Zucken beim Fahren. Kalter Motor?

  • Hallo zusammen,
    habe ein Problem seit dem es kalt geworden.
    Beim fahren zuckt der wagen leicht man merkt es weil der wagen kurz leistung verliert. Nur wenn der Motor kalt es wenns warm wird merkt man nichts mehr. Wo das Wetter wärmer war hat mans nicht gemerkt jetzt hat es angefangen. Warum? Ist das normal?
    Der Wagen hat 144000km runter. Luftifilter habe ich gewechselt. Wenns die LMM wäre müsste es ja die ganze Zeit sein oder? Habt Ihr ne Idee?
    Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.


    Dankeschön

  • Habe das selbe Problem. Auch hauptsächlich nur dann,wenn Temperaturen niedrig sind. Glaube es ist normal. Aber glauben kann man ja vieles :D

  • Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen das das normal sein soll..
    Vllt könnte es sein das das öl sehr kalt ist und das davon kommt??
    Hat jemand noch ideen?

  • Na dann prost. Hatte ich bis vor kurzem auch und habs direkt beanstandet.
    War der Nockenwellengeber dran schuld. Der hat teilweise gar nicht funktioniert sagte der Freundliche. Seitdem ist das Ruckeln weg
    Das Teil wäre wohl sehr anfällig.


    Zusätzlich habe ich nachwievor das Problem, dass bei längerer Fahrt (auch bei warmem Motor) bei ca. 1600-1700 U/min beim Gasgeben, gar keine Leistung da ist und er erst wieder kurz ruckelt und dann sich wieder fängt. Gestern war auch die Motorleuchte (gelb) an. Eventuell Luftmaßenmesser schuld.
    Hab am Mittwoch wieder Termin.

  • Bei mir ist das auch seit einigen Tagen, wenn aber der Motor warm wird (nach 10 minuten) dann hört das auch gleich auf. Davor ruckt es aber immer bei 1600 - 1700 Umdrehungen (egal welcher Gang).
    Außerdem ist meine Batterie schwach glaub ich :D



    Junge junge, das wird teuer :(

  • Macht mir hier mal keine Angst Jungs. Ne andere Großinvestition steht gerade vor der Tür. Für die Kiste habe ich momentan nichts flüssig :D

  • Macht mir hier mal keine Angst Jungs. Ne andere Großinvestition steht gerade vor der Tür. Für die Kiste habe ich momentan nichts flüssig :D


    Naja, wenns bei dir das Selbe ist, wie bei mir mit dem Nockenwellengeber, dann ist es nicht so teuer. Ich glaub, die haben den noch nicht mal gewechselt, sondern nur gereinigt. Selbst ein Wechsel sollte nicht all zu teuer werden. Ich glaub, der kostet um die 80€ + Wechsel.
    Vorausgesetzt, es ist der gleiche Fehler.

  • Ich hoffe ja immernoch,dass es nur am kalten Motor oder Öl liegt :S Muss automatisch irgendeine Warnleuchte im Bordcomputer aufleuchten,wenn'S der Sensor ist?

  • War in letzter Zeit schon so einige Male damit in der Werkstatt. Haben mir genug Kohle aus der Tasche gezogen :D So viel zum Thema Premium-Auto ^^

  • Keine Ahnung, die Leuchte ist wie gesagt erst jetzt an und hat mit dem Geber denke ich nichts zu tun, da sie bei dem Fehler vorher auch nicht an war.
    Bei meinem Zetti war der Geber auch hin und es war keine Leuchte an. Allerdings hat man es beim Fehler Auslesen gesehen.