Abbiegelicht

  • ch weiß nicht ob das so gut kommt, wenn Du auf der AB unterwegs bist und bei jedem Spurwechsel auch noch die Nebler angehen.
    Könnte bei anderen Verkehrsteilnehmern zu Irritationen führen.


    Ich find das genau so dämlich, wie die Audis ihr Tagfahrlicht dimmen, wenn der Blinker an geht.


    Abbiegelicht sieht in meinen Augen immer so aus wie "das ist ne Nebellampe kaputt und der hats noch nicht gemerkt und kurvt trotzdem noch am Tage cool mit Neblern an umher"


    100% zustimmung :thumbsup:


    Bin jedenfalls im Winter im aktuellen Golf mit gefahren (Keine Ahnung welche Nummer der gerade ist...) . Ich hab extra mal versucht darauf zu achten und konnte keine Vorteile sehen. Kann sein, dass das Modellabhängig ist.
    Ich würde es nur nehmen, wenn es im Hauptscheinwerfer sitzt. Sonst würd ich eher die Sicherung der NSW raus nehmen :D


    CU
    Fedi

  • ich habe es bei meiner Schwägerin im 1er getestet und bin voll begeistert, gerade wenn man am Land wohnt wie ich, mit vielen Ausfahrten ist das herrlich. Habe mir in der zwischenzeit vom Freundlichen sagen lassen, das man die auch wie de NSW leuchten lassen kann und die Abbigefunkion im I-Drive deaktvieren kann! Wenn man den Orginal BMW Nachrüstsatz nimmt!


    Aber das ist sicherlcih Geschmackssache!

  • Welche Teile benötigt man denn eigentlich für das Abbiegelicht im Xenonscheinwerfer? Scheinwerfer, Steuergerät was noch??

  • Welche Teile benötigt man denn eigentlich für das Abbiegelicht im Xenonscheinwerfer? Scheinwerfer, Steuergerät was noch??



    Wir haben hier nur über die "in den Neblern" Version diskutiert.


    Schau mal im ETK nach,vielleicht findest du was:
    http://de.bmwfans.info/


    mir wäre aber nichts bekannt, zumindest zum Nachrüsten!

  • Wir haben hier nur über die "in den Neblern" Version diskutiert.


    Keine Ahnung wie aktuell das Thema hier ist, sollte beim e90/91 aber ab 03/07 auch via Coding möglich sein :?:


    Verbaue demnächst mein FRM2 und lasse es codieren.
    In diesem Zusammenhang werde ich mir auch gleich das Abbiegelicht programmieren lassen(wenn möglich) ;)


    Hallte Euch auf dem laufenden.

  • Hallo.
    falls man bereit ist ein Modul nachzurüsten, kann ich das eLight empfehlen. Habe dadurch auch Abbiegelicht. es wird eingeschaltet wenn das lenkrad um mehr als 50grad in die entsprechende richtung eingeschlagen wurde, oder wenn man den Blinker einschaltet (nicht tip-blinken). Beim Spurwechsel benutze ich fast immer den tip-blinker. ausserdem schalten sich auch beide blinker ein wenn man rückwärts fährt, obwohl mir nicht ganz klar ist welchen sinn das ergibt :) .
    Als gemmick bekommt noch US-Blinker und TFL. Ich bin zufrieden. natürlich kann man diese ganzen Funktionen auch deaktivieren.

  • Bestellnummer fuer Abbiegelicht ist 63130414593. Aber ich weis nicht ob was anderes benötigt wird.


    Leider hab ich kein preiss gefunden. Mus beim FH fragen.



    mfg

  • Hallo, wie war das nun mit dem Codieren lassen des Abbiegelichts?


    Hat jemand erfahrungen damit gemacht oder kann sagen, ob es funktioniert?


    Was kostet der Spaß?