ACHTUNG: LED's für die Coronas

  • Flackert beim an machen, nur ein paar secunde,
    oder die ganze zeit?
    Wenn nur am anfang ist, dann kann sein der wiederstand.
    Halte mich am laufend.

  • Servus,


    also war jetzt mal ca. 5km unterwegs und hab einen regionalen Radiosender da gehabt und bis jetzt kann ich sagen hat der Radioempfang keines wegs daraunter gelitten. Ist alles beim laten geblieben.


    Das minimale flacken im Standlichtbetrieb ist immer da. Also nicht nur beim einschalten sondern auch nach einer halben Minute ist es immer noch wahrnehmbar. Aber das ist so minimal das man es nur sieht man man genau davor steht vor einem Scheinwerfer und man genau hinsieht. Also nichts weltbewegendes. 4
    Mich wunderts nur ein wenig da ich ja bis jetzt noch nichts dazu hier gelesen habe.


    Grüße
    Chris


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]

  • Hy,


    hat schon jemand was von den Corona Power LED Generation 5 von Walter Elektroniks gehört!


    Bekomm die jetzt zugesand weil ja meine Generation 4 LED's Kaputt sind!


    Zu deiner frage...ne hab noch nix von denen gehört!! Warte selber auf die g5


    Jetzt hab ich ne frage! Bist du sicher dass du die 5. Generation bekommst??Im shops gibts die nämlich nicht!! :(


    Und wenn 5er schon gibt, würde ich gerne wissen, welche änderungen gemacht wurden?!? Aufbau, Lichtleistung?? SPASSLEX????


  • Ich wurde dass problem schildern,
    da wo du die birne gekauft hast, und
    wurde auch die andere User fragen die diese led lampe
    gekauft haben, un zu sehn ob dass nur deine led lampe sind.
    Dass wurde mich stören, wenn ich so ein teuer produkt
    kaufe, dann muss top funktionieren, ohne wenn und aber.
    Und wenn nicht schicke ich den zurück. :meinung:

  • Servus,


    vielleicht ist es ja den anderen noch nicht aufgefallen. Also wei gesagt es ist s ehr minimal und man muss schon genau hinsehen.


    Aber ich würde mich freuen wenn sich hier noch welche melden würden, die auch die LUX H8 verbaut haben ob die die selben Erfahrungen haben wie ich.


    Grüße
    Chris


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]

  • Hallo nochmal,


    ich glaube es, dass die Lux die besten aber auch die mit Abstand teuersten sind. Viele aus dem Forum sind aber auch mit den ARCS recht zufrieden. Drum wollte ich wissen, ob die für meinen e93 auch zu haben sind. Im ebay unter ARCS werden welche für 69,95€ angeboten.Taugen die was und sind das die richtigen?


    Wenn nicht, bitte ich um einen Link, wo ich die Richtigen von ARCS bekommmen kann.


    Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen


    danke, Heinrich

  • Die ARCS sollten eigtl. in deinem E93 passen. Ist ja auch die H8 Aufnahme wie beim E92 und beim LCI mit Xenon. Ich hatte die ARCS kurzzeitig verbaut. Allerdings war ich damit nicht zufrieden. Bei vollem Sonnenschein konnte man nicht wirklich erkennen das die Ringe leuchten. Der kleine Ring war leicht beleuchtet bei starkem Sonnenschein und der große war eigtl. sogut wie dunkel. Bei Dämmerung oder in der Nacht sahen sie schon geil aus und waren auch beide gut beleuchtet. Hab mir vor ner Woche ca. auch die Lux bestellt weil ich wie gesagt mit den ARCS nicht zufrieden war. Muss aber jeder selbst entscheiden ob jetzt ARCS, Lux oder Serie bzw. Glühbirne.


    mfg Christian


  • Freut mich dass du sie endlich verbauen konntest :thumbup:


    Das mit dem Flackern habe ich nicht geschrieben, da es im Standlichtbetrieb so minimal ist, dass es mir mit blossem Auge gar nicht aufgefallen ist und wenn mir was mit blossem Auge nicht auffält, dann ist es für mich auch in Ordnung.
    Mir ist es nur aufgefallen, wenn ich mit der DigiCam Fotoo schiessen wollte. Im Standlichtbetrieb ist das Flackern dort sehr gut zu sehen. Deshalb schiesse ich die Fotos immer mit laufendem Motor :whistling:


    Kannst also beruhigt sein, es ist nicht nur bei dir so, sondern bei allen LUX...aber eben, von blossem Auge absolut nicht sichtbar, ausser wenn man genau genau hinschaut und das von ganz naher Distanz. Und sowieso, Standlicht ist bei mir, wenns hoch kommt, 2 mal di Woche drin oder so ;)

  • Freut mich dass du sie endlich verbauen konntest :thumbup:


    Das mit dem Flackern habe ich nicht geschrieben, da es im Standlichtbetrieb so minimal ist, dass es mir mit blossem Auge gar nicht aufgefallen ist und wenn mir was mit blossem Auge nicht auffält, dann ist es für mich auch in Ordnung.
    Mir ist es nur aufgefallen, wenn ich mit der DigiCam Fotoo schiessen wollte. Im Standlichtbetrieb ist das Flackern dort sehr gut zu sehen. Deshalb schiesse ich die Fotos immer mit laufendem Motor :whistling:


    Kannst also beruhigt sein, es ist nicht nur bei dir so, sondern bei allen LUX...aber eben, von blossem Auge absolut nicht sichtbar, ausser wenn man genau genau hinschaut und das von ganz naher Distanz. Und sowieso, Standlicht ist bei mir, wenns hoch kommt, 2 mal di Woche drin oder so ;)

    Servus,


    ja dann bin ich ja beruhigt das es bei anderen, oder besser gesagt bei dir, auch so ist. Ja wie gesagt es ist ein minimales flackern. Man es kann es aber mit bloßem Auge schon erkennen wenn man ganz nahe dran geht.


    Aber wie du auch schon gesagt hast, das Standlicht wird nicht oft benutzt. Bei mir wahrscheinlich genau so wenig wie bei dir. Von daher stört es mich auch nicht wirklich. Mir ist es halt nur aufgefallen wie ich als erst die Beifahrerseite verbaut habe und dann das Standlich eingeschaltet habe, um zu kontrollieren ob die LED funktioniert. Da ist mir gleich das flackern aufgefallen.


    Grüße
    Chris


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]

  • nach langem hin und her überlegen hab ich mir jezt auch die lux bestellt :D

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....