben, ich habe eben das Glück notfalls auch woanders mitfahren zu können, oder auf die Bahn umzusteigen, falls doch nochmal was kommt.


  • Bei -1°C und sonst guten Bedingungen, angemessener Geschwindigkeit und korrektem Abstand wird nicht mehr oder weniger passieren, als mit Winterreifen. Und nochmal es kommt u.a. auf die Gegend an und wie man das Auto einsetzt. Pauschale Aussagen greifen da nicht. Wenn es bei Euch in Nürnberg morgens noch richtig kalt ist, dann sollte man die Winterräder drauf lassen. Wenn man das Auto auf jeden Fall braucht vielleicht auch.


    Hier in Frankfurt hatte ich den ganzen Winter lang kaum einen morgen unter 0°C. Die letzten Tage erst recht nicht. Und wie weiter oben schonmal geschrieben, ich habe eben das Glück notfalls auch woanders mitfahren zu können, oder auf die Bahn umzusteigen, falls doch nochmal was kommt.


    ab ca 7°C fangen Sommerpneus an zu schwächen, das haben wir hier in FFM kaum.
    Unterschied von WR & SR bei nässe: Bremsweg von 100 Km/h ca 5 Meter länger mit Sommerpneus


    von daher wenn man dies im Kopf hat gibt es keine probs.