Heckscheibenheizung ...

  • Danke erst mal für Deine Antwort.Genau wie bei Dir auch hab ich bisher keinerlei Anzeichen einer schwachen Batterie bemerkt,weder Anlassschwierigkeiten noch irgend ein Symbol was darauf schliessen könnte.Ich tippe als Laie mal auf die Batterie und denke mir das man die Reperatur nicht fachmännisch erledigt hat,sonst hätte man die Batterie überprüft.Vielleicht auch nur eine Kleinigkeit übersehen,alles ist möglich.Mit BMW Modellen kennen sich die Jungs bestens aus,auch wenn es eine freie Werkstatt ist.Das scheidet schon mal aus.Wenn einige Verbraucher auf Grund der schwachen Batterie abgeschaltet werden,dann frag ich mich wieso beide Speigel heizen und Radio und Navi funktionieren einwandfrei.Die Spiegel dürften dann ja auch nicht funktionieren,da sie unabhängig von der Heckscheibenheizung funktionieren.Wie gesagt ich rufe gleich morgen früh dort an und wenn alles klappt kann ich zum WE mehr dazu sagen.Beim Batterie Wechsel ist es doch sicher nicht nötig zum resetten zu BMW zu fahren.Ein Überbrücken und anschliessen der (evtl) neuen Batterie sollte dann funktionieren oder ? Ich fahre einen E91 320d was darf denn eine gute Batterie aus dem Zubehör kosten.Auf keinen Fall möchte ich mir eine teure BMW Batterie einbauen lassen ....
    Wie ist das eigentlich wenn ich eine neue volle Batterie einbauen lasse,erkennt das System das es eine neue ist und anders geladen werden muss oder kann es keinen Unterschied zur alten leeren erkennen ??

  • Wenn einige Verbraucher auf Grund der schwachen Batterie abgeschaltet werden,dann frag ich mich wieso beide Speigel heizen und Radio und Navi funktionieren einwandfrei.Die Spiegel dürften dann ja auch nicht funktionieren,da sie unabhängig von der Heckscheibenheizung funktionieren.


    Bei mir funktionierten ausser der Heckscheibenheizung alle anderen Verbraucher wie z.B. Sitzheizung, Spiegelheizung und Gebläse einwandfrei.
    Wie gesagt: Einfach mal einige Tage Fahren, damit die Batterie wieder vollständig geladen wird, dann wird der deaktivierte Verbraucher wieder aktiviert. Oder du klemmst ein Batterieladegerät über Nacht an deine Batterie. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es trotz vollständig geladener Batterie einige Tage dauern kann, bis der Bordcomputer den deaktivierten Verbraucher wieder freischaltet. Offensichtlich kommt es auch auf die Anzahl der Motorstarts an, bis der "Fehler" im BC wieder gelöscht wird.



    Beim Batterie Wechsel ist es doch sicher nicht nötig zum resetten zu BMW zu fahren.Ein Überbrücken und anschliessen der (evtl) neuen Batterie sollte dann funktionieren oder ? Ich fahre einen E91 320d was darf denn eine gute Batterie aus dem Zubehör kosten.Auf keinen Fall möchte ich mir eine teure BMW Batterie einbauen lassen ....
    Wie ist das eigentlich wenn ich eine neue volle Batterie einbauen lasse,erkennt das System das es eine neue ist und anders geladen werden muss oder kann es keinen Unterschied zur alten leeren erkennen ??


    Siehe hierzu folgenden ausführlichen Beitrag: Starterbatteriewechsel = Neuprogrammierung?

  • Danke für Deine ausführliche Antwort.Ist schon blöd wenn verschiedene Faktoren dabei eine Rolle spielen können.Aber ich bin zuversichtlich das man den Fehler am Donnerstag bzw.Freitag finden wird.Ich tippe ja auch auf eine langsam in die Knie gehende Batterie,was mir persönlich am liebsten wäre.Bei Baujahr 01/2006 kann man sich schon mal eine neue genehmigen.Auf jeden Fall berichte ich wie die Sache ausgegangen ist,sicher auch für andere interessant,gerad jetzt im Winter ...

  • Wie gesagt für mich sind das immer "Bömische Dörfer" wenn es um Elektrik & Co.geht.Am Freitag wird man das schon herausfinden und dann wie gesagt steht es hier schwarz auf weiss.Auf jeden Fall alles interessant was ihr zum Thema geschrieben habt.

  • Hallo,
    vielleicht kann mir hier einer weiter helfen zum Thema Heckscheibenheizung.
    Also erstmal würde ich kurz die Fakten klären. Ich habe zweierlei zu den Außenspiegeln gelesen.
    Erstens: Das wenn 5° erreicht werden die automatisch angehen aber sonst nie.
    Zweitens: Das sie bei 5° angehen oder wenn man den Scheibenwischer nutzt.
    So aber meine Außenspiegel heizen schonmal mit wenn ich den Heckscheibenheizungknopf drücke (14° Außentemperatur).
    Leider heizt aber meine Heckscheibe nicht mit, folgendes wurde überprüft:
    1. Sicherung intakt
    2. Relais schaltet laut und deutlich (es schaltet auch bei gezogener Sicherung, ist das normal?)
    3. Batteriespannung ist nicht zu niedrig (eigentlich). Hatte nie einen Warnhinweis und habe heute mal gemessen, 12,3 Volt, hängt jetzt aber nochmal über nacht am Ladegerät.
    Woran kann es noch liegen? Ich will morgen mal die Anleitung zum Tauschen der Massebänder nutzen, um diese zu überprüfen und zu reinigen da die doch teilweise auch echt vom Schanier Ölverschmiert sind...kann es daran liegen?
    Sonstige Tipps?
    Danke schonmal.

  • Woran es noch liegen kann, ist doch oben perfekt beschrieben...
    Kabel auf Porosität prüfen! ... Kontakte nochmals anschauen...

  • Welche Kabel genau? Die Kontakte der Massebänder?


    PS: Heute ging sie wieder...vielleicht doch die Spannung. Hab nun 12,8V Ruhestrom...werde es weiter beobachten

  • Hallo zusammen,


    ich würde den alten Post hier gerne nochmal ausgraben... meine Scheibenheizung geht leider auch nicht (letzten Winter war noch alles OK)


    Ich habe bereits mehrere Themen durchgelesen und kann zusammenfassen (E91):


    • Sicherung OK
    • Warnung zur niedrigen Batterie ist bislang nicht aufgetaucht (Test über max. Lüftung und Enteisen vorne bringe keinen hörbaren Unterschied)
    • Gestern rund 100km auf der Autobahn gefahren (Batterie müsste also ordentlich geladen sein)
    • Relais klickt beim einschalten hörbar, Knoipf leuchtet auch
    • Spiegel werden anstandslos beheizt
    • Massebänder an der Heckscheibe sind beide hinüber, waren sie nach meiner Auffassung aber schon immer
    • Radio geht ohne Empfangsprobleme
    • Funkschlüssel funktioniert auch problemlos
    • Eine Beschädigung des Heizdrahtes kann ich nicht erkennen


    Da das Thema nun auch nicht mehr brandneu ist, hoffe ich, dass der eine oder andere hier einen Tipp zur Lösung parat hat :)


    Vielen Dank vorab


    seth