Original BMW HiFi-System ALPINE


  • Sorry, muss mal meine Signatur ändern. Ich fahre einen e90 und habe das System auch in diesen verbaut. Habe den e93 von meiner Mum nur als Avatar, weil er einfach besser aussieht ;):rolleyes:

  • donkr


    hmmm....wie LAUT hörst du denn?
    :)


    ich habe die Grenze bis jetzt noch nicht ausgereizt - aber bei dem maximalen was ich mir bisher gegeben hatte war immer der Sub unter den Sitzen der Begrenzer.
    Die Mittel- und Hochtöner haben hier nie verzerrt.
    Ich hab den Bass dann mal entsprechend rausgenommen und dann gings auch weiter mit der Lautstärke.
    Aber mich überkam eigentlich nie ein "och das ist aber irgendwie zu leise"-Gefühl - ganz im Gegenteil! Zu den Standard-Boxen ein enormer Unterschied und ebenfalls noch besser als das H/K System im Vorgänger E46.


    Also wenn man dann nochmal mehr Lautstärke braucht muss man sowieso ganz anders ran...



    Grüße


    Atlas


  • Puh, das ist natürlich sehr schwer das ganze objektiv zu beurteilen...
    Sagen wir mal so, wenn ich innerorts mit 50 im 3ten gang fahre, die bässe auf mittel habe und voll aufdrehe, gibt es kein verzerren, gute soundqualität und man kann sich nur noch durch schreien mit dem beifahrer verständigen^^ natürlich ist der sound nicht so voll und satt, wie mit einem SUbwoofer oder wenn man alle boxen austauscht, aber, wenn man nicht 1000-3000 euro ausgeben möchte:


    --> Alpine Nachrüstset! :super:


    (ist natürlich alles subjektiv und relativ)

  • ..hab das System auch in meinem E90 und bin, bis auf den schlechten Radioempfang, sehr zufrieden...


    ..was kann man denn hinten noch machen??
    ..lohnt es die Lautsprecher gegen die des Alpine-Systems zu tauschen - also ohne Endstufe und Hochtöner??

  • Zitat

    Original von flyer87
    ..hab das System auch in meinem E90 und bin, bis auf den schlechten Radioempfang, sehr zufrieden...


    ..was kann man denn hinten noch machen??
    ..lohnt es die Lautsprecher gegen die des Alpine-Systems zu tauschen - also ohne Endstufe und Hochtöner??


    Das mit dem Radio Empfang ist mir auch leicht aufgefallen. Aber noch im akzeptblen Rahmen. Wohl auch, weil ich fast nie Radio höre! ;)


    Ich denke nur die Lautsprecher ohne ohne Enstufe zu tauschen wäre sinnlos! Dafür kann man sich im Audio Fachhandel 2 Mitteltöner + Endstufe kaufen. Ich glaube das würde ich mir auch noch zutrauen zu installieren. Die batterie und die Endstufe wären dann ja beide im Kofferraum, wesshalb das ganze recht überschaubar ist, wenn man ein wenig weiß, was man tut ;)

  • Hi leuts,



    alsooo - wollte euch mal ein kurzes Update geben.
    nachdem einer der beiden SWS-8 leider einen Schaden hatte, hat sich die ganze Aktion etwas verzögert.
    Jetzt spielen aber 2 SWS-8er an einer Audison SRX.4 in Verbindung mit dem Alpine System.
    Was soll ich sagen? GENIAL!
    :)


    Dank der integrierten Frequenzweiche der Audison konnte ich die SWS-8er sehr exakt in das Frontsystem einfügen, so dass die Subs den Rest nicht einfach "platt" machen - das Ergebnis ist ein sehr knackiger und druckvoller Basspegel der v.a. sehr direkt kommt.


    ich kannte bisher nur Sub-Lösungen mit der Kiste im Kofferraum - da war dann auch mit Laufzeitkorrektur trotzdem das Gefühl das der Sub entkoppelt woanders steht - jetzt kommt er ja direkt von unten und damit viel direkter.


    Vom Pegel her bin ich wirklich überrascht! die Lösung kann es locker mit einem 30er im Kofferraum aufnehmen - natürlich braucht man etwas mehr Pegel, unten rum kommt nicht allzuviel - aber wenn man es mal krachen lassen will kann man das auch und das ist genau das was ich wollte.


    Vom Umbauaufwand her hat es sich in Grenzen gehalten. Die Subs passen ja perfekt in die original Einbauöffnungen und die 2 Kabel waren auch schnell nach hinten verlegt (Habe nicht die Originalen Sub-Kabel genommen).


    Die Audison Endstufe haben ich links hinten im Kofferraum unter dem Verbandskasten/Warndreieck verstaut. Man muss hier nur das Teil demontieren worauf das Bordwerkzeug sitzt und darunter kommt eine recht große Mulde zum Vorschein in die die Audison perfekt passt - ist auch genug luft zum kühlen da.


    Werde jetzt aber trotzdem noch einen kondensator nachrüsten - denke mal besser für die Batterie, da der Amp ja auch ca. 360W RMS zieht.


    Also...um es zusammenzufassen: Das Alpine System spielt wunderbar verzerrungsfrei in höchste Pegel und die SWS-8er liefern dabei das nötige Bassfundament.
    Ist schon eine sehr gute Lösung.


    Die Kür wäre jetzt sicher ein Focal 100KP System - mal sehen was nächstes Jahr so anliegt!
    :)



    Grüße


    Atlas

  • hey,
    ich wollte mal fragen wie ich die kabel vom kofferraum in den innenraum bekomme, da ich mir auch bald das hifi-system kaufen wollte und selbst einbauen will!!
    vll hat ja wer ein paar fotos wie man da die kabel verlegt oder den kompletten verlauf dokumentiert hat!!


    gruß aris

  • Hi schau mal im Thema Werkstattecke
    Einbau Alpine Hifi Nachrüstsystem


    Hab da bischen was zusammengefasst.
    Hoffe es hilft dir weiter.
    Hast du ein Durchladesystem? Falls ja kannst du einfach die Rückbank umklappen und die Kabel in hinter die Seitenverkleidung legen, falls nein, musst du die Rückbank ausbauen... ist aber einfach.


    Gruß,
    Puppetz

  • Hey Leute,
    ich war heute beim :) und hab mir ein Angebot geben lassen vom Hifi-System und zwar will der :) 350€ mit fensterleisten haben was haltet ihr davon?!?
    Am besten fande ich noch das ich das BMW Hifi-System von Alpine angefragt habe und der Verkäufer mir klar machen wollte das er davon noch nie was gehört hat und das es sowas ja wohl nicht gibt! Daraufhin habe ich ihm die Teilnummer gezeigt und gesagt das es dies doch gibt was ihn schon etwas verwirrt hat!!!
    Am besten fande ich dann noch das er mir erst klar machen wollte das es 2005 kein 320d gab weil er es beim klicken nich gefundet hatte und das nennt man "Fachpersonal" naja...
    Ich denke ich werde mir das System nächste Woche anschaffen!


    Gruß Aris

  • Zitat

    Original von fl0w
    Am besten fande ich noch das ich das BMW Hifi-System von Alpine angefragt habe und der Verkäufer mir klar machen wollte das er davon noch nie was gehört hat und das es sowas ja wohl nicht gibt! Daraufhin habe ich ihm die Teilnummer gezeigt und gesagt das es dies doch gibt was ihn schon etwas verwirrt hat!!!


    Bei meinem :) kannte man das System auch nicht, habe auch direkt die Teilenummer gegeben.
    350 Euro sind ganz OK, UVP ist 349 Euro + 2 * 22 Euro pro Fensterrahmen. Kriegst praktisch die Rahmen gratis :) War bei mir genau so.