N43 318i / 320i Trackern Tackern und Allgemeine Motorübergreifende Lösungsansätze

  • Ich hatte davon in einem anderen Forum gelesen....


    Übersicht Sparmaßnahmen bzw. "Entfeinerung" beim LCI bzw. Modelljahr 2010
    Bisher habe ich noch keine komplette Übersicht zum dem Thema gefunden - nach dem Umstieg von vFL auf LCI war ich dann doch etwas enttäuscht. Was mir bisher auf…
    www.motor-talk.de


    Dort hatte es ein User verbaut und berichtet, dass die Abdeckung passen würde. Man soll aber nicht zuviel erwarten. Der User hatte diese Abdeckung sogar noch innen mit Dämm-Material verbessert.
    http://www.stevens-shop.de/sho…be-und-Motorraum::43.html


    Die Ansaugung im E9x ist die gleiche wie im E6x und wir haben auch die Aufnahmen für die Schrauben der Abdeckung.


    Beispiel vom E6x:
    http://i.ebayimg.com/00/s/MTA2NlgxNjAw/z/On8AAOSwxp9W3-pV/$/$_57.JPG


    Meine wird morgen geliefert und ich bin auch schon gespannt wieviel es bringt. Ich denke es wird schon etwas bringen sonst hätte BMW die Abdeckung nicht im E6x verbaut.

  • Könnte mir vorstellen das eine gescheite Dämmung der gesamten Motorhaube mehr bringen würde, oder evt. noch als zusätzliche Maßnahme.

  • Ich habe heute meine Akustik Abdeckung (BMW Artikel Nr. 11617574244) erhalten und gleich eingebaut.


    Die Abdeckung passt! Ich konnte nur die hintere Schraube nicht festziehen, aber mit einer passenden Ratsche sollte das gehen.


    Hab's dann gleich getestet. Ich fahre häufig ohne Musik und achte sehr auf die Motorgeräusche. Daher kann ich sagen, dass die Abdeckung wirklich etwas bringt! Vor allem das nervige Tickern vom Tankentlüftungsventil wird deutlich reduziert.


    Es ist natürlich Ansichtssache wieviel es bringt und da könnten die Meinungen auseinander gehen. Ich habe nicht zuviel erwartet und der Motor klingt dadurch natürlich nicht komplett anders. Ich finde aber, dass vor allem nervige Geräusche des Motors durch die Abdeckung reduziert werden. BMW das Teil nicht umsonst entwickelt und im E6x verbaut. Vor allem nervige Frequenzen werden deutlich vermindert und sind dadurch nicht so präsent.


    Ich bin zufrieden und es hat sich für mich gelohnt. :rolleyes:


    Die Frage ist nur ob man bereit ist 60 Euro dafür zu investieren. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Eigentlich sollte die Plastikabdeckung max. 20 Euro kosten, aber es steht halt BMW drauf.


    Für mich ist es unverständlich warum BMW die Abdeckung beim E9x und E8x einfach weg gelassen hat. :thumbdown:


    Anbei Fotos vorher und nacher.

  • Ich war heute in herten, Zeche Ewald auf einem BMW- Treffen und dort war ein 320i bj 07... und stellt euch vor, er hat diese Abdeckung schon von Werk aus montiert !
    Ein klein wenig Abhilfe schafft sie schon, aber ob es mir 60 Euro wert ist, ist eine andere Frage.


    Hat eigentlich schon jemand in Erwägung gezogen das Tankentlüftungsventil zu tauschen ? Vielleicht kam ja mittlerweile eine überarbeitete Version oder so heraus ?


  • Danke für Deinen ausführlichen Bericht! 60,- sind halt schon ne Ansage... Warum die weggelassen wurde ist doch klar: Aus Kostengründen! :thumbdown: