Alles anzeigenHi Jungs,
es gibt wieder einige Neuigkeiten! Thema Corona-Generation III:
Zur Prüfung (E-Zulassung):
Eine E-Zulassung (E-Prüfzeichen) haben meine Coronas nicht, und ich werde nach den neuesten Kentnissen auch keine machen lassen! Grund ist, das ich mehrere erfolglose Anfragen beim Lichtechnischen Institut und beim TÜV hatte. Nach mehrmaligem Anfragen kam bis heute keine Antwort! Ein Kunde von mir machte mich allerdings aufmerksam darauf, dass das originale Leuchtmittel auch kein E-Prüfzeichen besitzt! Somit wäre schon beim Neuwagen die ABE erloschen. Da dem aber nicht so ist, muss der Scheinwerfer als solcher schon die Genemigung haben. Eine direkte Anfrage bei BMW ergab das der Scheinwerfer als ganzes eine Genemigung besitzt.
Zitat von BMW (Auszug):
"Im Rahmen einer Sonderregelung benötigt das Leuchtmittel für die Coronaringe kein separates Prüfzeichen. Da Coronaringe und Leuchtmittel eine Einheit darstellen und das Leuchtmittel nicht ausgewechselt werden kann, ist dieses von der Homologierung ausgenommen."
Jetzt verstehe ich auch warum in eBay einige Händler die "LED-Marker" als "mit Zulassung" verkaufen und keine Konsequenzen fürchten!
Auch kann ich nur vermuten warum dies so gemacht wurde! Es war ja von vornherein bekannt das beim 5er schon LEDs existieren. Warscheinlich wollte man "UpGrades" in weiß anbieten , was aber durch Überschwemmung von Chinaware eventuell vereitelt wurde (thema Lagerhaltungskosten, schlechter Ruf von weißen Leuchtringe etc). Eventuell wurde auch schon an einer Tagfahrlichtvariante gearbeitet.
------
Corona Generation III,
ist die dritte Entwicklungsstufe der Corona-Power-Lampen. Diesmal eine komplett neue Regelelektronik mit Prozessor. Angesteuert werden drei LEDs! Zwei für die inneren Ringe, eine für den aussenliegenden Leuchtring. Stromaufname hat sich reduziert und die Helligkeit gegenüber "Generation 2" erhöht.
E93/E94,
haben eine komplett anderes Leuchtmittel. 35Watt Halogenlampe wird dort verbaut. Auch ist die Lichtleitung und die Leuchtringe anderst aufgebaut.
Wäre einen Link möchte, kann mir eine Mail schreiben (ich möchte keine direkte Werbung ins Forum setzen)
Beweis genug?
Kann ich noch mehere rausfinden?
Habe mit Bmw selber gesprochen,
des wegen weiss ich.
Bada hat dass auch ein mal hier geschrieben.
Bevor ich mein umbau gemacht habe,
wollte ich andere xenon, und wurde mir dass ganze
ausführlich erklärt, dass egal ob die zubehör teile
eine zulassung haben oder nicht, erlisch
die bretibselaubniss, weil der scheinwerfer eine einheit bildet.
Vielleicht machen andere autohersteller nicht so ,
aber Bmw macht so, des wegen durfen da rein keine andere teile.