Mein E91 liegt auf der Hinterachse nicht Waagerecht!

  • Hallo Leute, heute habe ich einen Anruf aus München erhalten! Mir wurde gesagt das mein Fahrzeug in einem einbandfreien Zustand befindet und die 8mm die er tiefer ist im Toleranz Bereich läge. Auf meine frage was mit meiner optischen Wahrnehmung und den 26mm zu Boden ist, wurde mir gesagt das sie das nicht beurteilen können und das man so auch nicht messen würde! Morgen habe ich Termin beim Gutachter!!! Fühle mich ein wenig verarscht!!! Halte euch auf dem laufendem... :(

  • Wollte gestern schon was zum Thread schreiben, habs dann allerdings gelassen. Das wird jetzt nachgeholt ;)


    Mein E90 hängt auf der rechten Seite auch tiefer als normal, allerdings fällt das nur an der HA auf, vorne sind die Abstände vom Boden bis zur Karosserie identisch. Ist mir beim Autowaschen daheim mal aufgefallen, war schon deutlich zu sehen wenn man links und rechts verglichen hat. Natürlich wurde auf einem ebenen Boden gemessen, und siehe da -> rechts ist er ca. 5-6mm tiefer als auf der linken Seite. Hab dann mal unters Auto geschaut und konnte allerdings nichts erkennen. Bin dann zu meinem Freundlichen und hab das Problem geschildert, dann kam der Wagen auf die Hebebühne und es wurden die Stoßdämpfer, Lager, Federbeine, der Dämpferdruck usw. überprüft. Allerdings sei scheinbar alles einwandfrei, auch sei nichts defekt, ausgeschlagen oder verzogen. Gewisse Toleranzen, ein voller Tank usw. können natürlich Auswirkungen auf die Fahrzeughöhe an der HA haben, allerdings empfand ich den Unterschied mit 5-6mm schon zu deutlich.


    Raus kam im Endeffekt also nie was, bzw. das Fahrverhalten wurde dadurch nie beeinflusst, liegt perfekt auf der Straße mit dem M-Fahrwerk. Allerdings hab ich inzwischen auch das Gefühl, das er nach dem Montieren der Winterreifen auf beiden Seiten gleich tief liegt, bzw. dass die Differenz zwischen beiden Seiten geringer geworden ist. Werd morgen vielleicht mal nachmessen wenn ich Zeit hab, unter Umständen hat sich das bei mir mit dem Wechsel auf die Winterfelge von alleine geregelt.

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • JA bei mir spürt man es aber deutlich im Fahrverhalten, steht dein Lenkrad schief?!? Wenn du heute nachmisst, dann bitte einmal von Radkastenmitte zum Boden, und zur Felgenmitte! Bei mir wurde auch nichts gefunden, ich meine, ich sehe da auch nichts...aber irgendwas muss da sein....


    Vielen Dank :thumbsup:

  • Moins,


    das klingt ja alles äußerst merkwürdig. Es scheint ja nicht nur die HA zu betreffen, da das Lenkrad schief steht, scheint die VA ja auch falsch eingestellt zu sein. Und bei den Achsvermessungen war alles i.O.? Kann ich mir fast nicht vorstellen.


    Aber erstmal noch etwas grundsätzliches: Gemessen wird üblicherweise von Kotflügelunterkante bis Nabenmitte. Und ja, die Höhe eines Fahrzeugs wird durch die Federn bestimmt.
    Da die Achsen ja schon ausgiebig begutachtet wurden, mal die Frage, wie denn die Domlager aussehen.
    Vielleicht kannst du ja mit deinem Händler vereinabren, dass du den Wagen zu einem unabhängigen KFZ-Sachverständigen deiner Wahl bringst, und ihn etwas rausfinden lässt. Die Kosten sollte BMW übernehmen, so er denn etwas herausfindet.


    Gruß
    Markus

    Mangelnde Motorleistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ausgeglichen.

  • Hallo Markus,


    Komme gerade vom Gutachter. Er hat sich den Wagen jetzt mal oberflächlich angesehen, er hat mir bestätigt das der Wagen mit dem bloßen Auge nicht waagerecht steht! Haben jetzt einen neuen Termin vereinbart, dann kommt der Wagen auf die Hebebühne! Naja, auf der VA steht er aber gerade! Aber Sorry, mit dem messen von Kotflügel zur Nabe ist doch Bullshit! Wenn ich anders Messe sieht man erst das der Wagen nicht gerade ist! Woher sollen die 26mm kommen???

  • Aber Sorry, mit dem messen von Kotflügel zur Nabe ist doch Bullshit! Wenn ich anders Messe sieht man erst das der Wagen nicht gerade ist! Woher sollen die 26mm kommen???

    Wieso Bullshit? Auf diese Weise misst du, wie tief der Wagen ist. Wo kommen denn die 16mm Unterschied her? Kleinere Felge? Reifendruck? Die Nabenmitte ist eine feste Größe und wird somit immer als Bezugspunkt genommen.
    Und noch ne Frage ;) : Wurde nur die Spur vermessen oder auch noch der Sturz? Wenn's Lenkrad schief steht, stimmt jedenfalls die VA auch nicht.


    Gruß
    Markus

    Mangelnde Motorleistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ausgeglichen.

  • Ich denke eine Achsenmessung beinhaltet das auch der Sturz korrigiert wird oder nicht?! Und noch zum messen; aber wenn der Reifen rechts tiefer in den radkasten geht als links! Dann stimmt doch da generell was nicht an der Höhe oder?! Reifen sind neu, und die Luft ist auch gleichmäßig drin!

  • Und noch zum messen; aber wenn der Reifen rechts tiefer in den radkasten geht als links! Dann stimmt doch da generell was nicht an der Höhe oder?!


    Hallo NeoMan,
    das ist aber doch genau das, was FastFood meint.
    Wenn du den Abstand Radkastenunterkante zu Nabenmitte auch mit 26 mm feststellst, kann es kein Problem der Reifen und Felgen sein.
    LG Thilo

  • Naja, letztendlich können wir hier auch alle nur mutmaßen, warum das Auto schief steht. Das wird wohl wirlich sicher nur der Sachverständige rausfinden.
    Insofern drück ich dir die Daumen, dass es behoben wird.


    Gruß
    Markus

    Mangelnde Motorleistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ausgeglichen.

  • Thilo, das ist es ja, von Radkastenmitte zum Felgennabe sind es 8mm, deswegen sagt BMW ja auch alles im grünen Bereich! Bis zum Boden gemessen sind es 26mm! Dienstag weiß ich hoffentlich mehr!


    @FastFood, danke, ich hoffe bald schlauer zu sein!


    Ich halte euch auf dem laufenden...


    Schönes WE, Alex