Negative Bewertungen gibt es wohl bei allen Lampen und allen Artikeln. Bei mir haben die Lampen vier Jahre gehalten, danach habe ich den 1er verkauft. Ich denke viele packen die Lampen auch einfach beim Einbau (falsch) an und dann gehen sie schnell kaputt.

BMW Performance Light H7 - Neuheit - Erfahrungen?
-
-
Zitat
Negative Bewertungen gibt es wohl bei allen Lampen und allen Artikeln. Bei mir haben die Lampen vier Jahre gehalten, danach habe ich den 1er verkauft. Ich denke viele packen die Lampen auch einfach beim Einbau (falsch) an und dann gehen sie schnell kaputt.
Kann auch sein, bräuchte die eh nur fürs Fernlicht/Lichthupe. -
Hab bei mir bevor ich auf LCI umgebaut hab 6x 100w (nsw, Abblend und Fernlicht) drin gehabt und mir hat gar keiner aufgeblendet, da nicht die lichtstärke sondern die falsche Einstellung der Scheinwerfer blendet...!
Klar sind die nicht Tüv zugelassen, aber jeder Lkw hat 24v 100w teilweise sogar mehr drin...
Wenn jemand bedenken hat, soll er die starken Birnen nur ins fernlicht machen, das macht man ja eh aus wenn einer entgegen kommt...
Und nur zur Erklärung für die ganz schlauen...
Fernlicht blendet weil es höher leuchtet, nicht weil es hellere oder gar stärkere Lampen sind...
-
Wenn ihr wirklich "helleres" Licht möchtet, dann müsst ihr halt zu unerlaubten Mitteln greifen...
Hatte das bei einem Wagen mal drin...
100W oder gar 150W H7
Da hat man dann BEINAHE Xenon Licht...Nur gehen die China Dinger viel zu schnell kaputt...
Länger als 1/2 Jahr hielt keine!Und genau mit solchen "Tipps" wäre ich vorsichtig in einem Forum!
Ich rate hier JEDEM davon ab sich 100W oder sogar 150W-Lampen in den Scheinwerfer zu bauen, dass ist grob fahrlässig!
Abgesehen von der starken Blendwirkung eines nicht kontrollierbaren Streulichts entsteht eine extreme Hitze im Scheinwerfer durch solch eine Lampe. Nicht umsonst werden 55W-Lampen verbaut, und auch nur dafür ist der Scheinwerfer ausgelegt. Ihr brennt euch damit mit hoher Wahrscheinlichkeit die Reflektorbeschichtung oder noch mehr weg, also Finger weg von sowasZu empfehlen sind als H7:
- Osram Nightbreaker // minimal weniger gelblich als die Serienlampen
- Philips Xtreme-Power -> heißen inzwischen Philips Xtreme Vision // gleiche Eigenschaften wie die Osram Nightbreaker
- Philips Blue Vision Ultra // einen kleinen Tick heller als die Serienlampen, aber dennnoch weit entfernt von weißem Licht -
Wenn du Glasscheinwerfer hast ist es kein Problem... Nur bei Plastikscheinwerfern kann so etwas passieren... Zudem sind 100W nicht so belastend für's Plastik wie ab und zu gemunkelt wird... Durch die Sonneneinstrahlung im Sommer, kann ein Scheinwerferglas/Plastik wärmer werden als mit diesen 100W Dingern... Zudem wird der Scheinwerfer während der Fahrt gekühlt... Ausserdem muss doch am Ende jeder selber wissen, was er machen möchte und was nicht... Alle anderen gehen zur Polizei...
-
Wer hat denn heute noch Glasscheinwerfer?
Woher hast du die Info, dass 100W nicht so belastend sind? Quelle?
-
3 Jahre Erfahrung...
-
Aaahja.
-
E39 FL
-
Wenn du Glasscheinwerfer hast ist es kein Problem... Nur bei Plastikscheinwerfern kann so etwas passieren... Zudem sind 100W nicht so belastend für's Plastik wie ab und zu gemunkelt wird... Durch die Sonneneinstrahlung im Sommer, kann ein Scheinwerferglas/Plastik wärmer werden als mit diesen 100W Dingern... Zudem wird der Scheinwerfer während der Fahrt gekühlt... Ausserdem muss doch am Ende jeder selber wissen, was er machen möchte und was nicht... Alle anderen gehen zur Polizei...
Die Materialien, Kabelbäume und Reflektoren sind nunmal auf 55W ausgelegt, somit sollten auch nur 55W verwendet werden, dass ist nunmal Fakt. Wenn jemand seine Leuchtmittel gegen stärkere austauschen will bin ich der letzte der das nicht verstehen kann, das hab ich damals auch immer gemacht bevor ich mich für Xenon entschieden hab. Allerdings gibt es auch 55W Leuchtmittel die mehr Licht auf die Straße zaubern, das wäre wohl die bessere Wahl bevor man zu 100W oder noch mehr greift. Nur weil es bei dir gut gegangen ist heißt es nicht, dass das überall so der Fall und in Ordnung ist. Zudem ist der E39 ein ganz anderes Modell, weisst du wie sich solch eine Lampe die nicht zugelassen ist und solch eine Wattzahl hat im E9x verhält? Das hat auch nichts mit Polizei o.ä. zu tun, mir ist es ja Wurst was ihr hier in euren Scheinwerfern verbaut. Ich zeige lediglich die Risiken auf und geb meine Meinung dazu ab
Zudem empfehle ich einfach legale 55W-Leuchtmittel, und darum geht es ja eigentlich in diesem Thread.