BMW LED Innenlichtpaket groß

  • Zitat von »Poser11281«




    er hat mit nem ganz schmalen schraubenzieher vorn die klammern gelöst. ging ratz fatz xD


    Das haben wir bei mir Alles probiert,und nichts half ......erst die Zangen-Methode brachte sehr schnell den Erfolg

    Und sehr einfach :thumbsup:

  • Und wie hat er es raus gebracht,auch mit der Check-Karten Methode wie in der EBA :gruebel:


    So, ich war heute endlich mal in der Garage, um die noch fehlen LEDs zu montieren.


    Heckklappe ging mit lösen der zwei Schrauben in den Griffmulden auch ganz vernünftig. Habe die Hypercolor ExtremePower noch etwas festgeklebt, da sie recht locker sass und ich befürchtete, dass sie sich durch den "schweren Kühlkörper" verdreht......


    Vorne Mittig habe ich dann mit einer abgelaufenen Kreditkarte und selbst mit meiner MINI Excitement Karte vergeblich gearbeitet ?(
    Wobei es geknackt hat, als ich fester drückte und ich da bereits triumphierend grinste :D , aber es knackt auch dort, wo gar keine Klammern sitzen sollen :cursing:
    Dann habe ich versucht mit der Spitze eines Cuttermessers und mit einem sehr kleinen Schraubenzieher diese schwarzen Ringe der Leseleuchten rauszuhebeln. Ohne viel Gewalt und mögliche Schäden tat sich da aber nichts ;( Habe ich den "TOM und apollo-Trick" falsch verstanden :?:

  • Hab mir bei den schwarzen Ringen auch ein bisschen schwer getan. Aber sie gehen ab mit ein bisschen Fuddelei. An einer Stelle sind sie auch nicht ganz rund. Da hab ich dann angesetzt...

  • Die schwarzen Ringe lassen sich ganz einfach mit der Hand entnehmen. N leichter Ruck genügt.


    Wenn dieses sogennante "Schaltzentrum Dach" noch eingebaut ist? Die schwarzen Ringe der Leseleuchsten sind bei mir ohne Fuge zur milchigen Blende versenkt. Wie soll ich denn den Rinen einen Ruck versetzen? Höchstens mit einem Schraubenzieher, den ich aber nicht ohne mechanische Beschädigungen angesetzt bekomme ?(


  • Wenn dieses sogennante "Schaltzentrum Dach" noch eingebaut ist? Die schwarzen Ringe der Leseleuchsten sind bei mir ohne Fuge zur milchigen Blende versenkt. Wie soll ich denn den Rinen einen Ruck versetzen? Höchstens mit einem Schraubenzieher, den ich aber nicht ohne mechanische Beschädigungen angesetzt bekomme ?(


    Wenn das milchige Glas ausgeclippst ist gehen die schwarzen Ringe eigentlich gut raus ;)


    Und wenn die raus sind kommt man z.B. mit einer Zange relativ gut ran an die Lampen,die sind nur eingesteckt.


    Wir hatten bei meinem VFL wie auch bei Christians LCI damit keine Probleme,einzig das milchige Glas wieder einclippsen ist etwas fummelig aber geht :thumbup:

  • Wenn das milchige Glas ausgeclippst ist gehen die schwarzen Ringe eigentlich gut raus ;)


    Guter Tipp :dancing:
    Ich wollte die Ringe mit montiertem Milchglas demontieren, da ich dachte, die Ringe halten das Milchglas :wall:
    Als Ingenieur, wundere ich mich im Nachhinein zwar selbst über meine Annahme, aber manchmal sieht man halt vor lauter Bäumen den Wald nicht :rolleyes2:


    Dafür ging das Milchglas immerhin wieder vernünftig drauf :drink:
    Auf der Beifahrerseite habe ich eine Leseleuchte von Hypercolor, wegen des Panoramadaches fehlte eine nach Vorne abstrahlende LED.
    Die Lichtfarbe passt praktisch perfekt, dafür ist die Hypercolor LED (Mini LED Lampe W5W axial 5000k) deutlich lichtschwächer!