Komfort Zugang

  • Hallo, ich habe in meinem 3er den Kompfort Zugang als Option gewählt. Schlüssel in der Tasche, Klinke in die Hand nehmen: Auto entriegelt sich. Finge auf Klinke legen: Auto verriegelt sich.
    Bei mir geht das leider nicht immer, entweder weil der Wagen nass ist oder ich muss an der Tasche rütteln uder manschmal sogar den Schlüssel aus der Tasche nehmen. Entweder is das nur für Büroleute gemacht, die immer Kostumhosen tragen und nicht für den Jeansträger :) oder ich weiss auch nicht, den das Handy bewahre ich schon vorsichthalber in der anderen Tasche auf.


    Hat noch einer das Problem oder kan mir einer helfen?? Danke

  • Hallo, also bei mir gibt es überhaupt keine Probleme mit dem Komfortzugang...


    Egal ob Nässe, Kälte ect.


    Vielleicht ist die Batterie im Schlüssel schwach. Wenn du den "Schlüssel" ins "Zündschloss" steckst lädt dieser.


    Eigentlich müsste aber in diesem Fall in der Armaturentafel ein Warnhinweis kommen daß der Akku schwach ist...


    Gruß Stefan

  • ah so, ich habe den wagen erst seit mitte november und 8000km gemacht. ich bekam gesagt bei kompfort zugang würde ein signal in der intrumententafel aufläuchten und dan müsste neue batterie rein, bei den normalen schlüssen würden sie beim fahren aufgeladen werden

  • Also bei mir hakt das auch manchmal bei Nässe oder der Kofferraum geht nicht auf und ich muss den Schlüssel aus der Tasche nehmen.Ist nun der Schlüssel aufladbar oder nicht?Frage deshalb,weil hier zwei verschiedene Meinungen geäußert wurden.

  • Der Schlüssel lädt auf alle Fälle beim fahren, aber natürlich nur wenn er im Zündschloss steckt...


    Das mit dem Signal in der Instrumententafel wenn er leer wird hab ich ja auch vorher schon geschrieben...


    Gruß Stefan

  • Mein Komfortzugang spinnt auch des Öfteren. Ich habe das Gefühl, dass es manchmal an der Sonneneinstrahlung liegt. Teilweise wird im Bord-Com. auch angezeigt, dass kein Schlüssel vorhanden ist, obwohl ich im Fahrzeug sitze. Dann hilft entweder nur die Fernbedienung zu drücken oder in das Zündschloß stecken.


    Jedenfalls wird meines Wissens die Fernbedienung bei Komfortzugang mit einer nichtaufladbaren Batterie betrieben, kein Akku der sich im Zündschloß aufladen läßt. Das geht nur bei "normalem" Zugang. Wäre ja auch unsinnig, da man den Schlüssel normalerweise ja nicht in das Schloß stecken muß. Habe daher auch gleich mal die Baterie gewechselt. Da wurde es jedoch eher schlimmer als besser.


    Alles in allem funktioniert es meist ganz gut. Die wenigen Ausnahmen nerven jedoch auch tüchtig.


    Vielleicht kann mal jemand bei seinem Händler/Werkstatt fragen ob und wie man das lästige Problem abstellen kann?


    Gruß
    ;-))

  • Ich babe auch noch mal in der Betriebanleitung nachgelesen. Bei normalen Schlüsseln, soll man 2 mal pro Jahr eine grössere Strecke fahren, sowass der Schlüsselakku aufgeladen wird. Frage mich da zwar wiso, da der Schlüssel ja immer im Schloss streckt.
    Kompfortzugang ist mit Batterie, ist diese schwach, wird es angezeigt und es muss eine neue rein.


    Manschmal zeigt mein Wagen auch an, der schlüssel sei nicht im Auto, obwohl ich ihn in meiner Jeans habe.
    Würde ich den Kauf jetzt erst tätigen, würde ich für diese 500 Euro was anderes wählen

  • Hallo zusammen!


    Hole diesen älteren Thread nochmal hervor da ich keinen neuen zum Thema starten wollte.


    Meine Frage stellt sich an diejenigen deren Wagen auch Komfortzugang besitzt.


    Folgendes:
    Ich verlasse den Wagen, schließe die Tür und berühre unmittelbar darauf die Kontaktfläche am Türgriff zum verriegeln. Leider tut sich dann nichts. Ich muss immer nachdem ich die Tür geschlossen habe einen Augenblick warten (1-2 sekunden). Wenn ich dann die Fläche am Griff berühre verriegelt der Wagen auch anstandslos.
    Ist dies bei Euch auch so? Ist dies normal?
    Oder sollte ich das reklamieren solange ich noch Gewährleistung habe?


    Zitat

    Manschmal zeigt mein Wagen auch an, der schlüssel sei nicht im Auto, obwohl ich ihn in meiner Jeans habe.


    Das ist bei mir auch oft so. X(


    Der Initiator ist bei mir immer in der rechten Hosentasche.
    Bei Euch auch so der Fall?


    Eine Meldung das die Batterie im Initiator schwach ist, habe ich noch nicht erhalten.
    Lässt sich die Empfindlichkeit des Systems verändern?


    Freu mich über Eure erfahrungswerte mit dem Komfortzugang.

  • Ganz kurz und knapp - die Anzeige keine Schlüssel oder Batterie schwach hatte ich auch. Kurz davor war auch eine etwas verzögerte Reaktion beim Schliessen bzw. Öffnen zu bemerken.
    Trotzdem habe ich nicht die Batterie gewechselt, sondern einfach den Schlüssel ins Schloss gesteckt und bin dann ne größere Runde gefahren. Danach ist bei meinem wieder alles normal!

  • Hallo!


    Danke schonmal.
    Den Initiator in den Schacht stecken und fahren mache ich auch hin und wieder.
    Leider macht sich da bei mir keine besserung bemerkbar.
    Immer müssig, wenn man gerade Platz genommen hat, den Startknopf betätigt und losfahren will und dann gesagt bekommt das der Schlüssel sich nicht im Fahrzeuginneren befindet und so ein Motorstart nicht möglich ist.
    Muss dann immer den Initiator aus der Hosentasche kramen. Dann lässt sich der Wagen auch starten :frust:


    Es hat den Anschein als wenn die Sende-/Empfangsleistung etwas schwach ist.
    Dies ist zwar nicht der Regelfall, doch geschieht es regelmässig unregelmässig ;)


    P.S.: Trage ganz normale "Beinkleider" (Jeans/Stoffhose) - Keine Ritterrüstung :totlachen: