Scheinwerfer angelaufen?

  • Hi,


    bin eben das erste mal seit einer Woche wieder mit meinem Auto gefahren und als ich es nach der Fahrt wieder in die Garage gestellt habe ist mir eine Sache aufgefallen.


    Irgendwie kommt es mir so vor als wären die Scheinwerfer angelaufen. Ich hab mal schnell mit dem iPhone ein paar Bilder geschossen.


    IMG_0196 (Individuell).JPG


    IMG_0197 (Individuell).JPG


    Was haltet ihr davon?



    MfG
    Ripper

  • Hallo,


    wenn ein Scheinwerfer anläuft ist das nicht normal du hast vll einen kleinen Riss im Scheinwerfer oder die Dichtung hinten bei der Abdeckung ist nicht richtig drauf so ist es jetzt bei meinem neuen Scheinwerfer. mein alter hatte auch das Problem das er immer nass wurde simot ist mir die komplatte Elektronik und Steuergerät ausgefallen und brauchte einen neuen Scheinwerfer der Spaß kostet ohne TK beim freundlichen 750€ also lass dir den Scheinwerfer anschauen



    Gruß Flo

  • Ist vollkommen normal, das ist bei dem Kunststoff nunmal so bei den Temperaturunterschieden!

  • Sieht nicht schön aus, ist aber Imho ganz normal bei den Temperaturen und der momentanen Witterung!

  • Die Scheinwerfer von dem 45.000€ billigeren Seat Leon laufen bei dieser Witterung nicht an... So viel dazu...




    MfG
    Ripper

  • Ist mir auch schon passiert.


    Was aber definitiv nicht normal sein kann sind Staubablagerungen IM Scheinwerfer. Weiß jemand wie ich das beheben könnte?
    Wenn Xenon eingeschaltet ist sieht man an der Innenseite des Scheinwerfers wo das Licht hinstrahlt Staubablagerungen.

  • Is mir bei meinem e92 (Baujahr Mai 2011) letzte woche auch aufgefallen. Ist zwar nicht so extrem, aber man erkennt es!
    Ich habe auch gehört, dass das vorkommt und eine kleine BMW "Krankheit" ist, aber bitte, das Auto kostet über 50.000 Euro, das sollte eine dichte Lichteinheit Serienausstattung sein!?!?!?!? :thumbdown:


    Wie gesagt man erkennt es nur ganz leicht am unteren Rand, aber es ist da:

  • Mein rechter Scheinwerfer ist auch angelaufen. Aber ich habe vor 2 Tagen die Birne gewechselt und die Abdeckung wohl nicht richtig draufgedreht ;( Einfach so ein Gelsäckchen, welche meist bei Elektroartikeln im Karton dabei sind reingepackt, und schon wieder frei :thumbsup: