ok gut danke wusste ich nicht,
aber Form usw. ist gleich so das die Spange passen würde?
ok gut danke wusste ich nicht,
aber Form usw. ist gleich so das die Spange passen würde?
100% passgenau?
weil Die Teilenummern die Länkräder sind unterschiedlich...
Hallo an alle...
da bei meinem Lenkrad der Softlack abblättert wollte ich die Spange wechseln, passt die Spange vom M3 auf das M-Sportlenkrad zu 100% ?
So sieht mein Lenkrad aus:
http://data.motor-talk.de/data…16272/m-lenkrad-16375.jpg
so will ich es haben :
http://ray-pcs.de/bilder/sonst…lenkrad/m3-lenkrad_02.jpg
geht das ?
Gruß
Hatte ich auch bei meinem 335d bei neuen Bremsbelägen... Diese wurden dann noch mal aus und eingebaut mit Keramikpaste und dann hat es gepasst. Es gibt immer minimal Tolerenzen bei den Bremsbelägen, aber auch bei deinem Bremssattel und von daher kann sowas passieren (so wurde es mir damals erklärt.
Hatte ich auch bei meinem 335d bei neuen Bremsbelägen... Diese wurden dann noch mal aus und eingebaut mit Keramikpaste und dann hat es gepasst. Es gibt immer minimal Tolerenzen bei den Bremsbelägen, aber auch bei deinem Bremssattel und von daher kann sowas passieren (so wurde es mir damals erklärt.
Das darf aber nicht sein! Diese Paste wäscht sich irgendwann weg und das klappern fängt wieder von vorne an.
Ist bei mir ganz gleich; original Beläge, Einbau in der Werkstatt und es macht KLACK
Guten Morgen. Was hast du dann unternommen?
ja aber mal ehrlich... kann doch nicht sein, original BMW Ware muss 100% passen, schließlich haben die alten Beläge auch keine Geräusche gemacht Die Teile habe ich beim örtlichen BMW Händler gekauft!
Hallo, kennt jemand dass Problem?
Habe mir für vorne und hinten original BMW Bremsbeläge gekauft, einbau Problemlos. Nun stelle ich fest das bei manchen Bremsungen, vorallem beim einparken ein "KLACK" von vorne und hinten kommt. Habe die Bremse dann nochmals zerlegt und den Fehler gefunden. Der Belag hat einige mm Luft im Sattelhalter, wie auf dem Video: https://www.youtube.com/watch?v=cZ9bx7dI-Zw
Wie kann das sein? Teilenummer passt zu 100%
Was soll ich nun machen?
Es handelt sich um einen E90 , 330i N53
Das so ein Sensor 3mal kaputt geht halte ich für extrem unwahrscheinlich. Da ist mit Sicherheit etwas Anderes im Argen.
In meinem N43 arbeitet z.B. nach 7 Jahren noch der Erste einwandfrei
auch an dich die Frage, wieviel km du im Jahr fährst...?
Hab auch schon den 3. Sensor drin- N53, 67tkm.
Wieviel kilometer fährst du denn jährlich?
Hallo,
ich besitze meinen N53 3,0 seit nun 3 Jahren, in dieser Zeit wurde das Fahrzeug nur um die 30000 km bewegt. Die kommenden Tage wird der 3. Nox Sensor verbaut. Nun auf Ersatzteilgarantie weil der Sensor keine 2 Jahre durchgehalten hat.
Was soll das ? Wer hat noch solch probleme damit? Kann doch nicht sein das zu jeder Inspektion ein neuer NOX sensor verbaut werden muss. An der Teilenummer hat sich auch nichts geändert, das bedeutet das ich wieder den gleichen mist verbaut bekomme wie vor 1,5 Jahren, dann kann ich also damit rechnen das dieser wieder nur 1 -2 Jahre funktioniert. Dank Ersatzteilegarantie kostet es mich dieses mal nichts, trotzdem ärgerlich...