Scheinwerfer angelaufen?

  • Hab ich schon bei unzähligen Autos, aller Marken gesehen. Die Lampen trocknen das schon. ;) Und Staub dringt da evtl. beim Lampenwechsel ein.

  • Bei meinem Scheinwerfer sieht des auch aus wie Staub aber bei mir sind des Steinschläge naja bei 200000km ist des normal würd ich sagen ;)

  • Also das ist alles nicht schön anzuschauen und nervt jeden von uns. Und billig schaut es auch aus.
    Also man hört ja schon die wildesten Geschichten hier im Internet wie man es beheben könnte.
    Scheinwerfer ausbauen. In Ofen und danach bei Raumtemperatur wieder einbauen. Dies ist vielleicht zu übertrieben.
    Aber probiere es mal mit SILCA GEL TROCKENMITTELSÄCKCHEN. Klappe auf, irgendwo positionieren wo es weder stört noch die Funktion beeinträchtigt.


    SILCA GEL TROCKENSÄCKCHEN


    Kleine Info zum Problem: Klick

  • Hab diese Problem auch regelmässig dein meiner in kalten und nassen stehen muss, aber hab das Problem in Grif mit denn Trockenmittel, also silica gel funktioniert sehr gut, einfach ein oder zwei Beutel rein in denn scheinwerfer am besten so das man ihn wieder leicht rauskriegt zum tausch oder zum trocknen :thumbsup:

    "Bimmer Coding Hamburg "
    TV/DVD Freischaltung während der Fahrt
    Gurtwarner deaktiveren uvm.
    auch Fxx Modelle


    Codierung in Hamburg und Umgebung möglich "PM an mich"

  • Die Scheinwerfer von dem 45.000? billigeren Seat Leon laufen bei dieser Witterung nicht an... So viel dazu...

    Stimmt nicht, hatte einen Leon 1P und da liefen die Scheinwerfer auch an ;) Und leider auch an meinen LCI :cursing: :thumbdown: Der :) sagt es ist normal. Seat sagte das Gleiche.


    Hab diese Problem auch regelmässig dein meiner in kalten und nassen stehen muss, aber hab das Problem in Grif mit denn Trockenmittel, also silica gel funktioniert sehr gut, einfach ein oder zwei Beutel rein in denn scheinwerfer am besten so das man ihn wieder leicht rauskriegt zum tausch oder zum trocknen :thumbsup:

    Das werde ich mal Probieren. Danke für den Tip :thumbsup:


    Gruß, Stefan

  • Ist wie schon erwähnt wohl "Stand der Technik" und auch kein Garantiefall -> Klick mich
    Solange der Scheinwerfer regelmäßig wieder entlüftet und der Belag verschwindet ist alles im grünen Bereich.

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer