Von Logic 7 auf Individual umrüsten

  • Wie gesagt die K2P Systeme von Focal sind echt mega aber dazu braucht man auch einen Verstärker da die "Saft" benötigen um Druck zu machen.


    Ich würde an deiner Stelle wenn etwas machen willst evenlt. alle Lautsprecher durch bessere austauschen. Besser bezogen auf Klang.


    Würde jedenfalls kein zweites mal die original Verbauten Endstufen von BMW ausbauen beim großen Navi. Da hängt zuviel an funktionen dran wo später nicht mehr gehen.

  • Wie gesagt die K2P Systeme von Focal sind echt mega aber dazu braucht man auch einen Verstärker da die "Saft" benötigen um Druck zu machen.


    Ich würde an deiner Stelle wenn etwas machen willst evenlt. alle Lautsprecher durch bessere austauschen. Besser bezogen auf Klang.


    Würde jedenfalls kein zweites mal die original Verbauten Endstufen von BMW ausbauen beim großen Navi. Da hängt zuviel an funktionen dran wo später nicht mehr gehen.


    k2 power wäre auch meine erste Wahl gewesen aber "leider" hatte ich schon das logic7 drin

  • Wie gesagt wirklich das beste System das ich selbe bisher hatte aber ohne passende Endstufe unbrauchbar! Ich hatte die damals zunächst mit einer Audio System F4 600 angetrieben ( Schrottstufe! ) und dann mit einer Soundstream Tarantula 500/4. Mit dieser Stufe hab ich das potenzial der Lautsprecher dann auch ausgenutzt : )


    Dann war im Kofferraum noch ein Soundstream Tarantula Monoblock mit 2KW an einem passenden DD. Das hat richtig Spass gemacht im Wagen dann die Musik aufzudrehen wenn man alleine war.


    Habe auch das Logic 7 drin und wenn ich was machen würde, dann würd ich alle Lautsprecher austauschen gegen welche von Focal oder Moral oder dergleichen. So das wirklich aufdrehen kannst ohne das irgendwas verzerrt und weiterhin alle Funktionen von Navi und der originalen Endstufe genutzt werden können ohne auf irgendeinen Einstellung verzichten zu müssen.


  • Habe auch das Logic 7 drin und wenn ich was machen würde, dann würd ich alle Lautsprecher austauschen gegen welche von Focal oder Moral oder dergleichen. So das wirklich aufdrehen kannst ohne das irgendwas verzerrt und weiterhin alle Funktionen von Navi und der originalen Endstufe genutzt werden können ohne auf irgendeinen Einstellung verzichten zu müssen.


    Du meinst wohl Morel ;)


    Da kann ich doch gleich die Etons vom Individual-Soundsystem verbauen, dann hab ich den richtigen Lockkreis ;)

  • Außerdem bringt das reine austauschen gar nix, da man das System vom Frequenzgang her anpassen müsste.

  • Sorry Tippfehler. Natürlich Morel.


    Hab mich noch nicht damit befasst da ich soweit zufrieden bin mit dem Logic7 und genau weiß was das für ein Aufwand war im E46 vom HK auf das andere System aufzurüsten.


    Vor allem hatte ich dann fast 110 kg im Kofferraum verbaut wo die Anlage gewogen hat. Als ich beim Verkauf dann alles ausgebaut hatte, ging mein 330Ci gefühlsmäßig so als hätte er 30PS mehr : )


    Das mit dem Abstimmen wäre ja noch nicht einmal so ein großes Problem. Kann ja jeder größere Hifi Händler machen.

  • Eigentlich halte ich mich bei dem Hifizeugs immer raus weil mir pers. ein alter LS einer Nachrüstfreisprechanlage reichen würde :D aber beim E60 ist der Untschied zwischen Logic 7 und Individual fast nicht hörbar. Bin schon sehr gespannt was du zu berichten haben wirst wenn der Umbau erledigt ist....

  • Wenn du 700,- für das andere System ausgeben möchtest (gebraucht) überlege doch mal, ob es nicht Sinn macht erst einmal nur das Frontsystem mit einem passenden Amp zu tauschen. Die Hecklautsprecher kannste ja weiterhin über den Original Verstärker laufen lassen. Daher sollte es dann auch kein Problem mit dem Navi usw. geben. Mir würde spontan das Audio System XION 200 mit einer Mosconi oder Audio System Endstufe einfallen. Allerdings kenne ich (noch) kein Focalsystem oder das Individualsystem. Daher weiß ich auch nicht wo die XION im Vergleich dazu stehen. Jedenfalls stehen dir so noch immer alle Wege offen und du bist finanziell noch auf einem relativ günstigen Weg. Die XION kosten 350 € und die Endstufen liegen zwischen 300,- und 350,- €.

  • Sorry aber ich halt garnichts von den Audio System Zeug. Hatte 3 Endstufen von denen getestet und auch selbst verbaut und bei allen 3 hatte ich immer dieses "Knallen" wenn sich die Anlage ausgeschaltet hat. Ist einfach ein Massenprodukt. Nur weil es zu 100 % kompatibel sein soll / ist bezogen auf die Passgenauigkeit wird immer dazu geraten in den ganzen Foren. Und siehe da, jeder kauft es.


    Für das Geld bekommt man bessere Sachen wo ebenfalls passen und sich besser anhören / funktionierern.


    Aktuell hat mein Bruder eine Mosconi in seinem Wagen die auch jetzt nach 1 Jahr das gleiche Problem macht und anfängt zu "knallen" beim ausmachen.


    Klar hat er Garantie und sicherlich wird das Ausgetauscht aber danach kommt die weg.


    Mich würde auch aber mal Interessieren ob es ein großer hörbarer Unterschied vom Logic 7 zum Individual ist.


    Muss mal bei meinem Händler einfach Probehören gehen : )

  • Wahnsinn! Hätte nicht gedacht, dass man für ein "normales" Soundsystem im Auto so viel ausgeben kann. Wäre es mir bei unserem E9x nicht mehr Wert, schließlich läuft der F ja schon vom Band.
    Für die normalen Ohren reicht immer noch das Alpine *g* von PL7 ganz zu schweigen *g*!