Verbleibende km DPF

  • Rennt ohne Leistungseinbrüche. Abgas relevante Fehler gibt es im Fehlerspeicher. Der Drucksensoor wird als defekt deklariert.


    Da mein Auto Baujahr 09.2005 ist habe ich die Hoffnung das die ASU mit Schnorchel im Auspuff gemacht wird und nicht über OBD. Dann müsste die sogar auch klappen. Der Trübungswert soll laut Forumsmitglieder auch ohne DPF im Limit sein.

  • Hallo zusammen,


    ich habe jetzt 3 Regenerationen mit BMWhat beobachtet. Der Abstand sind immer etwa 400km mit dem M47 318d.
    Die Regeneration fängt bei ca. 10 bis 11 g Rußmenge an.


    Ich habe eine Frage:
    wenn ich mir das log angucke, sieht man wie die Rußmenge im Partikelfilter während der Regeneration bis ca. 1,5 g fällt.
    Dann hört die Regeneration auf. Aber in der nächsten Sekunde sagt er (bei allen 3 Regenerationen), dass die Rußmenge wieder ca. 5 g ist.


    Könnt ihr das auch beobachten? Warum ist das so? Kann man vielleicht so auf den Aschegehalt schliessen?


    Danke,

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • ich hatte auch so einen "sprung", jedoch andersrum. hatte das log ein paar seiten weiter vorn gepostet und bekam den hinweis, dass diese unplausiblen werte an einem defekten differenzdrucksensor liegen. habe ich getauscht und bisher keine sprünge mehr gehabt. ist nur ne vermutung, kosten hatte ich auch beschrieben.

  • Dankeschön. Vermutlich lasse ich den dann mal auf Verdacht wechseln.
    Habe diese Seiten inzwischen sicher mehrmals gelesen, aber man hat nicht alles auf dem Radar :)
    Es war richtig, dass der auch am Tester zurückgesetzt werden muss, oder?

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • Ich vermute das es genau daran liegt, was du vermutest hast, das es an der Aschebeladung liegt.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Danke. Hm, dann bräuchte ich ihn nicht wechseln lassen. Echt ein sehr "interessantes" aber auch leidiges Thema.


    Da er immer bei 10g anfängt zu regenrieren und bei 5g startet, könnte man also auch sagen er ist halb voll.
    Was mit 120.000km durchaus auch sein kann.

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • @ sewoko


    Hast du ne Idee was ich mit der DPF Problematik umgehen soll ? Der 325d ist jetzt 180 km gelaufen und zeigt jetzt wieder DPF Meldung, nachdem wir vor einem Monat den Filter gereinigt hatten. ( selfservice )
    Nachdem ich mit meinem Werkstattfuzzi an der Ecke über die Problematik beim Kaffee besprochen haben, bin ich eigentlich nicht schlauer. Er meinte das fast alle VW TDI Kunden den DPF rausprogrammieren lassen.
    Gut kann man ja machen - nur hab ich dann immer noch einen verstopften Filter der sich zusetzt und die Leistung nimmt und den Verbrauch erhöht.Ausserdem bleibt das HU und der event. Wiederverkaufspart.
    Nachdem ich gesehen hab wie lang die Waben vom DPF sind ist klar das es nicht reicht mit dem Kärcher zu reinigen.Die Profi Reinigungsfirmen vereisen den DPF wohl mit Stickstoff und blasen dann das mit über 12 Bar Druckluft raus.
    Hast du einen sinnvollen dauerhafte Lösungsvorschlag ? (ausser Neukauf )
    Mich nervt das Thema echt ....und überlege ernsthaft über einen Youngtimer ohne Elektronik & Steugeräte nach. ;(


    (Info : DPF wurde schon mal vom Vorbesitzer bei 138Tkm gereinigt )

  • @dascom


    Ein neuer Drucksensor muss adaptiert werden.



    @drshox


    Wenn noch nicht geschehen, lass ein Softwareupdate bei BMW machen.


    Siehe hierzu: Dieselpartikelfilter - ALLE INFOS!!!!


    Genauer: http://www.danverclan.de/downl…2_DPF-Servicehinweise.pdf


    Das bezieht sich auf den 325d. Dort wurde das Problem mit den verstopften DPF offenbar mit einem gewissen Softwarestand gefixt.

  • [quote='crossshot','index.php?page=Thread&postID=1318589#post1318589']@dascom


    Ein neuer Drucksensor muss adaptiert werden.





    Hast du eine Meinung, ob ich den Drucksensor neu einbauen lassen sollte?
    DANKE,

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • @drshox


    Wenn noch nicht geschehen, lass ein Softwareupdate bei BMW machen.

    Ja das haben die mir auch schon von BMW empfohlen. Keiner konnte aber sagen oder bestätigen das dann die Probleme behoben sind. So war das für mich so eine komische Nr. um Kohle zu verdienen.








    Das bezieht sich auf den 325d. Dort wurde das Problem mit den verstopften DPF offenbar mit einem gewissen Softwarestand gefixt.

    Ja wurde mir auch bestätigt.