Nach LCI Umbau spielen die Blinker und Rückfahrleuchten verrückt?!

  • Hey Chris,


    Danke für die Pinbelegung. Allerdings habe ich die genauso wie du auch, trotzdem geht bei mir das Rückfahrlich nicht.
    Allerdings muss ich dich noch korrigieren, meine LCI Rücklichter leuchten sowohl innen als auch außen beim Bremsen! Hat mir der Codierer so eincodiert.
    Desweiteren ist deine Heckklappe nicht richtig ausgerichtet.


    Werde mir morgen mal zwei neue Glühlampen für die Rücklichter kaufen, vielleicht sind die ja defekt. Weiß jemand ob die Rückfahrlichter extra abgesichert sind? Wie kann man das in Erfahrung bringen? Denn dann würde ich die passende Sicherung auch gleich mitbestellen.


    Gruß
    Michi

  • BC= Bordcomputer?
    Im Bordcomputer zeitgt es beim Einlegen des Rückwärtsganges an "rechtes und linkes Rückfahrlicht ausgefallen"
    Worauf könnte man durch diese Information schließen?

  • Hey Chris,


    Danke für die Pinbelegung. Allerdings habe ich die genauso wie du auch, trotzdem geht bei mir das Rückfahrlich nicht.
    Allerdings muss ich dich noch korrigieren, meine LCI Rücklichter leuchten sowohl innen als auch außen beim Bremsen! Hat mir der Codierer so eincodiert.
    Desweiteren ist deine Heckklappe nicht richtig ausgerichtet.
    ...


    Desweiteren ist meine Heckklappe nicht geschlossen...


    Was passiert bei dir wenn die NSL an ist? Gehen dann die inneren Bremsleuchten aus (gesetzlich vorgeschrieben)?

  • Servus zusammen,
    ich würde gerne bei meinem Touring die LCI Rückleuchten verbauen,brauch man da eine neue Heckklappe oder passen die Rückleuchten vom LCI rein??
    Ausserdem habe ich nun alle Beiträge durchgelesen und wollte wissen,
    was man nun alles für den Umbau braucht,es gibt ja viele Meinungen hier. ?(
    Gibt es ausserdem noch eine Alternative zu den LCI-Leuchten?
    Ausser die Black-Line die gefallen mir nicht so (Geschmacksache halt)

    Comfortpaket, Advantagepaket, Raucherpaket
    Leder-Sportmultifuktionslekrad,Graukeil-Frontscheibe,Sonnenschutzverglasung individual
    Dachreling,Sitzheizung,Armauflage verschiebbar,PDC hinten
    Klimaautomatik,Xenon,Regensensor,Tempomat


    Umbauten bis jetzt:6Zyl.Chromnieren,M-Fußstütze,M-Schalthebel,LED-Innenraumbeleuchtung

    Einmal editiert, zuletzt von andy_e01 ()

  • Du brauchst eine neue Heckklappe. Aber mehr an Teilen braucht man nicht.


    Als Alternative gibt es Blackline und welche mit weißen Blinkern.

  • Du brauchst eine neue Heckklappe. Aber mehr an Teilen braucht man nicht.


    Als Alternative gibt es Blackline und welche mit weißen Blinkern.

    Danke für die info

    Comfortpaket, Advantagepaket, Raucherpaket
    Leder-Sportmultifuktionslekrad,Graukeil-Frontscheibe,Sonnenschutzverglasung individual
    Dachreling,Sitzheizung,Armauflage verschiebbar,PDC hinten
    Klimaautomatik,Xenon,Regensensor,Tempomat


    Umbauten bis jetzt:6Zyl.Chromnieren,M-Fußstütze,M-Schalthebel,LED-Innenraumbeleuchtung

  • Bei mir sind jetzt auch die LCI Heckleuchten verbaut,in Verbindung mit dem FRM 1.


    Es wurden vorab die Kalt/Warm Überwachungen für Blinker hinten/Standlicht und Kennzeichen-Beleuchtung raus-codiert.


    Leider funktionieren die LCI Rückleuchten mit den Adapter-Kabel nicht wie erhofft und Alle Blinker (vorne wie hinten) blinken zu schnell/das Standlicht leuchtet immer und das Rückfahrlicht geht gar nicht :S


    Wir haben es auch ohne Adapter Kabel probiert,und da siehts wiederum anders aus.
    Da leuchtet das standlicht nicht mit,dafür leuchten die Rückfahrlichter immer gedimmt mit und bei einlegen der Rückwärtsganges leuchten sie stark.


    Entweder es gehen die LCI Rückleuchten erst zum codieren wenn sie verbaut sind,oder es geht einfach nicht mit dem FRM 1 und man braucht ein FRM 2 oder FRM 3 :gruebel:
    Oder es passt bei der Codierung etwas nicht,denn die LEDs an den Rücklichtern blitzen auch auf(wie man es kennt von LEDs) und das sollten sie ja nicht mehr nach der Codierung.


    Muß mich mit meinem Codierer noch mal in Verbindung setzen was er dazu meint.