Wenn ich richtig geschaut habe steht bei mir 960kg bzw. 1080kg im Schein.

M Fahrwerk E90
-
-
Alles klar. Zum glück hab ich euch!
Dh. wenn meine Achslasten passen, kann ich das Fahrwerk einbauen, Lenkgeometrie / Achsvermessung durchführen und gut ist.
I Like
-
Yepp.
Ansonsten passt es zwar auch aber die Mühle steht bspw. hinten höher und vorne zu tief oder
umgekehrt und wer will das schon.Neue Federn sollten aber bei BMW auch nicht die Welt kosten falls eine Achse nicht passen sollte.
-
Danke für die Info.
Leider habe ich ein kleines Problem. Bei uns in der Schweiz steht die Achslast nicht im Fhzschein.
Wo kann ich die sonst noch finden?Muss morgen so oder so zum
wegen meinen MFT die zum 2. mal falsch geliefert wurden!!
Dann würd ich Ihne fragen.Vielen Dank für eure Hilfe.
-
EWG-Übereinstimmungserklärung - COC. Da steht's drin.
Kannst du beim BMW anfordern.
-
Was ist so ein gut gepflegtes komplettes M Fahrwerk eigentlich Wert?
Habe mir heute ein Gewindefahrwerk bestellt und würde dann mein 40 tsd. km junges M Fahrwerk verkaufen wollen vom E91 was ja auch in den E90 passt.
-
Im Grunde ist es richtig teuer (Neues Fahrwerk, Aus- & Einbau, Achsvermessung), wenn man es nachträglich bei BMW verbauen lässt.
Gebraucht... da hilft nur bei eBay reinschauen um sich Preisvergleiche einzuholen oder halt hier sich ältere Angebote anschauen. -
Je nach Zustand 100,-- bis 250,-- €. Bei letztgenannter Summe
muss es dann aber auch jung und neuwertig sein. Bei 40 Tkm
ist das nicht mehr so richtig der Fall, also eher maximal 150,--€. -
Hab nachgeschaut in der Bucht was die so raus gegangen sind. Werde meines dann so mit 270 Euro ansetzen.
Ein e91 M Fahrwerk passt aber auch in den E91 oder?
-
150 Euro für das komplette Fahrwerk? Schau mal was alleine die Federn da vor paar Tagen verkauft wurden.
http://www.ebay.de/itm/M-Sport…em19cb6400dd#ht_500wt_922
Wenn ich 150 Euro bekommen sollte dann lasse ich es lieber verstauben im Keller.
Werde mich preistechnisch nach dem hier einfach richten: