Braucht ein 320d im Winter wirklich Platten im Kofferraum?

  • Also ich kann viele hier nicht ganz verstehen.


    Ich wohne auf ca 800 mÜA in einem Schneeloch.
    Muss allerdings auch sagen das mein E91 nicht das beste Winterfahrzeug ist.
    Besonders wenn der Turbo anfängt zu fauchen :)



    Bei uns haben wir seit ca. 2 wochen schnee mitallem drum und dran,jeden tag Schneefahrbahn oder wenn´s blöd läuft Schneematch auf den Strassen. (momentan ca30cm Schnee)
    Ich habe die billigsten Winterreifen die es gibt und kann mich nicht wirklich groß beschweren.
    Glaube die heißen Jin Jong oder so, in 17 Zoll.


    Wenns nicht anders geht DTC Knöpfchen länger gedrückt halten dann klappt´s auch in schwierigeren Situationen ;)
    (NUr für Gute Fahrer geeignet)
    hatte heute mal kurz anfahr Probleme den Berg hinauf ansonsten wars das.

  • Der E91 ist mein erstes Auto mit elektronischen Hilfsmittlen. Ich bin noch nie so sicher durch den winter gefahren wie mit diesem Auto!!

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Ich könnt gerade kotzen bei dem Wetter. Hab letztes Jahr neue Bridgestone Winterreifen gekauft, heute morgen kam ich kaum aus der Einfahrt. Vor zurück, vor zurück. Irgendwann gings dann ganz langsam voran.


    Überlege auch was hinten reinzulegen. Ist ja ein Zustand bei dem Wetter. Will mal sehen wer sich hier bei 15-30cm feinem Neuschnee locker mit seinem E90 raus gräbt.

  • Wir hatten 15cm neuschnee + Eisregen GEstern abend und ich kam problemlos aus meiner Garage + Einfahrt rauß. Unter dem Schnee ist Matsch/Gras/Eis.
    Meine Bridgestone Potenza sind 6 Jahre alt und ziemlich fertig. Hatte aber keine Probleme.
    Da war sogar DTC und co noch an

  • Also ich habe dieses Jahr auch schon einige Probleme gehabt...!


    Vielleicht könnten wir nochma das Thema DTC-Knopf kurz, bzw länger gedrückt halten, aufgreifen was sich dann bei Berauffahrten mit viel Schnee evtl positiv verändert??? Blick da nämlich nicht mehr so ganz durch :whistling:

  • Also ich habe dieses Jahr auch schon einige Probleme gehabt...!


    Vielleicht könnten wir nochma das Thema DTC-Knopf kurz, bzw länger gedrückt halten, aufgreifen was sich dann bei Berauffahrten mit viel Schnee evtl positiv verändert??? Blick da nämlich nicht mehr so ganz durch :whistling:


    Nach einen kurzen Druck auf den Knopf leuchtet DTC, d.h. die Anti-Schlupf-Regelung beim geradeausfahren ist deaktiviert. Er lässt mehr Schlupf, d.h. Durchdrehen zu, damit kommt man oft besser voran, weil das normale DSC es fertig bringt das Auto abzuwürgen ;)

  • [Blockierte Grafik: http://www.uterus-myomatosus.net/wp-content/uploads/2012/10/challenge-accepted.png]


    Mein schräger Parkplatz und die Steile ausfahrt waren heute auch mit bestimmt 15cm Schnee bedeckt. Ohne Probleme (und ohne ESP ;) ) rausgefahren :)


    Dat Picture :thumbsup:


    Also ich habe dieses Jahr auch schon einige Probleme gehabt...!


    Vielleicht könnten wir nochma das Thema DTC-Knopf kurz, bzw länger gedrückt halten, aufgreifen was sich dann bei Berauffahrten mit viel Schnee evtl positiv verändert??? Blick da nämlich nicht mehr so ganz durch :whistling:


    DTC-Taste kurz drücken - es wird mehr Schlupf zugelassen und das Fahrzeug kann mehr quer gehen, bzw das ESP greift später ein.


    DTC-Taste lange drücken - ESP und ASR komplett aus.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • wenn du den berg auf schneeverschneiter strasse nicht hoch kommst, kurz DTC drücken zum anmachen.
    dann bleiben die räder nicht dauernd stehen und man kommt besser vorran.
    länger drücken schaltet alle helfer aus.(kann mit nem ganz vorsichtigen gasfuss noch was bringen, aber obacht: wedeln mit Pirouetten möglich *g*)

  • Also wir wohnen hier auch in ner recht schneereichen Region des Bayerischen Waldes und jeder hat erstmal gesagt "waaas!? einen BMW hast du dir gekauft??" :D
    Ist mein erstes Auto mit Hinterradantrieb, aber hatte bis jetzt den ganzen Winter nur einmal ein Problem und das war mit den alten WR mit 4-5mm Profil und 4 Jahre alt. Hab mich damit rückwärts in der Einfahrt festgefahren. Muss von meiner Parkfläche ne kleine Stufe runter und da warn grad >20cm Neuschnee so dass er gleich voll aufgesessen ist. Da half nur noch der quattro vom Nachbarn. :D
    Seit ich hinten neue drauf hab, gräbt er sich überall durch und ich finde er fährt sich deutlich angenehmer wie mein ehemaliger Frontkratzer Audi TDI, weil man den R6 Sauger viel gleichmäßiger dosieren kann und er richtig schön anschiebt und nicht vorne rumrutscht.
    Muss täglich von 750 auf 450 Hm und abends wieder zurück und das auf nur 9km, alles kein Problem. :) Nur gute WR sollte man haben. ;)