Ein M wird kommen und das ist gut so und der M soll keine Massenware werden und das ist gut so ...und dies wird Allokation sprich den Preis gesteuert. Ob sich jemand einen M kaufen kann/ will soll ihn aber nicht in seiner freien Meinungsäusserung einschränken, genauso wenig wie sich jemand für Geld schämen muss

Neuer M3 offensichtlich doch mit R6
-
-
Aus zuverlässiger Quelle hab ich jetzt gehört, dass der F80 von einem 3,2 Liter R6-Motor, der nicht vom N54, N55 oder dessen Nachfolger abstammt, sondern aus der rechten Zylinderbank des S65...einfach gesagt wurden zwei Zylinder angehängt un der Hubweg etwas verändert....
und weiter gehts mit dem rätselraten
-
Ach. So plötzlich nun
-
Ach was, ein 3Zylinder wird rein kommen, den dann zwei mal dann sinds auch wieder 6 Zylinder.... und die dann noch verteilt auf Front und Heck, damit der Kundendienst leichter zu machen ist
Ist doch egal was rein kommt, ganz sicher werden es noch alle erfahren, wenn er vorgestellt wird
-
Ich weiß zwar nicht wen du meinst, aber dein Statement ist so oder so zugleich überheblich und dumm,
da ich dir abspreche zu wissen wer sich hier einen nagelneuen M3 leisten kann und wer nur als Fanboy
auf dicke Hose macht und sich glücklich schätzen kann ein M3-Poster an der Wand hängen zu haben.Dumm ? Mich nervt es schon zu "Golf" Zeiten das die meisten Fanboys immer alles verteufeln taten was neu auf dem Markt kam, Stichwort R32, => 4 Zylinder bei der 3. Generation. Das Ding wird sich verkaufen, daran kannst du noch solch dummes dran finden. Ich finde es unter aller Sau als dumm bezeichnet zu werden, nur weil ich behaupte das BMW sich nach der zahlenden Clientele und nicht nach Forenfanboys richtet.
Schnapp nicht ein und werte es nicht als Angriff, ich bleib dabei das eine Minorität sich den Wagen hier neu kauft. Mich nervt es gehörig wenn man aus Tradition irgendein Bla am Auto nicht verändern darf, wenn es nach manchen Leuten ginge, würden wir heute noch den E30 zum Preis des E90 vorgesetzt bekommen, da Tradition und so.
Ich werde doch meine eigene Meinung haben dürfen, und ich habe keine Lust von irgendeinem hier angegriffen zu werden. Ich verlange von keinem ein Bankontoauszug oder sonstiges, sondern schreibe einfach nur etwas was man als Fakt bezeichnen kann. Selbst wenn sich hier 10000 Leute den M3 kaufen KÖNNTEN, es geht um die KAUFENDE Kundschaft.
Falls du meine Aussagen immer noch nicht kapiert hast, dann lass es sein und sei mit abwertenden Begriffen vorsichtig, es führt so schnell ins Reproduktive.
-
Abwertend warst hier Du, mein Lieber. Du weißt ja nicht wer sich hier einen M3 kaufen kann und wird
und wer nicht. Und was dich nervt interessiert hier auch gar keinen.Übrigens gehöre ich hier auch nicht zu denen, die über einen R6-Biturbo jammern. Mir ist der recht.
Ich war sowieso noch nie ein V8-Fan.Trotzdem muss man nicht solche Sprüche klopfen und Leuten, die anderer Meinung sind, absprechen
sich einen M3 kaufen zu können. Wer sich hier was leisten kann spielt für die Diskussion auch gar
keine Rolle. -
-
Aus zuverlässiger Quelle hab ich jetzt gehört, dass der F80 von einem 3,2 Liter R6-Motor, der nicht vom N54, N55 oder dessen Nachfolger abstammt, sondern aus der rechten Zylinderbank des S65...einfach gesagt wurden zwei Zylinder angehängt un der Hubweg etwas verändert....
und weiter gehts mit dem rätselraten
Da war meine Info ja goldrichtig
-
Interessante Aussage von M-Chef Nitschke -->
Schicken Sie mit dem BMW 1er M Coupé bei den M-Modellen auch den Reihensechser in Rente?
Nitschke: Bei den Performance-Modellen sicher nicht, denn dort
setzen wir derzeit ausschließlich Reihensechszylinder-Triebwerke ein.
Für die Kernmodelle würde ich diese Bauweise ebenfalls nicht
ausschließen, denn schließlich haben wir damit eine Ikone im Programm.
Jedenfalls halte ich einen Reihensechszylinder für wahrscheinlicher als
ein V6-Aggregat.Hier das komplette Interview zum nachlesen.
-