Motorupgrade an der Reihe, welche Komponennten habt Ihr verbaut? An die N54 335i Fahrer gerichtet

  • Also die Sek. Kats lass ich erstmal eingebaut. Downpipes sind bestellt. LLK wird der Wagner sein ;) Werde noch andere Schubumluftventile bestellen und den Coldairintake wegen Ansauggeräusch und besserem Ansprechverhalten (hab mich etwas kundig gemacht :) Wär noch die Anschaffung einer Charge Pipe wichtig?? ist nur so ein Rohr und kostet ne ganze menge :S


    oftmals ist es schwer einzelne upgrade zu beurteilen. bin nicht der einzigste der sich alle komponennten zusammen kauft und dann ganz loslegt. entweder er geht dann oder nicht :D aber was welche komponennten genau gebracht haben weiss man halt nicht genau.


    aber denke das ich auf jeden fall zufrieden sein werde :D :D


    LG Kayhan

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • mit 2.5" DP's holst du keine 25PS raus, dafür brauchst du 3". wir habens gemessen. (1x 135i 1x 335 beide mit 3" AA Catless DP hatten beide ziemlich genau 25PS mehr als n 335i ohne DP's, am selben Tag und auf dem selben Dyno getestet)

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Also ich bin vor kurzem einen 335i mit original LLK gefahren und dann meinen und ich muss sagen, dass der Unterschied - wenn überhaupt - sehr gering ist. Kann mir nicht vorstellen, dass ihr bzgl. des Ansprechverhaltens da einen Unterschied kennt. Von Unterschied würd ich sprechen, wenn man von einem 335i in einen M3 umsteigt.


    Ich hatte den originalen und dann später den ETS LLk drin. und ich muss sagen ich habe keinen unterschied gemerkt. verglichen mit nem M3 ist das ansprechverhalten vom 335i eh ne katastrophe, Turbo hald.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Ein serien 335i hat bestimmt kein Turboloch, und ein Leistungsgesteigerter sollte bei guter Abstimmung und guter Hardware auch keins haben, wobei ich dami damit keine praktische Erfahrung habe..
    Ausserdem was sollen immer diese M3 Vergleiche?

  • und OB ein Serien 335i ein Turboloch hat! bin auch gut n Jahr mit Serienleistung rumgefahren! Das kann man auch in den Foren nachlesen das der 335i mit d neueren Softwareupdates n Turboloch hat. Bei der ersten Software hatten sie keins, jedoch sind da immer die Wastegates hops gegangen. Daher hat BMW dann die Software geupdatet und seit dann haben sie n Turboloch.


    Bist ja noch neu, daher solltest du wissen das ich auch 3 Jahre lang n 335i gefahren habe, am schluss hatte dieser 400PS und 560NM. also ich weiss von was ich rede.


    ein Sauger ist immer besser beim Ansprechverhalten.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • kaum fährt man einen m3, schon ist der 335er für nichts :P
    nee spass bei seite...es ist schon so, dass der 35er ein kleines turboloch hat. jedoch kann man es nicht ganz mit den turbolöchern vom honda, mitsubishi und co vergleichen....ist wirklich miniiiimm...darum ja auch ZWEI Turbos....um das Loch möglichst gering zu halten... :thumbup:

  • Robmaster hat bezüglich der kleinen Ansprechverzögerung Recht! Ist aber eine reine Softwaresache um die Wastegates am Leben zu erhalten.


    Ein Sauger wird immer direkter ansprechen, aus dem Drehzahlkeller ist es dafür eine zähe Geschichte bis etwas kommt.
    Der neue M3 wird jedenfalls auch ein 3.0L Turbo, die Saugmotoren gehören längst der Vergangenheit an. ;)
    So nun aber genug off topic :D

  • Robmaster
    Ich habs mitbekommen das du einen 335i hattest ;) deswegen versteh ich deine Einstellung ja nicht :D Dein M3 ist ja auch ein super Auto! Diese sollte man aber nicht mit einem 335i vergleichen..
    Na dann drück ich mich mal anders aus, ich habe kein spühbares Turboloch.. Das kenn ich vom Fiat noch ganz anders, der bmw zieht schön konstant.. Der Sauger schöpft seine Leistung ja durch die hoche Drehzahl aber das weisst du ja alles schon :P
    Ich finde einen Turbomotor auch viel geiler als einen Sauger und bin daher froh das bmw diesen Weg geht ;)


    MfG

  • ich wollte keine 335i vs. M3 diskusion auslösen, meinte damit eigentlich allgem. Turbo vs. Sauger im ansprechverhalten.
    für n Turbo hat der 335i wirklich n super ansprechverhalten. kollege hat nen Evo9 und da ists wirklich n Turbo-Krater, kein loch ;)


    ich war trotzdem extrem überrascht und vorallem war ich es mir nicht mehr gewöhnt, als ich im M3 im Sport Plus Modus aufs Gas getreten habe.



    BMW_335i: Was für n Motor der nächste M3 haben wird ist bis jetzt immernoch nicht sicher. ein Turbo wirds, das ist klar (und extrem schade) aber ich bezweifle das es n 3.0l wird. Die werden nicht n 6-7 jährigen Motor (N54/N55) nehmen für den neusten M3, da wirds sicher ne neukonstruktion geben und sehr warscheinlich auch mit mehr Hubraum, damit sie standfeste 450PS erreichen.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • jop das sehe ich genau so ;) Der N54 ist ein super Motor aber im M3 gibts sicher was neues.. Gerüchten zufolge soll es ein 3.5l motor werden.. 450ps wird wohl stimmen, schliesslich müssen sie denn B3s ja toppen und immer noch genug Luft zum M5 lassen :D


    MfG