Totalschaden oder noch "zu retten"?

  • Also sorry, aber aufgrund des Fotos ist nichtmal eine grobe Abschätzung möglich. Ob die wirklich teuren Sachen was abbekommen haben ist nicht zu sehen.


    SR

  • Dann sagen 5 von 6 das es kein Totalschaden ist und dann kommt der Gutachter und sagt das es einer ist :totlachen: doppelte Enttäuschung :D

    Das fällt dann unter dumm gelaufen, bin schon auf das Gutachten gespannt. Bin aber nach wie vor der Meinung, daß es sich ausgehen sollte. ;)

    Also sorry, aber aufgrund des Fotos ist nichtmal eine grobe Abschätzung möglich. Ob die wirklich teuren Sachen was abbekommen haben ist nicht zu sehen.


    SR

    Welche teueren Sachen meinst du? Wie's mit Kühler oder Achse aussieht bleibt ungewiß, aber das kostet auch nicht die Welt. Nachdem sich die Engergie beim Aufprall schön verteilt hat und nicht versetzt auf einer Seite statt gefunden hat, wird auch nichts verzogen sein. ;)

  • Das mit "nichts verzogen" würde ich so nicht unterschreiben, da reicht schon ein minimaler Offset und der Vorderwagen ist krumm. Wenn die Räder einen Schlag bekommen haben und der gesamte Vorderachskörper getauscht werden muss sind die nächsten Tausender weg. Wie der Motor davongekommen ist weiss man auch nicht. Einfach mal vorstellen daß durch einen dummen Zufall das Steuerkettengehäuse was abbekommen hat und die Kette übergesprungen ist. Wenn nur die Lichtmaschine neu muss (nur ein Beispiel) sind auch mal eben ein paar Hundert Euro weg. Unterm Strich ist die Schwankung der möglichen Schadenssummen enorm.


    Deswegen: Schätzen aufgrund *eines* kleinen aus der Ferne aufgenommenen Bildes: Never.


    SR

  • Gutachter, hier rumspekulieren ist sinnlos und ändert am Ende nichts am Urteil des Gutachters.

    :dito:

    Also ich würde ihn an deiner Stelle selber wieder aufbauen... Teile gibts in der Bucht genug und auch zu nem guten kurs ;)


    und :dito: wenn es deine Schuld war, dann erst recht. Die Teile bekommst du wahrscheinlich alle unter 5000 € Wenn es nichts großes ist!
    Übrigens willkommen in unserer Runde ;)

  • Also einen 5000-Euro Schaden (um mal bei deiner Zahl zu bleiben) selbst zu bezahlen wenn man eine Vollkasko hat ist wohl Irrsinn. Das rechnet sich nie.


    Von immensen Wertverlust mal abgesehen bei einer Hinterhof-Reparatur.


    Grüße
    Sven

  • Also einen 5000-Euro Schaden (um mal bei deiner Zahl zu bleiben) selbst zu bezahlen wenn man eine Vollkasko hat ist wohl Irrsinn. Das rechnet sich nie.


    Von immensen Wertverlust mal abgesehen bei einer Hinterhof-Reparatur.


    Grüße
    Sven


    Es war denk ich so gemeint, den Schaden von der Versicherung abgelten zu lassen. ;) Ist aber meist ein schlechtes Geschäft, da hier wesentlich weniger ausbezahlt wird.

  • Das mit "nichts verzogen" würde ich so nicht unterschreiben, da reicht schon ein minimaler Offset und der Vorderwagen ist krumm. Wenn die Räder einen Schlag bekommen haben und der gesamte Vorderachskörper getauscht werden muss sind die nächsten Tausender weg. Wie der Motor davongekommen ist weiss man auch nicht. Einfach mal vorstellen daß durch einen dummen Zufall das Steuerkettengehäuse was abbekommen hat und die Kette übergesprungen ist. Wenn nur die Lichtmaschine neu muss (nur ein Beispiel) sind auch mal eben ein paar Hundert Euro weg. Unterm Strich ist die Schwankung der möglichen Schadenssummen enorm.


    Deswegen: Schätzen aufgrund *eines* kleinen aus der Ferne aufgenommenen Bildes: Never.


    SR


    Das bei der Kleinigkeit etwas verzogen ist schließe ich zu 90% aus. 5T Euro plus minus sind schnell zusammen und auch nicht abschätzbar. Der Motor ist aber sicher ganz geblieben, aber lassen wir uns überraschen! ;)