Braucht ein 320d im Winter wirklich Platten im Kofferraum?

  • Also ich hab den E91 mit Contis und alles was Du dann noch brauchst ist ein Raketenwerfer um die Deppen loszuwerden, die im Schnee das Gas nicht finden 8)

  • Also, ich wohne ja in Alpennähe und hatte bisher keine Probleme mit dem Heckantrieb, dank den zahlreichen elektronischen Helfern fahre ich sogar lieber mit Heckantrieb, als Frontantrieb. Das Heck fängt sich recht leicht wieder ein, aber wenn der Frontantriebler ausbricht ist das nicht so toll. Irgendwas in den Kofferraum zu legen finde ich Schwachsinn, wie ein Vorredner geschrieben hat, muss man einfach sanft und mit Gefühl fahren. Gute Reifen sind auch wichtig, habe dieses Jahr Bridgestone Blizzak Lm 30 und die sind z.b. absolut Scheiße, während ich mit Vredestein Snowtrack sehr zufrieden war.

  • Also ich hab letzte Winter mit meinem E91 n steckengebliebenen Audi A4 mit Frontantrieb aus dem Schnee rausgezogen :thumbsup:


    Hat auch merklich am Ego des Besitzers gekratzt :D


    Bin auch der Meinung, dass es kein Gewicht auf der HA braucht. Hatte noch nie Probleme, und habe hier wo ich wohne auch genug Schnee, lahme Räumdienste und Steigungen um die 10%. Die Elektronik greift ein, bevor das Fahrzeug nur ansatzweise quer kommt.


    Übrigens - letzten Winter sind bei uns auch Allräder stecken geblieben...

  • Ok, aber dennoch kann Gips ja keinen 'Schaden" verursachen, oder aus den 80 kg werden ja keine 120 kg.

  • Also ich habe keinerlei Probleme mit dem Heckantrieb, ganz im Gegenteil :D
    Aber das ein Fronttriebler sich schlechter wieder einfangen lässt möchte ich doch mal arg anzweifeln!!
    Unser Focus ist im Schnee noch nie stecken geblieben und wenn er mal "ungewollt" die Spur verlässt, gebe ich einmal kurz vollgas und die Kiste ist wieder in der Spur!
    Das ist halt der Vorteil bei Frontantrieb ;)

  • Ich habe mir das Fach unter der Kofferraumplatte mit stabiler Plastikfolie ausgelegt und Streusplitt "hineingekippt". Hat zwar maximal ein Gewicht von 15kg, hilft einem aber garantiert effektiver wenn man steckenbleibt als 80kg Gips ;)


    das ist wenigstens zu was nütze, wenn man doch mal nicht weiter kommt, aber Gibs der nach nem Monat hart ist :wacko: , denn streust du nicht mal eben unters Hinterrad.

  • Also ich habe keinerlei Probleme mit dem Heckantrieb, ganz im Gegenteil :D
    Aber das ein Fronttriebler sich schlechter wieder einfangen lässt möchte ich doch mal arg anzweifeln!!
    Unser Focus ist im Schnee noch nie stecken geblieben und wenn er mal "ungewollt" die Spur verlässt, gebe ich einmal kurz vollgas und die Kiste ist wieder in der Spur!
    Das ist halt der Vorteil bei Frontantrieb ;)


    als ich mal mit dem Focus meiner Mutter rumgurken musste, bin ich erstmal übern Bordstein gebrettert, weil die Bremsen von dem Ding voll fürn Arsch sind. Der Focus liegt auch viel schlechter auf der Straße als der E90, mit dem Focus kannst du nicht so schnell durch die Kurven fahren, weil er dann gleich das Rutschen anfängt. Ergo: Der Heckantrieb ist auch im Winter im vorteil, vorrausgesetzt die elektronischen Helferlein sind an Bord. Man muss eben nur damit umgehen können, ansonsten hilft alles nix ;)