Sammelbestellung - Osram Cool Blue Intense D1S // 1. Erfahrungsbericht auf S. 5 // Bestellfrist heute 10.11.2011!

  • Am Scheinwerfer gibt es 2 kleine schreiben. Die eine ist für hoch und runter und die andere für links und rechts. wenn ihr zum Lichttest fahrt werden die Scheinwerfer damit eingestellt. Ich denke durch die Starke Leuchtkraft der neuen Brenner blenden diese.

  • Am Scheinwerfer gibt es 2 kleine schreiben. Die eine ist für hoch und runter und die andere für links und rechts. wenn ihr zum Lichttest fahrt werden die Scheinwerfer damit eingestellt. Ich denke durch die Starke Leuchtkraft der neuen Brenner blenden diese.


    Also bei mir handelt es sich noch um die alten Brenner. Aber ich denke das verstellen des Gewindefahrwerks hat auch Einfluss auf den Lichtkegel oder gleicht der das automatisch aus? Bzw. wenn ich das Fahrwerk runter drehe müsst der Lichtkegel ja sowieso mehr Richtung Boden gehen, es sei denn diese Xenon Sensoren versuchen das dann wieder auszugleichen ?( .

  • Also als mein Auto tiefergelegt wurde und sich dadurch ein leichte Keilform entwickelt hat,mußte mein Xenon neu eingestellt werden damit es nicht zu sehr auf den Boden strahlt!


    Jup meins wurde beim Fahrwerkseinbau auch neu eingestellt. Allerdings hab ichs jetzt nachträglich nur vorne nochmal um glaub 1,5 cm runter gedreht. Normal müsste ich jetzt ja nochmal zum einstellen.



    Der Sensor für die Leuchtweite ist an der Hinterachse. Wenn das Auto tiefer kommt sollte das Licht etwas höher kommen.


    Äusert sich das dann auch wenn ich nur vorn 1,5cm runter drehe bzw. gedreht habe?

  • Kann man die Nullpunkte Manuell anpassen oder muss das Fahrzeug dafür beim :) an den Computer?


    Um die Scheinwerfer bei Xenon einzustellen muß der Wagen nicht an das Diagnosegerät und über die Software justiert werden (in unserem Golf V mit Xenon war das noch so). Bei unserem 3er BMW gibt es wie schon erwähnt eine kleine Schraube die man drehen muß um die Höhe manuell zu justieren. Diese befindet sich bei mir nach dem Öffnen der Motorhaube versetzt komplett hinter der Scheinwerfer-Abdeckung (räumlich gesehen, allerdings NICHT unter der Abdeckung), nicht zu verwechseln mit den Schrauben auf dem Scheinwerfer, diese dienen zur Befestigung. Hab gerade kein Bild parat, ist allerdings bei Tag leicht zu erkennen.
    Somit kann man also selbst nachjustieren, allerdings natürlich nur in einem gewissen Bereich, die Haupteinstellung sollte man von BMW bzw. an einem geeigneten Messgerät vornehmen damit man keinen blendet.


    Ich war anfangs extrem unzufrieden mit der kurzen Ausleuchtung bei Nacht, da war unser Golf V meinem BMW weit überlegen, nach 40-50M war es dunkel. In der Werkstatt hab ich dieses Problem angesprochen, anschlließend wurden die Scheinwerfer angepasst, allerdings wurde mir gesagt "Die Scheinwerfer sind laut unseren Vorgaben korrekt eingestellt". Die Ausleuchtung war nur minimal besser, also hab ich mich vor die Garage gestellt und mir die Scheinwerfer manuell eingestellt. Danach gabs natürlich eine Überprüfung ob der Gegenverkehr geblendet wird und wie die Ausleuchtung ist. Seitdem fahr ich begeistert nachts, einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht - vor allem seitdem ich die Osram CBI eingebaut hab :love:


    Kurz gesagt: Um die Scheinwerfer-Feinjustierung vorzunehmen muß man nicht zum Freundlichen, wird alles über die Schraube direkt am Scheinwerfer realisiert. Der Nullpunkt wird also mechanisch und nicht über die Software eingestellt. Allerdings sollte man beim Anpassen drauf achten das beide Lichtkegel synchron zueinander verlaufen:


    [Blockierte Grafik: http://img811.imageshack.us/img811/8771/unbe3333nannt1.jpg]

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Die Grafik check is zwar jetzt nicht so ganz :gruebel: aber danke für die Info. Werde mich dann mal um die Scheinwerfereinstellung kümmern, wenn die Birnen da sind

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Sind gestern angekommen! Vielen Dank Perplex!


    Werden aber erst verbaut, wenn ich die LED Blinker für die LCI Scheinwerfer habe.


    lg
    Thomas

    Kennfeldbearbeitung

    ST1 - ST2 - ST3
    -

    Schlüssel anfertigung Exx sowie Fxx
    FRM3 Reparatur und diverse andere dinge ;)

  • Sooo....
    Meine haben nun ein paar Stunden Leuchtdauer auf dem Buckel und gestern bin ich 3 1/2h damit durch die Nacht gefahren (Autobahn).
    Das Licht ist merklich weißer! Es sieht auch schöner aus, ABER von der Ausleuchtung habe ich mir ehrlich gesagt mehr erhofft!
    Es ist schon einen ticken besser als bei den alten Brennern, aber der WOW-Effekt ist zumindest bei mir ausgeblieben!


    Mein Fazit: Wenn ein Austausch auf Grund eines Defektes ansteht, sollte man ruhig ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und auf die Osram wechseln, aber wenn die alten Brenner noch ihren Dienst verrichten, lohnt sich meiner Meinung nach der Wechsel nicht!

  • EvilMagics: Danke für den Erfahrungsbericht. :)

    ___________________________________________________________________


    Klar ist ein BMW nur ein Auto, aber der Mount Everest ist auch nur ein Berg.