Verbleibende km DPF

  • Kann man auch mit der BMWHat fürs Iphone die DPF regenerierung auslesen?

    Fürs das Iphone ist die Parameter-Funktion nicht implementiert.
    Da hatte ein Iphone-Nutzer direkt bei Parvis (dem Entwickler) nachgefragt, nachdem er es mit meiner Beschreibung (auch für Android, also genauso wie MathMarc es hier auch beschrieben hat) nicht hinbekam.
    Nachzulesen im Nachbarforum im dortigen BMWhat Sammelthread
    Kannst ja eventuell in ebay ein gebrauchtes abgenudeltes Android-Handy kaufen (falls nicht sowieso ein Bekannter noch ein altes HTC oder so in der Schublade rumliegen hat, weil er zu faul war es zu verkaufen...). Brauchst ja keine Karte, WLAN reicht um an den google-account und playstore ranzukommen und BT eben für den Adapter.
    Da der BT-Adapter fürs Android auch nur rund halb soviel kostst wie der WLAN-Adpater fürs Iphone, kommt das garnicht man viel teurer.

    Einmal editiert, zuletzt von routeb3 ()

  • Fürs das Iphone ist die Parameter-Funktion nicht implementiert.
    (...)
    Kannst ja eventuell in ebay ein gebrauchtes abgenudeltes Android-Handy kaufen (falls nicht sowieso ein Bekannter noch ein altes HTC oder so in der Schublade rumliegen hat, weil er zu faul war es zu verkaufen...).(...)
    Da der BT-Adapter fürs Android auch nur rund halb soviel kostst wie der WLAN-Adpater fürs Iphone, kommt das garnicht man viel teurer.


    Ups! Es war mir nicht klar, dass die für mich wichtigste Funktion beim Ei-Fon garnicht vorhanden ist. X(
    Aber wie du schon sagst, ein dafür brauchbares Android-Fon ist ja nicht teuer, irgendwas mit Singlecore und 4 Zoll Bildschirm reicht vollkommen dafür.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Auf "Rußbeladung" spuckt die Forumssuche eigentlich nur diesen Thread aus, deshalb grätsche ich mal hier rein...


    Wie ist der MIN/MAX-Wert für die Rußbeladung eines DPF für den 320d? Ab welchem g-Wert sollte er die Selbstreinigung durchführen? Konkret geht es um einen 2007er 320dA (163PS) mit inzwischen 103tkm.

  • Auf "Rußbeladung" spuckt die Forumssuche eigentlich nur diesen Thread aus, deshalb grätsche ich mal hier rein...


    Wie ist der MIN/MAX-Wert für die Rußbeladung eines DPF für den 320d? Ab welchem g-Wert sollte er die Selbstreinigung durchführen? Konkret geht es um einen 2007er 320dA (163PS) mit inzwischen 103tkm.


    Hallo Marc,


    für den 320d kann ich es nicht speziell sagen, bei meinen 330d wird die Regeneration üblicherweise zw. 40 und 45g eingeleitet. Ob das bei anderen auch so ist - da musst du mal gucken, ein paar Diagramme wurden hier schon veröffentlicht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Hmm... eine Übersicht für die einzelnen Motoren und MIN/MAX-Werte bzw. dem Wert bei dem eine Regeneration eingeleitet wird, wäre schon sehr interessant. Aber evtl. gibt es solche Werte garnicht, da das Ganze dynamsich angepasst wird, abhängig von der jeweiligen Laufleistung und der bereits vorhandenen Aschebeladung des DPF. In routeb3´s Posting mit Diagrammen sieht man, dass sein 325d mit (zu diesem Zeitpunkt) 116tkm bei 16g eine Regeneration einleitet, während bei Deinem 330d mit ???tkm die Regeneration erst bei 40-45g stattfindet. Das ist schon ein ziemlicher Unterschied...


    Ich nutze die Parameter-Funktion von BMWhat noch nicht lange, deshalb habe ich hierzu noch keine Erfahrungswerte. Mein DPF hat gerade ~14g Rußbeladung, am Wochenende steht eine Fahrt mit insg. 800km an, da kann ich das ja mal beobachten und ggf. auch als Log speichern.

  • Hmm... eine Übersicht für die einzelnen Motoren und MIN/MAX-Werte bzw. dem Wert bei dem eine Regeneration eingeleitet wird, wäre schon sehr interessant. Aber evtl. gibt es solche Werte garnicht, da das Ganze dynamsich angepasst wird, abhängig von der jeweiligen Laufleistung und der bereits vorhandenen Aschebeladung des DPF. In routeb3´s Posting mit Diagrammen sieht man, dass sein 325d mit (zu diesem Zeitpunkt) 116tkm bei 16g eine Regeneration einleitet, während bei Deinem 330d mit ???tkm die Regeneration erst bei 40-45g stattfindet. Das ist schon ein ziemlicher Unterschied...


    Ich nutze die Parameter-Funktion von BMWhat noch nicht lange, deshalb habe ich hierzu noch keine Erfahrungswerte. Mein DPF hat gerade ~14g Rußbeladung, am Wochenende steht eine Fahrt mit insg. 800km an, da kann ich das ja mal beobachten und ggf. auch als Log speichern.


    Dann mach das bitte und lad das dann hier hoch.Dann kann man da mal drübergucken.

  • In routeb3´s Posting mit Diagrammen sieht man, dass sein 325d mit (zu diesem Zeitpunkt) 116tkm bei 16g eine Regeneration einleitet, während bei Deinem 330d mit ???tkm die Regeneration erst bei 40-45g stattfindet. Das ist schon ein ziemlicher Unterschied...

    Ja, meine Regeneration startete bei 16g, ich hatte vorher aber auch schon Werte von 25g abgelesen und er hatte noch nicht regeneriert. Ich vermute die Regeneration wird nicht nur bei einer festen Beladungs-Grenze eingeleitet sondern wohl auch km-bezogen.
    Anscheinend erreiche ich wegen meines Fahrprofils eher die km-Grenze als die Beladungsgrenze.
    Die Abstände zwischen den Regeneration sind bei mir auch relativ groß und konstant (wenn ich sie bemerke), das würde für meine Vermutung sprechen.
    Ich habe aber länger nicht mehr "aufgezeichnet" um diese Vermutung zahlenmäßig besser zu belegen.
    Denn ich hatte die App eigentlich nur gekauft um mal zu sehen, wie es meine DPF so geht, und er ist noch kerngesund ;)

  • Hmm... eine Übersicht für die einzelnen Motoren und MIN/MAX-Werte bzw. dem Wert bei dem eine Regeneration eingeleitet wird, wäre schon sehr interessant. Aber evtl. gibt es solche Werte garnicht, da das Ganze dynamsich angepasst wird, abhängig von der jeweiligen Laufleistung und der bereits vorhandenen Aschebeladung des DPF. In routeb3´s Posting mit Diagrammen sieht man, dass sein 325d mit (zu diesem Zeitpunkt) 116tkm bei 16g eine Regeneration einleitet, während bei Deinem 330d mit ???tkm die Regeneration erst bei 40-45g stattfindet. Das ist schon ein ziemlicher Unterschied...


    Ich nutze die Parameter-Funktion von BMWhat noch nicht lange, deshalb habe ich hierzu noch keine Erfahrungswerte. Mein DPF hat gerade ~14g Rußbeladung, am Wochenende steht eine Fahrt mit insg. 800km an, da kann ich das ja mal beobachten und ggf. auch als Log speichern.


    Hallo!
    Das Auto hat dieses Woche die 245.000 km voll gemacht. Mein DPF wurde vor ca. 8TKm (muss genau gucken, aber kommt in etwa hin) "gereinigt".
    Allerdings: an dem Schwellwert von ca. 45g hat sich nichts geändert - das war vorher so, das ist jetzt so. Man muss natürlich noch dazu sagen, dass ich inzwischen die Reinigung des DPF für Augenwischerei halte, und mein DPF nähert sich in seinem Verhalten wieder dem vor der Reinigung.
    Aber: ganz ausnahmsweise kann man auch mal bei 15g eine Regeneration haben - ich hatte das gestern. Das lag daran, dass der DPF bei der vorangegangenen Reg. nicht leergebrannt wurde, das Steuergerät hebt dann bei der nächsten Fahrt den Feedehandschuh wieder auf :D
    Nebenbei: ein Beladungswert von 14g ist für mich Momentaufnahme, das hält nur Minuten. Konkret dauert die Reg. bei mir inzwischen sehr lange (durchaus 15 Minuten), wobei der Nullwert kaum erreicht wird - meistens entscheidet das Steuergerät, dass die Restbeladung unplausibel ist, und setzt den Wert auf Null. Er steigt dann innerhalb von 20 bis 30km wieder auf 15 bis 20g an und hat ein Plateau bei 24,88g (ernsthaft), wo er sich durchaus 50 bis 100km halten kann, bis es weiter anzeigt. Bei sparsamer Fahrt kann der Wert auch mal sinken, oder im Schiebebetrieb (!) weiter ansteigen... Berechnungsklamauk. :cursing:


    Lange Rede, kurzer Sinn: komplexes Thema, und ja, es kann durchaus sein, dass es nicht den einen Schwellwert gibt. Schon die unterschiedliche Größe der DPF und die damit unterschiedliche Einlagerfähigkeit bedeutet ja zwangsläufig unterschiedliche Schwellwerte.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • mein DPF ist auch kerngesund, liegt so in der Scheune rum, da wo er hingehört :D


    Gute Idee! Ich lege meinen dazu!
    Was hast du gemacht? Downpipe, leer geräumt, Sportkat? Welche Softwareanpassung? Was macht dein AGR?


    Fragen über Fragen! 8o

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.