Reifen sind wichtiger als Platten. Evtl. sollten man 30 Jahre alte Weisheiten auch mal revidieren können
SR
Reifen sind wichtiger als Platten. Evtl. sollten man 30 Jahre alte Weisheiten auch mal revidieren können
SR
Bin auch in der hochrhön so unterwegs ohne hängenbleiben
Hehe was machst du denn in meiner Heimat Ich bin da auch öfters ma unterwegs
Bin in Berlin stecken geblieben. & leute haben versucht zu schieben, nichts ging. Nach 20min hatte ich die zündende Idee. Hab meine Gummimatten unter die Räder gepackt und schon gings wieder vorran. Also mein Tip einfach 2 Gummimatten in den Kofferraum legen
Bin in Berlin stecken geblieben. & leute haben versucht zu schieben, nichts ging. Nach 20min hatte ich die Zündende idee. Hab meine Gummimatten unter die reder gepackt und schon gings wieder vorran. Also mein Tip einfach 2 Gummimatten in den Kofferraum legen
Ähnlich erging es mir im letzten Winter auch. Bin auf einem kleinen Schnee- Eisberg an der Parklücke hängen geblieben und nichts tat sich mehr. Problem waren zum einen meine alten WR. Mit meinen Gummifußmatten und zwei alten Bettlaken (die hab ich im Auto um sachen zu verpacken) bin ich alleine rausgekommen.
Zusätzlich hab ich auch einen kleinen Klappspaten im Kofferraum!
Dieses Jahr mache ich mir mit den neuen Reifen keine Sorgen!
Es kommt auf den Reifen an, ich hab halt ne kleine Schippe und bisschen alten Aquariumsand dabei, weil ich mal nicht (mit meinem ehem. Focus) aus der Parklücke gekommen bin. Das kann mit jedem Auto passieren. Mit e90 hab ich bis jetzt kein Problem gehabt. Das Frontantrieb besser ist, ist auch quatsch, das liegt nur daran das alle Fronttriebler das meiste Gewicht auf der Vorderachse haben.
Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn andere noch mit dem Reifen auf dem Schnee kratzen fahr ich schon. In keinem anderen Auto was ich vorher hatte habe ich mich so sicher gefühlt im Winter.
also ich hätte es gemacht! ein kumpel von mir hatte ne limo e90. 320i merklich. und ist dauernt gerutscht. das ganze gewicht ist vorne. kofferraum leer. nachdem er paar säcke (weiss nimmer was drin war) in den kofferraum getan hat konnt es besser fahren. davor ist ihm schon auf autobahneinfahrten der arsch weggeruscht. konnte nichtmal aus einem parkplatz raus. hat klar auf was mit reifen zu tun, auf jeden fall. aber auf schnee ist mehr gewicht auf der antriebsachse besser. siehe transportfahrzeug die haben keine probs mit schnee...
Neben guten Winterreifen habe ich dann bei Schnee den Tank mindestens zur Hälfte oder mehr gefüllt. Diesel kostet nicht nur sondern drückt auch auf die HA.
stellt sich nur die Frage welche Reifen dein Kumpel hatte...
Man muss sich etwas mit DSC spielen, idR hilft das System, jedoch kanns einem auch das Leben schwer machen, ab und zu deaktivieren wenn du merkst, die leistung wird "gedrosselt"...
Bin E36-E46-E90 gefahren, und mit jedem Modell wurde die Heck"schleuder" kleiner.
also der winter ist auch mein erster und ich mache mir darüber gar keine gedanken. macht man zum chef nen blöden spruch vorher so vonwegen falls ich mal später kommt weiß er ja ich habe heckantrieb da wird nur geschmunzel und im fall der fälle weiß man im büro bescheid . und wenn man privat unterwegs ist ist es doch sicherlich dann lustig mit rutschen
also ich hätte es gemacht! ein kumpel von mir hatte ne limo e90. 320i merklich. und ist dauernt gerutscht. das ganze gewicht ist vorne. kofferraum leer. nachdem er paar säcke (weiss nimmer was drin war) in den kofferraum getan hat konnt es besser fahren. davor ist ihm schon auf autobahneinfahrten der arsch weggeruscht. konnte nichtmal aus einem parkplatz raus. hat klar auf was mit reifen zu tun, auf jeden fall. aber auf schnee ist mehr gewicht auf der antriebsachse besser. siehe transportfahrzeug die haben keine probs mit schnee...
Das ganze Gewicht vorne? 50:50 ist das Stichwort