Automatische Verriegelung

  • Das Problem ist, der Autohersteller kann nicht nur von Leuten ausgehen die immer den Schlüssel mitnehmen. Es gibt halt auch Leute die mal, aus welchen Gründen auch immer, den Schlüssel ins Fahrzeug schmeißen und ihn dort vergessen weil gerade etwas anderes wichtigeres dazwischen gekommen ist.


    Deinen Einwand warum man das nicht mit der Sitzbelegungserkennung machen kann ist ganz einfach. Ein Fahrzeug welches verschlossen ist, versetzt sich nach und nach in den Schlaf um Strom zu sparen. Wenn du nun z.b. eine Kiste auf dem Beifahrersitz stehen hast und das Fahrzeug die ganze Zeit etwas auf dem Sitz erkennt und darauf wartet das vielleicht jemand den Öffnen Knopf im Fahrzeug drückt, würde deine Batterie irgendwann leer sein.

  • Die Funktion hätte man bei BMW aber im BC hinterlegen können, technisch gesehen wäre es ein Klacks. Zudem bliebe dann jedem selbst überlassen ob er die Funktion aktiviert oder nicht. Wie hier so geschrieben wurde achtet man gar nicht mehr bewusst auf das Blinken beim Verriegeln, und das Klacken der Zentralverriegelung nimmt man sowieso kaum wahr beim Verriegeln. Zusätzlich sieht es mit der Sendeleistung der FB auch nicht all zu gut aus, ein gewisses "Restrisiko" besteht also immer wenn man mal in Gedanken vom Fahrzeug läuft und nicht auf das Blinken der ZV achtet.


    Finden wir uns wohl damit ab ;)
    Werd in Zukunft einfach jedes mal neben dem Auto stehen beim Verriegeln und auf das Blinksignal warten, erst dann entferne ich mich vom Auto.

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer