N54 335i Turbo Upgrade

  • Oder ist das ne falsche Denkensweise? Wenn ja, dann möchte ich das mal erklärt haben.
    Dass der N54 überbeansprucht ist, liest man immer wieder mal. Nur wieso das so ist, weiß keiner.

    Wer möchte schaut sich einfach mal in der BMW-Welt die schön präparierten Motoren an. Wenn man sich aus einem M-Motor (M5/X6M) mal die Kolben und Pleuel anschaut und dann im Vergleich die des N54 dann wird schnell klar, dass die gleiche spezifische Literleistung die durch Leistungssteigerung beim n54 erreicht werden kann, wohl nur auf Kosten der Standfestigkeit beim N54 gehen kann ;) :whistling:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hi Jungs
    möchte mir über den Winter meinen 335i Leistungs- und Fahrtechnisch aufwerten. Ursprünglicher Gedanke: Downpipes Catless, JB4, LLK, Meth... Mit den Upgrades sollte man auf etwa 430 PS kommen. Idee: andere Turbolader. Hab hin und wieder was darüber gehört, kenne aber keinen der den Umbau gewagt hat.


    Welche Auswahl hat man an passgenauen größeren Turbos? Hab was von größeren Schaufeln im Originalgehäuse gelesen, mit enormen Leistungszuwachs glaube aus England? Was kostet sowas und funktioniert das mit dem JB4? Wieviel PS kann man rauskitzeln? Muss die Dichtigkeit von Motor überarbeitet werden?


    LG Kayhan


    die themen zum 335i tuning nehmen langsam überhand, vielleicht können wir deinen mit dem von mir zusammenlegen lassen.


    335i - modifizierte Lader von "Rob Beck" aus den USA??


    hier geht es um die lader von RB die du sicher meinst. :)

  • Ja aber die Leistungssteigerungen bei den 4 und 5 Zylinder Motoren von Audi/VW kennen auch kein Ende. Und da heißt es nicht dass der Motor nicht dafür ausgelegt ist. Mit Sicherheit ist keiner hier im Forum der den N54 mitentwickelt hat. Alles was erzählt wird sind einfach nur Spekulationen. Genau so wie bei Alpina. Das was du schreibst lese ich zum ersten Mal. Im Internet kann man sich aber dumm und dämlich suchen, weil das einfach keiner bestätigen kann. Es heißt, verstärkte Kolben. Aber nicht wegen der Verdichtung.
    Und auch die Drehmomentangaben bei den verschiedenen Getrieben... in jedem Forum wird was anderes geschrieben... Erst heißt es dass das Schaltgetrieben mehr aushält und dann ists plötzlich das Automatikgetriebe, was stabiler gebaut ist.
    Und das sind alles Fragen, die mir kein Mensch in irgendeiner BMW-Werkstatt beantworten kann.


    Frag doch Alpina selbst mal an. Ich habs mal in einem Autoheft gelesen. Und ausserdem ist es bekannt, das der B3/ B3S eine niedrigere Verdichtung hat!!! schua mal im Google!
    Weisst du was passieren kann bei einer zu hochen verdichtung und zu viel Ladedruck?


    Alpina B3


    BMW 335i

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

    Einmal editiert, zuletzt von Robmaster ()

  • Frag doch Alpina selbst mal an. Ich habs mal in einem Autoheft gelesen. Und ausserdem ist es bekannt, das der B3/ B3S eine niedrigere Verdichtung hat!!! schua mal im Google!
    Weisst du was passieren kann bei einer zu hochen verdichtung und zu viel Ladedruck?


    BUUUMMM :thumbsup:

  • BUUUMMM :thumbsup:

    genau...erst extreme Frühzündungen die die Klopfregelung nicht mehr kompensieren kann und dann BUUMMMMMMMMM :totlachen:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Der Turboumbau wäre mir viel zu teuer. 410-420PS kann man aber durchaus mit ein paar kleinen Mods erreichen. Gibt genug N54 die ca. 400PS haben und ich mir ist kein Motorschaden bekannt.


    Ich hab aktuell 380PS und werde nächstes Jahr die Software nochmal ändern lassen und auch am Intake was verändern. Resultat sind dann etwa 415PS.

  • Ein Kollege von mir war zu Zeiten, als der n54 noch in der Entwicklung war, bei BMW tätig. Nach seiner Aussage wurde der 35i Motor von BMW für 360PS konzipiert. Wenn Alpina für 400PS an der Konfiguration der Bauteile und der Geometrie etwas ändert, dann sicher nicht ohne Grund.

  • Ein Kollege von mir war zu Zeiten, als der n54 noch in der Entwicklung war, bei BMW tätig. Nach seiner Aussage wurde der 35i Motor von BMW für 360PS konzipiert. Wenn Alpina für 400PS an der Konfiguration der Bauteile und der Geometrie etwas ändert, dann sicher nicht ohne Grund.


    Alpina hat bei der 360PS schon die Kolben getauscht. Und das für 400PS Hardwaremods erforderlich sind, ist ja bekannt. Alpina hat genauso an den Kat´s gearbeitet und zudem noch den Intake modifiziert.