Mein DICKER wurde immer schicker und ist nun VERKAUFT


  • Danke für den Hinweis. Weißt du zufälligerweise den Unterschied in der Spurbreite, bzw. ob die Radhäuser vl auch breiter wurden, oder gleich geblieben sind?


    Spurbreite VFL - LCI :floet:

    :whistling:
    Hab wohl zu umständliche Suchbegriffe in Google eingegeben :D
    Danke!


    D.h. hinten bräuchte ich pro Seite um 8mm weniger Spurverbreiterung als Thorsten, für den selben Effekt... also 7mm Spurverbreiterung :D Kann ich fast nicht glauben, irgendwie wirkts hinten, als ob ich da mindestens 10-15mm raus müsste.
    Dafür kann ich mir vorne nicht vorstellen, dass ich 10mm raus kann (is ja angeblich selbe Spurbreite vorne).


    Aber schon mal ne gute Info! Vielen Dank :thumbup:

  • Schon gesehen :) Ich lese gerade deinen ganzen Thread durch ;) Sehr informativ und immer schön bebildert. :thumbup:
    Ich meinte allerdings den Rand der Scheibe ;)


    Exklusive Fotos, extra heute geschossen, mit dreckigem Auto:wacko:
    Wenn Du drauf klickst, wird es noch viel größer :punk:
    Einmal ohne Blitz und einmal mit Blitz. Für eine Folie gar nicht schlecht - oder :D
    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/53456355/P1080990.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/53456355/P1080992.jpg]

  • uiuiui Thorsten deine Hochglanzleisten könnten mal ne Politur brauchen :whistling:


    Aber für ne Folie iss es schon sehr gut :dancing::punk:

  • uiuiui Thorsten deine Hochglanzleisten könnten mal ne Politur brauchen :whistling:


    Meine Flex 3401 wartet bereits auf den großen Einsatz :rolleyes:, wobei die Leisten nach der Handwäsche doch noch ganz OK aussehen :whistling:

  • Schicke Bilder Thorsten :thumbup:


    Danke Stefan, zumindest die Bilder aus Post 263 finde ich auch ganz nett :!:

  • Hey Thorsten,


    vielen Dank nochmal für die detaillierten Fotos (und vor allem so schnell). Sieht für eine Folie wirklich super aus, bei mir sieht man den Rand etwas stärker, aber es hält sich im Rahmen. Vielleicht liegts auch daran, dass ich TG20 verklebt habe. War aber bei einem oft empfohlenen Folierer bei uns, ich denke, besser gehts halt nicht.


    lg Thomas

  • Nach defektem BMW-Emblem der Heckklappe :!: (e46 hielt fast 10 Jahre auf der Motorhaube), angelaufenen Nabendeckeln der M-Felgen und violetten :cursing: PDC-Sensoren, entdeckte ich am Samstag den "Werkspfusch" Nummer vier an meinem Auto:
    Bei der endlich mal fälligen Reinigung der OEM-Winterräder fiel mir noch vor der Reinigung ein Ausgleichsgewicht am Boden auf :gruebel:
    Habe dann mal den Rest getestet, mit dem eindeutigem Ergebnis, dass sämtlich werksseitig montierten Ausgleichsgewichte mit dem Fingernagel und minimalem Widerstand herunter zu holen waren :devil2:
    Ich darf den Radsatz also komplett auswuchten lassen, da das Profil noch für 1-2 Winter taugt :rolleyes2: Bei einem 5 Jahre altem Auto brauche ich bei BMW wohl nicht vorzusprechen :!::?:


    Wenn ich an die Lackfotos und sonstigen Probleme von apollo0110 denke, hat es mich aber wohl noch harmlos erwischt........

  • Sollte man die Räder nicht sowieso am besten alle 2 Jahre, besser jedes Jahr neu wuchten lassen? Das finde ich jetzt nicht schlimm...


    aber das mit den Emblemen nervt mich auch.... Motorhaube, Heckklappe, 4 Nabendeckel...alle leicht angelaufen...


    Je nach Fahrweise sollte man das schon machen. Das Reifen dreht sich auf der Felge bei offensiver Fahrweise (schnell in Kurven, starke Bremsungen, starke Beschleunigung) und dadurch entsteht eine Unwucht mit der Zeit. Allerdings ist die Unwucht vom Reifen meistens geringer als die von der Felge (wegen des Ventils, vor allem, wenn man schwerere Metallventile hat) und damit ist es nicht soooo schlimm.
    Das war mir aber bis vor ein paar Tagen, als ich ein Gespräch mit einem Arbeitskollegen, der nebenbei Reifenhändler ist, hatte, ebenfalls nicht bewusst.