E90 // Hifi-Packet neuer Subwoofer & Lautsprecher & Co

  • Servus ich führe den Thread mal mit meinem Vorhaben weiter :)


    Also wg. des hohen Preises des Xion 200 Plus, schwebt mir folgendes Set-up vor:


    AS HS 25 Plus Hochtöner (80€)
    AS 100 BMW Mitteltöner (80€)
    SWS 8 Subs (250€) (bringt die Xi Variante Vorteile/Nachteile, kostet ja gleich?)
    Endstufe front/rear: (165€) AS Co 4.60
    Endstufe sub: AS R 180.2 (200€) (bin nicht so der extrem Bass-Hörer, sollte doch reichen?)
    Powercap 1 Farrad (Hersteller KEINE AHNUNG)
    Frequenzweichen einstellbar (Hersteller KEINE AHNUNG)
    Quadlock Adapter 8x5m (bräuchte ich ebenfalls nen Link/genaue Bezeichnung)


    Kabel 2,5mm zu den Subwoofern (gibs da Tipps?)


    vielen Dank auf jeden Fall schonmal, dein System soll ja echt Sahne klingen :)


  • Es gibt auch ein Xion 100 Set, das sind die Frequenzweichen schon dabei:
    http://www.kochaudio.de/shop/p…info.php?products_id=6621

  • Hallo zusammen,



    ich würde mich auch gern noch einmal einklinken. Und zwar möchte ich meine Anlage im E91 auch etwas aufrüsten. Derzeit habe ich das Navi Business mit Hifi Lautsprecherpaket. Kabel sind demnach alle hinten an der Endstufe zu finden.


    Ich möchte zunächst erst einmal stärkere Endstufen einbauen, um zu schauen, ob es mir für´s erste vielleicht schon ausreicht. Später möchte ich die HT und MT vorne und hinten jeweils gegen ein X-ion 100 austauschen. Hier schon die erste Frage: Macht es klanglich überhaupt Sinn vorne und hinten auszutauschen oder reicht es bereits aus, wenn ich nur vorn austausche und das hintere System über die originale Endstufe unterstützend weiterlaufen lasse?


    Außerdem möchte ich später noch die Subs gegen die SWS-8 Xi austauschen. Ich habe zurzeit eine Audio System F4-380 mit 2x290 W @ 4 Ohm. Das sollte doch wohl ausreichen, oder? Die SWS haben ja eine RMS-Leistung von 150 W.


    Nun noch eine Frage zum Anschluss: Sollte ich Front- und Hecksystem austauschen, benötige ich dafür logischerweise eine weitere 4-Kanal-Endstufe. Wenn ich nun das Signal vom Radio abgreifen möchte, brauche ich also einen 4-Kanal High-Low-Adapter für die Lautsprechersysteme - sofern die Endstufe keine Hi-Pegel-Eingänge hat - und noch einen 2-Kanal High-Low-Adapter für die Subs. Liege ich da richtig? Oder reicht ein Adapter aus und ich verteile das Signal über Y-Chinch-Kabel? Wobei ich denke, dass das nur Murks wäre…


    Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.




    @ Dolcevita


    Ich sehe gerade erst, dass du inzwischen auch auf die SWS umgestiegen bist. Du hattest zunächst auch erst nur eine Endstufe für die originalen Subs drin, oder? In deinen älteren Beiträgen habe ich gelesen, dass du damit schon sehr zufrieden warst. Wie kommt´s, dass du jetzt doch die SWS drin hast? Wolltest nur ein wenig die Wirtschaft ankurbeln? :P


  • Es gibt auch ein Xion 100 Set, das sind die Frequenzweichen schon dabei:
    http://www.kochaudio.de/shop/p…info.php?products_id=6621


    Das weiß ich, aber die Frequenzweiche ist laut Dolcevita nicht so der Hammer.

  • Die Weiche ist von den verwendeten Teilen gar nicht so schlecht.
    Was ich aber nicht verstehe – das X200 Plus ist Dir zu teuer und Du willst statt dessen dann SWS-Woofer nehmen? ist ja noch teurer.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • as X200 Plus ist Dir zu teuer und Du willst statt dessen dann SWS-Woofer nehmen?


    Nee ich habe nicht gesagt zu teuer, sondern hoher Preis. Das Set jetzt kostet (siehe meine Preisschätzungen) weniger als das Xion 200 Plus (zzgl. Weiche die soll vollkonfigurierbar sein). Das Xion-200 Plus käme nur in Frage wenn ich damit ca. 100€ unter das Set-Up mit SWS 8 Xi kommen würde.


    Warum: ich habe ein Referenzsoundsystem von Dolcevita das wirklich gut klingt. Und daher will ich so nahe wie möglich an das Set-up drankommen, daher eben die SWS 8-Xi :)


    Zum Thema Endstufen: ESX soll ja auch noch ganz gut sein, ESX SE-460 und ESX V-450.2 sind preislich da vergleichbar mit meinen AS Vorschlägen, jemand dazu ne qualifizierte Meinung?

  • wenn ihr mal wissen wollt was wirklich gut klingt kann ich euch folgende kombi empfehlen


    Radio: Kennwood KDC-BT61U
    Front + Sub: X-ion 200 BMW <== würde die plus jedem empfehlen der nicht wie ich vor der plus-zeit gekauft hätte
    Heck: DLS R4 <== passen perfekt zu dem klangbild der x-ion sind jedoch noch etwas feinauflösender was dem gesamtklangbild nochmal um einiges verbessert (damalige Empfehlung von Dreamsounds)
    Endstufe 1: Mosconi Gladen 120.4
    Endstufe 2: Rockford Fosgate T600.2
    Subsonic-Filter: Syrinc SUB-CONTROL II
    Kondensator an der Rockford

  • Die Weiche ist von den verwendeten Teilen gar nicht so schlecht.
    Was ich aber nicht verstehe – das X200 Plus ist Dir zu teuer und Du willst statt dessen dann SWS-Woofer nehmen? ist ja noch teurer.


    Grüße Mike


    Du sagst es gar nicht so schlecht :D



    Naja irgend wann hatte ich die schnapps idee :thumbsup: und der Hifi Verstärker wollte nicht so wie ich wollte bzw krazte irgend wann....
    Klar mit einem anderen Verstärker hörte es sich gut an (Bässe) & die so mit den Höhen & Mitten was die noch können :thumbup: (Hifi LS) rechtfertigt kaum den Preis für den Wechsel auf das Audio System. Daher Sin Teste mal mit einer 4 & 2 Kanal oder einer 6 Kanal Endstufe.
    Nimm den High low von Audison Connection SLI 4 und Teste deine Twister ;)




    Du weist schon das Vorne die Musik spielt :)
    Syrinc SUB-Control 2 wollt ich auch mal Testen jetzt wo ich das wieder lese :)

  • Du weist schon das Vorne die Musik spielt :)
    Syrinc SUB-Control 2 wollt ich auch mal Testen jetzt wo ich das wieder lese :)


    ach die musik muss von vorne kommen hmm habe ich wohl etwas falsch gemacht. nein spaß beiseite. wenn es perfekt abstimmst ist es ein traum auch wenn es nur reafill ist. durch den sub-control2 ist mein bass noch knackiger geworden. deshalb würde ich auch jedem für die subs eine endstufe empfehlen mit subsonic-filter