Bremsbelägewechsel und Geruch

  • Ganz einfach, www.bmwfans.info und dort nach Modell und Baugruppe suchen, die Nummern abschreiben von Belägen und Belagfühlern und das Zeug bestellen, oder bei den üblichen Onlinehändlern Fahrzeug nach VIN identifizieren und Teile auswählen. Was anderes machen wir auch nicht. Das hier jeder alles auf dem Präsentierteller haben will :!:


    www.at-rs.de
    www.pielmeier.com
    www.autoteile-guenstig.de
    www.teilesuche24.de/


    Auf keinen Fall zu ATU!!! "A"mateure "t"reiben "U"nfung :meinung:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • So, habe mir inzwischen mehrere Angebote eingeholt:


    BMW - 580€
    ATU - 300€
    Freie Werkstatt - 270€


    Reine Teilekosten sind bei BMW 269€ (inkl. Paste, Federn und neuer Halterungen)


    Ich hab nur noch eine Frage, wenn ich mir die Teile selber holen sollte. Es gibt ja Bremsbeläge für erhöhte Nutzlast und ohne erhöhte Nutzlast.


    Konnte leider noch nicht abschließend auf den Teileseiten klären welche ich brauche. Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Fahrzeugnummer zu 2.1: 0005 zu 2.2: 82000G 1


    FIN: WBAVA710X0VA41510


    Erstzulassung 05/06

  • Mal was anderes, wenn er starken Gummigeruch wahrnimmt, liegt es denke nicht an den Bremsen. Auch wenn sie stark verschlissen sind riechen die nicht nach Gummi...


    Da würde ich noch mal genauer nachschauen.

  • So Leute, habe den Wagen nun mal auf die Bühne heben lassen.


    Zu dem Geruch, es riecht wohl doch nicht mch verbranntem Gummi ;) Die Profildichting der Ölwanne ist leicht undicht. Dadurch tropft immer ein wenig Öl auf den Katalysator, welches dort verbrennt.


    Dadurch, dass nächsten Monat HU fällig ist müssen nun vorne auch die Scheiben erneuert werden. Obwohl ich erst 60.000 runter habe. Finde ich ziemlich krass.


    Naja bin dann mit Beläge vorne,hinten, Scheiben vorne, Profildichting der Ölwanne und HU bei nem Gesamtpreis von 744€ bei der Werkstatt meines Griechen des Vertrauens.


    Werde den Preis aber wohl noch etwas drücken, indem ich die Teile selber besorge. War jetzt bei nem Autoteile Großhändler und selbst dem fällt es schwer die richtigen Bremsbeläge zu finden. Er hat mir nun welche von Ferodo angeboten. Es scheint irgendwie unklar ob ich eine Nutzlasterhöhung habe oder nicht, obwohl das kein Behördenfahrzeug ist, er keine Anhängerkupplung und kein M Fahrwerk hat.


    Selbst wenn ich bei bmwfans.info meine FIN eingebe spuckt er mir zwei Varianten aus. Deswegen hier nochmal die Frage ob mir da jemand weiterhelfen kann. Bin auf dem Gebiet wirklich etwas unbeholfen und würde ungerne die falschen Teile kaufen.

  • so wie ich das mal nachrecherchiert habe, kann man bremsschreiben+backen mit erhöhter nutzlast immer verwenden, auch wenn man keine hat/benötigt.


    Ich werde die teile für erhöhte nutzlast (ich hab keine) am wochenende bei mir verbauen. Preislich lagen die nur 1€ außeinander.



    Aber alle Angaben ohne gewähr :)

  • Preislich lagen die nur 1? außeinander.


    würde mich aber wundern, die Bremsanlage mit erhöhter Nutzlast war glaube ich größer. Dürfte wenn bei 16" Felgen problematisch werden. Ich würde vorsichtig sein und das noch einmal überprüfen ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • würde mich aber wundern, die Bremsanlage mit erhöhter Nutzlast war glaube ich größer. Dürfte wenn bei 16" Felgen problematisch werden. Ich würde vorsichtig sein und das noch einmal überprüfen ;)


    dann warens halt 3€ :rolleyes: , und ja die Anlage ist größer!