ACHTUNG: LED's für die Coronas


  • Was ich schön finde an diese led ist dass die weiss leuchten, und nicht blau, wie Racing dash ( R dash), die ich gehabt habe.
    Ich muss wirklich sagen, dass das mega geil aussieht, das beste was ich momentan gesehn habe.
    Denke dass da kein grosser unterschied zu dir original ist.
    Der neue E92 Lci, hat oben so ein weisser led streif noch dazu ,
    vielleicht des wegen wirken die ringe etwas heller, auf fotos.

  • Der neue E92 Lci, hat oben so ein weisser led streif noch dazu ,
    vielleicht des wegen wirken die ringe etwas heller, auf fotos.

    Diese neuen "Augenbrauen" gefallen mir überhaupt nicht...und bin froh dass ich ein VFL besitze :thumbsup:

  • Einer meiner LED Marker (links) ist nach ca. 1 Monat/4.000km nun am flackern (konstant).
    Schaut aus wie das Licht vom Pace Car. 8|
    Habe gleich zwei neue ARCS bestellt, von einem losen Stecker oder ähnliches gehe ich mal nicht aus.
    Wird wohl irgend etwas mit der Ansteuerung sein, die Meldung im BC ist auch sofort erschienen als das Flackern anfing.

  • Waren welche von eBay, für ca. 60,- Euro.
    Verarbeitung war top, ändert nichts daran das sie nicht lange gehalten haben.


    http://cgi.ebay.de/BMW-E39-E60…3%B6r?hash=item2c4f7ea643


    Sehen genau aus wie die links abgebildeten.
    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/futzi1/thumbnails/11022010322_t.gif]

  • Werd mir jetzt auch die von ARCS bestellen :D


    Die werden hier ja immer als sehr gut angepriesen was Optik und Langlebigkeit betrifft :)


    Laß mich da mal überraschen wie die eingebaut rüberkommen bei meinem Sparkling Graphiten.

  • Hab die ARCS seit Juni 2009 drin und bislang keine Probleme (*aufHolzklopf*)

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Hab die ARCS seit Juni 2009 drin und bislang keine Probleme (*aufHolzklopf*)


    Das hört sich gut an :D


    Was mir noch nicht ganz klar ist,wie das mit der Kaltlicht-Abfrage ist.Bilitzen die LEDs nur bei ausgeschaltenem Licht auf oder auch wenn das Licht eingeschaltet ist,egal ob Standlicht/Abblendlicht/Fernlicht oder Automatik eingeschaltet ist?


    Was ich hier schon rauslesen konnte,sollte man um eine Fehlermeldung zu vermeiden die originalen Stecker etwas zusammendrücken da die Kontaktfahnen der LEDs etwas kleiner sind und die sonst zu locker sitzen.Hattest du das auch gemacht,und konntest du so eine Fehlermeldung vermeiden?


    Mit aufblitzen nur bei ausgeschaltenem Licht könnt ich leben(fahr immer mit Licht),aber ne Fehlermeldung alle paar Minuten würd mich wahnsinnig machen :S

  • Hallo Tom,


    der Check wird nur gemacht, wenn die Lampen auch wirklich an sind, deswegen kannst Du Ewigkeiten mit einer Defekten Nebellampe fahren und merkst es nicht. Erst wenn diese mit Strom versorgt wird, also auch genutzt werden soll macht das Auto einen Check, ob sie auch noch funktioniert.


    Der Fehler kommt dann aber nur einmal nach dem Motorstart und nicht in regelmäßigen Abständen, analog der Info wegen einem leeren Tank.


    Göran

  • Wieviel Watt haben denn die ARCS-Dinger?


    Unsere haben 10Watt, da aller Strom in die LEDs gesteckt werden, und nicht über Abschlusswiderstände verbraten. Zudem ist die Schaltung so ausgelegt, das keine Fehlermeldung im BC kommt!