Welche Endstufe für X-ION 200 + Vorstellung (1.Beitrag)

  • @bensenbird
    Mein kumpel hat die grosse 4-kanal von audio system und die macht richtig druck. Daher bin ich ja nicht ganz schluessig. Sicherlich keine leichte entscheidung und mal eben beide endstufen bestellen zum testen sitzt auch nicht immer drinn...

  • also ich habe die mosconi gladen 120.4 für front und hecksystem und für die subs ordentlich leistung in form von der rockford fosgate t600.2. habe alles etwas überdimensioniert aber immer nach der regel am besten ist es die doppelte rms leistung zu haben in der endstufe als das system benötigt (zumindest bei den subs). und damit bin ich bislang immer super gefahren.
    und ich kann euch aus erfahrung sagen achtet nicht auf 30 - 50€ sondern kauft euch einmal das richtige zubehör und ihr seit super zufrieden. viele machen den fehler und kaufen erst irgendeinen übergangslösung und geben später doch das geld für die teure equipment aus und haben dadurch 200€ mehr in den sand gesetzt ;)


    ist nur als tipp zu sehen ;)

  • Die neuen Modelle sind top. Ich hab für meine 4 Kanal nur 180 statt 225 Euro bezahlt und die 4x75 Watt RMS reichen fürs Xion 200 BMW mehr aus. Wenn du nach Audio System guckst schau auf der Homepage nach den neuen Modellen, die Vorgänger haben teilweise keinen Hochpegeleingang und FSA.


    Hier siehst du mal die Größe und Einbauort von meiner


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/5dd2ac0d-b43b-c1b0.jpg]


    Das ist die kleine Mulde unter der Abdeckung beim e91

  • ich sehe kein bild


    und ganz erlich die 75 watt reichen fürs frontsystem vielleicht aber definitiv nicht für die subs. aber jeder wie er meint :D

  • Sagt mal, habt ihr bei der frequenzweiche von den Xion200 das blaue und das transparente kabel durchtrennt? Wenn ja, wäre es noch interessant zu wissen welche Endstufe ihr dabei verbaut habt. Wenn ich schon die Türverkleidung wieder abbaue will ich es nicht noch ein drittes mal machen müssen ;)

  • Zitat

    ich sehe kein bild


    und ganz erlich die 75 watt reichen fürs frontsystem vielleicht aber definitiv nicht für die subs. aber jeder wie er meint :D



    Komisch, ich könnte schwören das Bild ist da.


    Scheiße, dann werd ich mir mal besser eine größere Endstufe kaufen oder ? Wie soll ich denn jetzt nur Musik hören ? Lol



    Und wenn du schon ein System
    bewertest ohne es gehört zu haben dann halt dich wenigstens an die Fakten.
    Die Empfehlung liegt zwischen 65 und 95 Watt RMS, da sind 75 W ziemlich genau die Mitte.

    Einmal editiert, zuletzt von Bensenbird ()

  • Jo, das Bild ist auch da. Bestens. Wie hast Du denn die Kabel durchgeführt?


    Einen neuen Amp wirste wohl nicht brauchen wenn du zufrieden bist ;) Nur mir reichen die 4x60 Watt der SRx4 eben nicht daher werde ich wohl zu einer größeren greifen...
    Hast Du bei den XION 200 denn zusammen mit dem AS-Amp irgendwelche Kabel durchtrennt an der Weiche?

  • Komisch, ich könnte schwören das Bild ist da.


    Scheiße, dann werd ich mir mal besser eine größere Endstufe kaufen oder ? Wie soll ich denn jetzt nur Musik hören ? LOL !



    beschäftige dich mal mit dem thema clipping usw. dann wirst du sehen was ich meine :D

  • Mit clipping und co beschäftige ich mich Vor dem Endstufenkauf, hab die Anlage nicht umsonst professionell einbauen lassen. Aber langsam wirds offtopic.