Die ersten 3.000km im neuen 20i Turbobenziner Licht und leider auch Schatten... Update @ 5.600km

  • Das Thema Downsizing bringt eben nur auf dem Papier etwas, Kraft kommt eben von Kraftstoff. ;)


    Unser A3 1,8T(BJ: 2009) ist laut Werk mit 6,7l/100km angegeben :D
    Tatsächlich geht unter 10 Liter im Alltag nichts, auf längerer Strecke ohne Bleifuss sind vielleicht 8 Liter. Da kommt der 330i auch fast hin, und hat 100PS mehr :thumbsup:


    Die ganzen zusätzlichen Fehlerquellen und anfälligen Teile wie Turbo etc. sind natürlich auch optimal zum sparen wenn da mal was defekt ist :D

  • Auch wenn noch keine 6 Monate vergangen sind, möchte ich mal wieder einen "alten Thread" hervorholen ;)


    In der neuen AMS ( Audi Mercedes und Sport ) findet sich ein Test über den 528i Touring, der da ganz ordentlich wegkommt. Aber eine Passage möchte ich doch zitieren, da sie sehr gut zum Thema passt:


    "BMW gibt einen Normverbrauch von 6,8 Liter/100 km an, drei Zehntel weniger als mit dem manuellen Getriebe. Tatsächlich erzielte der 528i auf der sparsam gefahrenen auto motor und sport-Normrunde beachtliche 6,9 Liter/100km. Der Testverbrauch pendelt sich allerdings bei 11,3 L/100 km ein, was daran liegt, dass sich das Triebwerk bei flotter Fahrweise den Kraftstoff gleich krugweise auf ex zuführt."


    Wieder einmal scheint sich zu bestätigen, dass das Downsizen zwar gut auf dem Papier aussieht, in der Praxis aber das Gegenteil vom Energiesparen und CO2-Vermeidung bewirkt.

  • Hab aktuell 11.000km auf dem 520i, es nährt sich dem Ende (bei 11.600km ist Schlus). Der Gesamtschnitt laut ReiseBC 10,3l. Es ist wie verhext...
    Beste tankfüllung war mit enormen EcoProModus Einsatz 9,5l :huh:
    Ich finds ernüchternd, gerade eben im Vergleich zum 523i Sauger

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • irgendwie macht ihr mir Angst......... :huh:
    Meinen 320i bin ich jetzt zwischen 8,3 und 9,3l gefahren....
    Will mir jetzt den 28i kaufen ...
    Ich weiß das i zügig fahr oft zu zügig... aber 13-15l will ich nicht brauchen :watchout:


    Ist das der Motor mit den 245 ps schon oder.....

  • Ich zitiere :
    Dafür fährt er jetzt auch beim Verbrauch eine Klasse tiefer. Mit 10,8 Liter/100 km unterbietet er seinen Vorgänger im Test deutlich. Noch beeindruckender ist der Minimalverbrauch: Auf der zurückhaltend gefahrenen Normrunde gelang dem Direkteinspritzer das Kunststück, mit 7,3 Liter/100 km ganze 0,6 Liter unter seinem Verbrauch nach NEFZ-Norm zu bleiben. Turbotypisch hängt sein Konsum jedoch stark von der Fahrweise ab. Auf zügigen Autobahnetappen lassen sich die Brennräume daher auch mit 14 Liter/100 km spülen.

  • Moin, das klingt ja leider sehr ernüchternd. Zwar wiegt der 5er nicht gerade wenig, aber kombiniert sollten schon unter 10l drin sein, ohne zwanghaft auf das Gas zu achten, oder ein fahrendes Hindernis darzustellen.

    Nö, den Verbrauch finde ich absolut normal. Mit 2-Liter-Turbo gibt es 11 Liter auch in der Mittelklasse, absolut nichts ungewöhnliches. Hier unter 10 Liter zu kommen bedarf schon Anstrengungen. Ich finde Benziner-Turbo an sich sehr geil zu fahren, sehr knackig am Anfahren, überhaupt keine Anfahrschwäche und der Drehmoment liegt schon sehr weit unten und bleibt vorhanden bis oben hin.
    Audi hat das damals super hinbekommen mit 1,8T, laufruhiger 4-Zylinder mit 150PS den man mühelos mit 8 Litern fahren konnte. Leider haben sie mir den A4 in der Werkstatt geschrottet so dass ich danach den gleichen ohne Turbo hatte.


    Gruß.