hier der link zum Artikel, woher ich das Bild hab: http://www.autobild.de/klassik…ichen-ist-da-2612731.html

Wechselkennzeichen für 2012 definitv beschlossen
-
-
Jetzt könnte man noch wetten dass die Kennzeichenhersteller damit noch Kohle machen wollen.
Hoffentlich werden diesen Quatsch so wenige Menschen machen wie möglich dass das Ganze sich als Unsinn rausstellt.
Dabei ist es viel sinnvoller unterschiedliche Kennzeichen zu behalten.PS: Was ich mich frage: wann werden die Menschen in Deutschland endlich aufhören zu schlafen?
Z.B. mein Bekannter, voll für die PKW-Maut mit dem Lieblingssatz: "Aber nur wenn sie im Gegenzug die KFZ-Steuer abschaffen".
Ich sage ihm, mein Freund, in welchem Land lebst du? Wann wurde in Deutschland so etwas letztes Mal gemacht?
Es wird PKW-Maut eingeführt zusätzlich zu der Steuer, das wird kommen und genau deshalb sollte man gegen PKW-Maut sein.
Wunschdenken kann man überall machen, aber in der Politik vollkommen fehl am Platz. -
da bleib ich lieber bei meinen 36er Kennzeichen
damals als jemand aus luxemburg kam um ein auto von mir zu kaufen, hatte er das selbe kennzeichen wie auf seinem fahrzeug mit, hats aufs auto drauf getan und fuhr los, ich war sehr begeistert. als ich dann gehört habe dass es in deutschland eingeführt wird, war ich sehr froh, und jetzt kommt so ein driss dabei raus
war ja klar dass deutschland mal wieder aus der reihe tanzen muss, ist das gleiche wie dosen und flaschen pfand.. verstehe ich alles nicht, in allem will man die EU in den ***** kriechen, nur nicht in sachen die den Bürgern wirklich mal was erleichtern oder entlasten.
Chris^^
gib bescheid wenn du eine Antwort von der Versicherung hast, würde mich interessieren was man bezahlen muss, in den Beiträgen der Medien stand nichts von -
Chris^^
gib bescheid wenn du eine Antwort von der Versicherung hast, würde mich interessieren was man bezahlen muss, in den Beiträgen der Medien stand nichts von
So wie ich gelesen habe, wollen einige Versicherungen (zB VHV) gar keine speziellen Tarife anbieten und andere haben angeblich attraktive Angebote. Dort wurde zB die "ADAC-Versicherung" genanntHier ist der Artikel:
http://auto.t-online.de/wechse…cherung/id_57410262/index -
So eine halbe Sache wieder... Warum man nicht einfach ein bestehendes und funktionierendes Modell übernehmen kann...
-
die grundidee war sooo schön... aber jetzt ist das doch alles murks und total unnötig !
-
Und ich dachte mir schon wie das in D wohl mit wechselkennzeichen funktionieren soll.. aber sowas is ja... allein wenn keine steuerlichenvorteile existieren.. unnötiger als unnötig..
im prinzip steht euch das im weg, was bei euch für eine schönere windschutzscheibe sorgt.. das pickerl..
da es ja in AT auf jedem Auto fix drauf ist, können Kennzeichen "beliebig" getauscht werden.. bei euch wär das um einiges komplizierter.. quasi 1 pickerl für 2 autos!?aber keine sorge.. ihr zahlt noch immer einen spot an kfz-steuern und seid die einzigen mit der "freien Fahrt für freie Bürger".. von dem her freut euch
-
Hi.
also bei meiner Versicherung gibts es zwar einen Tarif für Wechselkennzeichen, dieser ist jedoch "nur" 9% günstiger wie eine normale Jahrezulassung der einzelnen Fahrzeuge. - also Beitragesersparnis ist nicht das Argument für die Wechselkennzeichen.
-
Hi.
also bei meiner Versicherung gibts es zwar einen Tarif für Wechselkennzeichen, dieser ist jedoch "nur" 9% günstiger wie eine normale Jahrezulassung der einzelnen Fahrzeuge. - also Beitragesersparnis ist nicht das Argument für die Wechselkennzeichen.
naja, war ja klar dass es mal wieder geldmacherei ist. man muss neue kennzeichen machen, man brauch spuzielle halter für die kennzeichen, die kennzeichen kosten mehr, der versicherung ist es lieber wenn ein auto steht während das andere gefahren wird. ach man sollte sich nicht aufregen, wenigstens haben wir noch kein Tempolimit in deutschland
also nicht gleich ans auswandern denken
-
Ich habe eigentlich nie denn Sinn dieser Kampagne für Wechselkennzeichen verstanden.
Ein Wechselkennzeichen kommt doch nur für Haushalte in Frage, die mehr Fahrzeuge als Führerscheininhaber haben. Der klassische Zweitwagen für die Ehefrau kommt eh nicht für ein Wechselkennzeichen in Frage. Desweitern braucht man auch ein entsprechend großes eingefriedetes Grundstück, da das Auto, welches gerade nicht benutzt wird, nicht im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt werden darf.
Wer diese Voraussetzungen erfüllt, gehört mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zu den Bedürftigen in diesem Lande.
Irgendwie habe ich das Gefühl, es gibt wichtigere Probleme in diesem Lande, als das eine relativ kleine, gutsituierte Personengruppe 100,- oder meinetwegen auch 200,- Euro KFZ-Steuer weniger bezahlt. Wenn ich in diesem Fred lese, dass an 100 Euro KFZ-Steuer die Anschaffung eines Dritt- oder Viertfahrzeuges scheitert, muss ich herzhaft lachen.