Alle BMWs die von jetzt an erscheinen - das zeigt ja auch das Facelift des E92 - werden aber wahrscheinlich weisse Coronas haben, so dass in ein paar Jahren das einheitliche "Gesicht" der Marke BMW eben die weissen Ringe sein werden.
Audi hat ja auch ein paar Jahre gebraucht, bis wirklich alle Modelle eine Lichterkette in den Scheinwerfern haben.
Ich denke auch, dass BMW den Markt und die Kunden sehr genau beobachtet, und wie man sogar hier im Forum sieht (Dieser Thread ist einer der meistgelesenen mit stolzen 25 Unterseiten!) besteht ja ein sehr großes Interesse an weissen Ringen. Addiert man noch die Kunden hinzu, die diese zwar gerne hätten, aber nicht in Foren unterwegs sind oder auch den Aufwand scheuen, ihr Fahrzeug umzubasteln, dann glaube ich schon, dass es der richtige Schritt ist, auf weiss umzusatteln.
...Ist es nicht bei Audi sogar ein bisschen so, dass das absolut popelige und unwichtige Detail "Lichterkette" bei vielen Käufern über Kauf oder Nichtkauf entscheidet? Ich hatte mich damals auch für den A4 interessiert und ein Audi-Händler meinte zu mir, dass mit Einführung des neuen A4 mit Lichterkette und (dadurch) sehr agressiver Front überdurchschnittlich viele Jahreswagen des Vorgängers angeboten wurden. Zu diesem Zeitpunkt hätte man also für sehr gute Preise den "alten" A4 als Jungfahrzeug mit wenigen KM kaufen können - aber laut dem Händler kamen regelmäßig Kunden rein, die von solchen Angeboten total überzeugt waren - aber dann "der hat ja garnicht die coolen Scheinwerfer..." erwiderten.
So wichtig oder unwichtig kann ein winziges Detail sein.
Chris Bangle hat ja mal gesagt: "Heutzutage ist jedes Auto von jedem Hersteller technisch gut! Kaum ein Auto verkauft sich noch über technische Finessen oder Qualität! Die Käufer heute kaufen ihren Wagen wegen des Images, dass sie damit verbinden, "XY-Fahrer"zu sein. Daher ist ein Markenimage dass sich über einheitliches Design und Wiedererkennungswert definiert, so wichtig"!