Die ersten 3.000km im neuen 20i Turbobenziner Licht und leider auch Schatten... Update @ 5.600km

  • Muß mir mal den Testbericht vom Z4 und 1er mit dem aufgeladenen 4 Zylinder raus suchen. Habe aber noch dunkel in Erinnerung, daß hier gute Verbrauchswerte erzielt wurden. :gruebel:

  • Hallo,
    Ich habe gerade einen ersatzwagen ( neuer x1 mit dem gleichen motor)
    Ich habe auch das gefühl das er sich sehr viel benzin genehmigt.
    Bei Freier Fahrt (9,7 Liter)
    Bei Stop & GO (festhalten) 14,5 Liter
    Aber der Stop & Go ist wirklich EXTREM weil hier in meiner Stadt gerade ein Tunnel gebaut wird.


    Der Motor macht zwar einen Dynamischen eindruck, auch mit der Acht Gang ZF Automatik.
    Auch das schalten bei über 4k Rpm ist ein Genuss wenn es dann noch "poltert"
    aber diese Verbrauchswerte sind Inakzeptabel.


    Ich bin Froh wenn ich meinen 330d wiederhabe und mit mehr leistung und weniger verbauch durch die gegend Fahre.



    Gruß Philipp

  • Ja genau. Wenn man den "Vorführwagen-Bonus-Rumheiz-Liter" abzieht passt's ja mit meiner Beobachtung. Und verbrauchen damit in der Praxis spürbar weniger als die alten 2L Sauger. Das find ich schon nicht verkehrt.


    das ein leistungsähnlicher 118D auf der gleichen Strecke deutlich unter 6L gebraucht hat sei da nur am Rande erwähnt, und selbst meinen 330D bewege ich im Moment mit 6,2L ;)


    Grüße
    Sven


    Wie kannst du denn so einen Verbrauch haben? Da musste ja nur 120 auf der AB fahren oder?

  • Der 5 er Touring muss nach meiner Meinung als mindestens 528 oder neu 530 motorisiert sein, das FZ ist einfach zu schwer...was sich natürlich im Verbrauch niederschlägt...

  • Theo
    Ja, absolut. Bin bei meiner Findungsphase vor einiger Zeit u.a. auch den 530D Touring gefahren...das ist schon fast das Minimum für so ein 2Tonnen-Schlachtschiff.


    asgard
    Nein, Autobahn bis ca. 170KmH, aber mit einigen Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 120 wo dann 130-140 gefahren wird. Kein Stadt/Land. Der 118D den ich da hatte war nur einen halben Liter sparsamer.


    SR

  • Hi,
    mein 330ci e46 hat sich 11-12 liter genehmigt der 325d braucht zur zeit ca 6,5 liter und das fürn 3 liter 6 zylinder ich bereue ausser vom Motorklang den Umstieg bis heute nicht und werde mir auch wieder einen Diesel kaufen :thumbsup:

  • Hi,
    mein 330ci e46 hat sich 11-12 liter genehmigt der 325d braucht zur zeit ca 6,5 liter und das fürn 3 liter 6 zylinder ich bereue ausser vom Motorklang den Umstieg bis heute nicht und werde mir auch wieder einen Diesel kaufen :thumbsup:


    was hat das mit den neuen Turbobenziner zu tun :whistling:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • was hat das mit den neuen Turbobenziner zu tun :whistling:


    Direkt wohl nichts...


    Indirekt bin ich überrascht, 11.3L braucht my Lady mit ihren X3 3.5 Biturbinen Benziner im Schnitt ( über7400 km gemessen), meist Kurzstrecke und der TE braucht in etwa dasselbe mit einem Diesel...


    Ich durfte den 520d Touring Aut. mal kurz Probe fahren ;( und war nicht begeistert; der kleine Diesel passt einfach nicht zum schweren FZ 8|

  • Die 1.4 TSI Mühlen saufen schon bei 160 als ob die V-Max fahren


    Da fällt mir spontan der schöne M3 / Prius Vergleich von TopGear wieder ein... Falls den jemand noch nicht kennt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und ... Felix - ich bin sicher, Dein Arbeitgeber wird Dich lieben für Dein "Marketing" :thumbsup: