330I ruckt manchmal beim langsamfahren

  • Muß dann nicht im Fehlerspeicher was hinterlegt sein? und weißt du ungefähr, was die spulen kosten?

  • Nein, nur wenn ich auf D fahre, wenn ich auf S fahre oder selbst schalte dann tritt der fehler nicht auf.


    Scheint also am Getriebe zu liegen.


    Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten.Ich würde wie folgt versuchen,dem Fehler auf die Schliche zu kommen.


    1. wie jobo1960 schrieb,das Getriebe reseten
    2. wenn das nix bringt oder nur kurzzeitige Abhilfe,eine neue Software aufspielen lassen
    3. Wechsel des Automatikgetriebeöles


    Verstehe aber ehrlich gesagt nicht,warum die Werkstatt sowas nicht in Erwägung zieht. ?(


  • Da der Fehler auf "S" oder beim Selbstschalten nicht vorkommt scheidet 3. nach meiner Meinung aus.


    Also 1. oder 2. :thumbup:


    Gruß


    Johannes

  • Ich verstehe die Werkstadt auch nicht, denn ich habe der werkstadt ja gesagt, das mein Bekannter( getriebespezi) meinte, es liegt am getriebe. Darauf kam die Antwort: Das habe er ja noch nie gehört Er war 10 jahre meister bei BMW und das sei ihm neu.


    Ich muß dazu sagen, ich habe den Wagen erst seit 2 Monaten. Habe Ihn beim Händler gekauft und dann kam der Fehler. Der wagen war jetzt schon 4 mal in der Werkstadt und nie wurde der Fehler gefunden. Darauf hin wollte ich den Wagen zurrück geben, aber der Händler weigert sich den Wagen zurück zu nehmen. Da der fehler bei denen nie aufgetreten ist, behaupten sie, es sei von mir nur ein vorwand um den Wagen zurück zu geben. Habe auch schon einen Anwalt eingeschaltet. Aber ich werde jetzt versuchen, den Fehler selbst zu finden und dann die Rechnung dem Händler in Rechnung stellen.

  • Getriebe reseten ist ganz einfach.


    Wählhebel auf P oder N, Zündung einschalten (Startknopf betätigen ohne Bremse), Gaspedal durchtreten bis in den Kickdown und mind. 30 Sec. festhalten, fertig :thumbup:


    Einen Versuch ist es wert.


    Gruß


    Johannes

  • also bei mir war nichts im fehlerspeicher, und dennoch trat das zucken / ruckeln auf. nach dem tausch der hochdruckpumpe hat sich nichts geändert, meine werkstatt hat dann radikal 6x neue injektoren und 6x spule und kerze gewechselt, dann war ruhe !


    meiner meinung nach lag es bei mir an einer zündspule, das erklärt auch das es im modus S oder selbstschaltung nicht vorkommt da dort höhere drehzahlen gefahren werden, wenn eine spule defekt ist dann merkt man das hauptsächlich im unteren drehzahlbereich und unter last, das bedeutet berg hoch im hohen gang mit viel gas.


    wenn alles nichts hilft, kauf dir eine spule und teste jeden tag einen anderen zylinder und schau ob es weg geht


    eine spule kostet übrigends ca 30 euro

  • Hi ,


    also ein kurzes rucken habe ich bei meinem 325i Schalter 09/06 auch manchmal .


    Also ich so 2 min. im untern Drehzahlbereich , durch ne 40 ziger Zone fahre , und dann abrupt gasgebe nicht unbedingt Vollgas aber so 3/4 durchdrehte , dann ruckt und verschluckt sich auch meiner . (nicht immer , aber ab und an)


    Dieses Problem hatte ich aber auch schon bei meinem e30 und e36 ,daher habe ich dem noch keine Beachtung geschenkt , sondern nur gedacht , bekommt das BMW immer noch nicht hin. :meinung:


    So ist mein ruckeln , ob deins mit Automatik so ist , kann ich nicht sagen .


    Zum trost , wenn meine Freundin das Auto fährt , dann ruckelt er nicht , ist bei mir also benutzerabhängig :evil: (bei dir bei der Werkstatt vll. nicht anders)


    Sollte nur mal ein Gedankenanstoß sein , einen schönen euch allen noch . :super:

  • Getriebeöl würde ich trotzdem demnächst mal tauschen, hält ja auch nicht ewig(laut BMW schon :D )


    Dann Getriebe resetten, und dann sieht man weiter.


    Wenn das nichts bringt, sollte man vielleicht mal an die Software vom Getriebe rangehen und schauen ob es da nicht eine neue Version gibt...

  • danke für eure schnelle hilfe. Habe gestern das Getriebe resetet. Jetzt muß ich erstmal abwarten was passiert, denn er ruckt ja nicht immer. Mal macht er 2-3 Wochen garnichts und manchmal mehrmals hintereinander. Wenn sich was neues ergibt, melde ich mich nochmal. Sollte er dann noch rucken, werde ich mal die zündspulen tauschen.


    Also bis dahin


    Und ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr


    gruß Epi