Waschen und Umwelt

  • Hallo,


    ich lese eure Pflegetipps rund ums Auto mit großer Begeisterung, speziell die Ergebnisse sind cool. Wenn ich mir das aber bei mir im Reihenhaus vorstelle, sehe ich Proteste und Ärger ohne Ende. Das Waschen im eigenen Garten, Garagenvorplatz usw. ist ja nicht gerade zeitgemäß.


    Wie seht ihr das? Geht ihr zu Waschstationen um z.B. Spüli in großen Mengen zu benutzen?


    markus

  • Solange sich im Garten ein Abfluss befindet wo das ganze Ding reinfließt , kein ding aus ..mach ich jeden sonntag ..

  • Ist wahrscheinlich je nach Nachberschaft unterschiedlich, aber bei uns sagt keiner was dagegen:thumbup: Fahr aber eh meist in die Waschanlage :whistling:

  • Ich wasch vor meiner Schrauberhalle aufm Hof, da ist ein ordnungsgemäß verbauter Abfluss und da läuft das ganze schön rein. Von daher hab ich kein schlechtes Gewissen :D

  • ja supi, ihr denkt auch an die Umwelt. Ich muss mir auch so ein Plätzchen suchen gehen.
    Will es mal versuchen, die glänzenden Motorhauben sind ja der Hammer.


    markus

  • leute informiert euch lieber bei der gemeinde. es gibt misch- und trennkanalisation und da liegt schon das problem


    Das Abspritzen von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen, also auch am Fahrbahnrand, ist untersagt. Auf dem eigenen Grundstück ist eine Autowäsche nur unter bestimmten Bedingungen geduldet: Es darf kein öl- und benzinhaltiges Abwasser entstehen und das Grundstück muss an einer Mischkanalisation und darf nicht an einer Trennkanalisation angeschlossen sein, oder im Falle eines Anschlusses an eine Trennkanalisation, muss die Grundstücksentwässerung vollkommen über die Haus-Schmutzwasserentwässerung erfolgen, ohne Gefälle zur Straße hin. Da diese Bedingungen im einzelnen kaum kontrolliert einzuhalten sind, empfiehlt sich eine Autowäsche bei einer Autowaschanlage, die am besten auch noch mit einem Wasser-Kreislauf-System ausgestattet ist.

  • Ruf bei der Gemeinde an, da gibts Infos....aber Ralle hat schon alles wichtige gesagt.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • leute informiert euch lieber bei der gemeinde. es gibt misch- und trennkanalisation und da liegt schon das problem


    Das Abspritzen von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen, also auch am Fahrbahnrand, ist untersagt. Auf dem eigenen Grundstück ist eine Autowäsche nur unter bestimmten Bedingungen geduldet: Es darf kein öl- und benzinhaltiges Abwasser entstehen und das Grundstück muss an einer Mischkanalisation und darf nicht an einer Trennkanalisation angeschlossen sein, oder im Falle eines Anschlusses an eine Trennkanalisation, muss die Grundstücksentwässerung vollkommen über die Haus-Schmutzwasserentwässerung erfolgen, ohne Gefälle zur Straße hin. Da diese Bedingungen im einzelnen kaum kontrolliert einzuhalten sind, empfiehlt sich eine Autowäsche bei einer Autowaschanlage, die am besten auch noch mit einem Wasser-Kreislauf-System ausgestattet ist.


    :thumbsup: Absolut richtig! Darauf sollte man achten. Auch wenn man auf dem eigenen Grundstück wäscht. Und wie Staati schon schrieb, lieber vorher bei der Stadt/Gemeinde anrufen und fragen. Die können Auskunft geben. Sonst kann euch jemand anschwärzen und ihr bekommt ein Bußgeld.
    Ich selber fahre zum waschen immer in eine Waschbox der Tankstellen. Kostet zwar Geld aber was solls!