Jetzt reicht´s ! Hilfe zum Krieg gg den Dreck; Autowäsche, Hochdruckreiniger, snow foam u. Co


  • Irgendwie halte ich das mit den zu starken Hochdruckreinigern mittlerweile schon fast für ein Gerücht. Bei meinen Schwiegereltern werden schon seit Jahren alle Autos mit Industriehochdruckreinigern gewaschen. Jetziges Modell ist DIESER HIER


    Autos die gewaschen werden und wurden: Golf 3 Variant, Golf 4 Variant, Mitsubishi Geländewagen, Touareq, e60, e61, e92


    Autos werden (auch schon seit Jahren) zwischendurch maximal mit Wasser+Essigreiniger kurz abgerieben und nachher noch mal abgespritzt. Bisher immer alles Top glänzend und niemals Probleme mit dem Lack. Wasser ist übrigens immer Kalt und ohne Zusätze und die Autos sind danach blitzsauber!

    Wenn er aber eine Snow-Foam-Lance benutzen möchte hat der Industriereiniger zu viel Druck. Die sind nur bis max.130bar zulässig. Wieviel mehr sie tatsächlich aushalten kA.

  • Vielleicht hab ich da was besseres für dich... damit kannst du zwischendurch in ein paar Minuten dein Fahrzeug reinigen,machst keine Kratzer rein (ausse er sieht jeden Tag so aus wie dein Bild) und danach sieht er aus wie neu!!! 8)


    CAIRBON mit dem Start-Set kannst du schon bis zu 5 mal deinen Kompletten Wagen reinigen :thumbup:



    Und ich schwöre auf dieses Zeug....

  • Einen Hochdruckreiniger hatte ich mir inzwischen gekauft; ein K5xxx - also einer der besseren Sorte da ab der 5er Serie die
    Pumpen aus Metall sind- dazu super günstig mit 170 EUR beim örtlichen Großmarkt - bei OBI waren es 299 EUR :thumbsup:
    140 Bar und 460L Fördermenge- wobei ich die Düse vorne etwas sanfter stelle.


    Gestern ist als Shampoo noch das Maxi Suds II gekommen und das orange towel Trockentuch. Ich denke damit sollte das Auto erstmal grundlegen vernünftig sauber werden; ohne sich da Stundenlang mir zu beschäftigen; denn @ cop86, er sieht fast amEnde jeder Woche so aus :thumbdown: Werde mal abwarten wie mir das nun gefällt und ggfs noch diese FoamGun zulegen bzw weitere Mittelchen ;)

  • Werde mal abwarten wie mir das nun gefällt und ggfs noch diese FoamGun zulegen bzw weitere Mittelchen ;)


    Das wird schnell zur Sucht :P


    Ich hab momentan die Schaumlanze von Kärcher im Einsatz (hatte ich für ein paar Euro geschossen...) in Verbindung mit ValetPRO PH Neutral Snow Foam, aber ich denke das nächstes Jahr wohl die Heavy Duty Foam Lance herkommt. Bei der Kärcher kann man einfach nichts einstellen - keine Dosierung oder Düse regeln... Nur Foamzeug rein und los - und das is dann doch recht dünnflüssig und bleibt nicht wirklich haften.

  • Das wird schnell zur Sucht :P


    Ich hab momentan die Schaumlanze von Kärcher im Einsatz (hatte ich für ein paar Euro geschossen...) in Verbindung mit ValetPRO PH Neutral Snow Foam, aber ich denke das nächstes Jahr wohl die Heavy Duty Foam Lance herkommt. Bei der Kärcher kann man einfach nichts einstellen - keine Dosierung oder Düse regeln... Nur Foamzeug rein und los - und das is dann doch recht dünnflüssig und bleibt nicht wirklich haften.

    :dito: Wird es wirklich :D. Bei der HeavyDuty kann man vorne die Strahlbreite einstellen und die Menge an Reinigungsmittel.


    Zum Trockenreiniger: Er sollte wirklich nur bei staubartiger Verschmutzung wie Blütenstaub verwendet werden oder auch bei Vogelkot (wenn die Bude gewachst ist reicht aber auch Wasser). Nach einer Regenfahrt z.B. sollte man ihn nicht mehr verwenden.

  • Aber die Kärcher-Düse hat doch ebenfalls ein Einstellungsmöglichkeit (klick) ?(
    Aufgrund der bisherigen Kommentare (auch in Autopflege-Foren) wird es wohl auch bei mir die Heavy Duty Foam Lance werden; auch wenn sie doch um einiges teurer ist. Wie lang reicht eine Mischung bei dir in etwa ? Das Maxi Suds oder auch ValetPRO PH Neutral Snow Foam & co ist ja doch recht teuer auf Dauer nehme ich an (und das "nur" für Schaumschlachten :P )

  • Der Preis ist okay. Hatte mir den großen Kanister(ValetPRO PH Neutral) bestellt.
    Fülle die Flasche mit max.200-250ml davon und den Rest mit destiliertem Wasser. Eine komplette Flasche reicht für 2-3 Waschgänge.
    Man kanns natürlich auch voll verpulvern wenn man eine richtig dicke Schaumparty haben will :D

  • Wenn was vernünftiges zum guten Preis willst, dann nimm diesen hier FIX40. ;)