BMW LED Innenlichtpaket groß

  • Zitat

    ich würde eher isolierband um die zange kleben, wenns solche probleme gibt.. moosgummi ist meistens dicker.. dann hat man wieder keinen platz


    mit isolierband hab ich`s zuerst probiert, bin immer abgerutscht. es gibt auch dünnen moosgummi ;)



    Zitat

    also wie gesagt Problem war wirklich nur hinten die Leseleuchten bei der Panoramadachversion. Vorne wars gar kein Thema, ging alles easy und schnell.
    Isolierband hatte ich auch probiert war auch irgendwie zu rutschig.


    ja und wie komm ich nun an die hinteren lampen dran? ganzes lampenelement raus, oder wie vorne, milchglas runter und birnen rausziehen???

  • Moin Moin...


    Erstmal ganz toll was BMW sich da hat einfallen lassen, aber die Konkurenz ist da weit vorraus vorallem auch preislich...


    Wer es richtig hell haben will und geld sparen will der sollte einfach mal diese Seite besuchen


    http://www.blauertacho4u.de/pr…-E82-E88-E90-E91-E92.html


    Und die restlichen Lampen mal ganz ehrlich w5w oder sofitten in allen Längen einfach über ebay aus Hong Kong für nen Appel und Ei bestellen. Sind can bus und funktionieren einwandfrei. Hab die Seit über einem Jahr in den Türen ksoten zb w5w 5er SMD mit Can Bus knapp 3€

  • @ seppl0815


    die hinteren Lampen beim Panoramadach gehen auch relativ leicht raus...und zwar is an der kurzen Seite die nach vorne zeigt ein Metallfederblech drin, das hab ich mit den kleine Schraubenzieher zusammengedrückt (zwischen Dachhimmel und Lampe durch) und dann konnte ich die ganze Lampeneinheit rausnehmen...dann Stecker runter und du kannst die Lampen "von oben" rausmachen bzw rausdrehen...dann wieder reinmachen und :thumbsup:


    Mfg

  • @ seppl0815


    die hinteren Lampen beim Panoramadach gehen auch relativ leicht raus...und zwar is an der kurzen Seite die nach vorne zeigt ein Metallfederblech drin, das hab ich mit den kleine Schraubenzieher zusammengedrückt (zwischen Dachhimmel und Lampe durch) und dann konnte ich die ganze Lampeneinheit rausnehmen...dann Stecker runter und du kannst die Lampen "von oben" rausmachen bzw rausdrehen...dann wieder reinmachen und :thumbsup:


    Mfg


    hi,


    dein erster beitrag und der geht an mich...! :D vielen dank! und natürlich herzlich willkommen im forum. :thumbsup:

  • immer gerne doch :)
    Danke, ich dachte mir nachdem ich jetzt meinen e91 LCI hab muss ich auch mal loslegen :D

  • Ich schaffe es einfach nicht die LEDs für die Hauptbeleuchtung und Leselampen vorne bei meinem E92 Coupe auszutauschen :cursing:
    Hat da jemand Tipps für mich?

  • Ich schaffe es einfach nicht die LEDs für die Hauptbeleuchtung und Leselampen vorne bei meinem E92 Coupe auszutauschen :cursing:
    Hat da jemand Tipps für mich?


    hi, ja und was genau schaffst du nicht? die leuchtmittel aus der fassung zu "ziehen" oder scheiterst du schon an der abdeckung?

  • Also die Hauptbeleuchtung hab ich bis jetzt geschafft.
    Nur bei den Leselampen schaff ich es nicht die LEDs in die Fassung zu setzen ?(

  • Also die Hauptbeleuchtung hab ich bis jetzt geschafft.
    Nur bei den Leselampen schaff ich es nicht die LEDs in die Fassung zu setzen ?(


    also wenn du das "milchglas entfernt hast, kannst du die leseleuchten eig. super stecken. falls du die ganze lichteinheit ausgebaut hast, und nun versuchst von oben an die lampen zu kommen, kann ich dir leider nicht helfen. so rum hab ichs noch nie versucht. ;(
    viel. kannst ja cu ein bild machen und hier einstellen, viel. wird die sache dann etwas klarer ;)
    welche led`s hast du genommen? original oder hypercolor?

  • Hi leute welche LED´s habt ihr so verbaut beim E91 kein LCI!! hab beim letzten Treffen was mit Ebay gehört hier lese ich nur BMW und Hypercolor!! Gibt es vllt eine Sammelbestellung!!


    Gruss