BMW Premium Selection Wagen ist gechippt ??? !!!!

  • Es wird immer die gesammte I Stufe des Fahrzeugs betrachtet, wenn wie in deinem Fall das Motosteuergerät nicht geflasht wurde war halt für die I Stufe (Gesamt Softwarestand deines Autos) halt nichts neueres für die Motorsteuerung vorhanden.Das ist halt immer anders.

    Keine Ahnung, ich dachte so ein Software-Update beim Wechsel des CCC wäre umfangreicher als bei Einstellen der Spiegel.



    th135
    Du hast anscheinend auch einen gebrauchten 3er, da du dich anscheinend gekränkt fühlst. Fakt ist jedoch, dass man bei nem Gebrauchten immer die Katze im Sack kauft....man weiß nie was der Wagen vorher durchmachen musste.
    Und wer holt sich neue 3er? Wir haben bisher immer Neuwagen gehabt...so als Beispiel (und nicht nur 3er)

  • Wie ich damals meinen 325d gekauft (privat) habe, habe ich BMW gebeten ob sie mir sagen können ab das Fahrzeug gechippt ist oder schon mal war, er meinte nur das können sie mir nicht sagen ohne das Steuergerät an BMW oder Bosch zu schicken oder eben ein gesamtes Softwareupdate zu machen dann wäre im Falle einer anderen Software wieder die originale oben ?(?(


    Wobei ich bei diesem Fall auch einen Anwalt fragen würde, denn wie schon geschrieben fährst du mit einen nicht der Straßenverkehrsordnung zugelassenen Wagen!


    Ich wünsch dir jedoch viel Glück, hoffentlich geht gut aus!

  • Keine Ahnung, ich dachte so ein Software-Update beim Wechsel des CCC wäre umfangreicher als bei Einstellen der Spiegel.



    th135
    Du hast anscheinend auch einen gebrauchten 3er, da du dich anscheinend gekränkt fühlst. Fakt ist jedoch, dass man bei nem Gebrauchten immer die Katze im Sack kauft....man weiß nie was der Wagen vorher durchmachen musste.
    Und wer holt sich neue 3er? Wir haben bisher immer Neuwagen gehabt...so als Beispiel (und nicht nur 3er)


    So isses!


    Nur so als Beispiel. Es gibt leute die haben nunmal schlechte erfahrungen mit Gebrauchtwagen -> (Ich bin so einer!)


    Bei mir sind gebrochene Bremsen schuld an meiner strikten Haltung, ich vertraue keinem Vorbesitzer, und schon gar nicht einem Verkäufer.


    Viele Privatleute wollen ihre Karre loswerden, weil sie irgendeinen "Fehler" von ihrem Auto kennen, den sie selbst nicht mitmachen wollen.
    "Gekauft wie gesehen" ist gerne genommen, fährt der Käufer dann 100 meter vom Hof und die karre säuft ab, gibt es keinen Rechtlichen anspruch,
    außer es kann bewiesen werden, dass es eine arglistische Täuschung war etc.


    Entweder man verkaufet sein Auto mit defekt an Privat (der kann dann nix eh machen) oder an den Händler, dann steht er in der Gebrauchtwagenhalle.
    Repariert wird oft nur, wenn der Kunde sich im nachhinein beschwert, kann ja sein, dass er es nicht macht, und dann hat man die Reparatur umsonst gemacht ^^
    Oder man sagt einfach "ja normale Gebrauchsspuren, ist nicht in der Garantie enthalten" und versucht sich so wieder davor zu drücken.


    Mein 1. Auto war nen gebrauchter, ende vom Lied war -> konnte nicht mehr bremsen :!:
    Die Bremsscheibe ist zerbrochen als ich gebremst habe, die Straße wurde 1Spurig durch eine Baustelle, es ging bergab und meine Ampel war rot :thumbsup:
    Dass ich noch lebe, ist reine glückssache. Man schaue sich mal diesen Crashtest von meinem 1. Auto an:
    http://www.youtube.com/watch?v…o&feature=player_embedded
    Euroncap: Frontcrash: 3 von 16 Punkten


    Schon toll, wenn man mit 15 3/4 das arbeiten anfängt,
    Geld spart, sich nen auto mit 18 kauft und so ne besch**ene Gurke hat!
    Nachdem ich die Bremsen neu machen lies, und in Italien im Urlaub war, wer hätts gedacht, wieder die Bremsen im eimer!
    Hab die Karre abgemeldet und für weniger als 1/4 vom Wert nach Afrika geschickt. Die Bremsen waren wieder OK, jedoch hab ich dem ding nicht getraut.


    Seitdem wollte ich nie wieder sowas erleben und hab mir Qualität made in Germany gekauft, erst ein 118d und 20 Monate später einen 320er.


    Dem Auto muss man sein Leben anvertrauen können, wenn ich mit >80km/h unterwegs bin und den geringsten Zweifel an der Technik habe, drehts sich mir im Bauch was rum!


    Kann ja jeder seine Meinung haben, soll jeder selber wissen wieviel ihm die Sicherheit wert ist.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

    Einmal editiert, zuletzt von Christian-320d ()

  • Bisher war es nicht nötig diese Fehlermeldung auszuschalten (großer Aufwand), da die Werkstatt nur den normalen Fehlerspeicher gesehen hat und dort steht der 41ED eben nicht drin!


    Wir haben bereits diese Woche einen Weg gefunden dies zu umgehen, dass die Werkstatt und somit auch BMW nun wieder nichts sieht :D

    Ja, gaanz tolle Leistung :applaus:
    Ab jetzt haben dann eben mehr Gebrauchtwagenkäufer runtergeschrubbte Maschinen und keiner kanns nachweisen..........


    @ Christian-320d + Staph:
    Ja, ich hatte noch nie einen Neuwagen. Fühle mich da auch nicht gekränkt, da ich nicht arm, sondern sparsam bin ;) Ich finde das einfach nur dumm, so wie alle "selbst dran Schuld"-Sprüche bei Herzinfarkten, Hauseinbrüchen etc. Alles hätte verhindert werden können, aber solange nicht jmd. selber sein Auto chippt und es ihm dann um die Ohren fliegt ist der Spruch unangebracht finde ich.

  • Ja, gaanz tolle Leistung :applaus:
    Ab jetzt haben dann eben mehr Gebrauchtwagenkäufer runtergeschrubbte Maschinen und keiner kanns nachweisen..........


    Ich bin dafür, dass es einen nicht hackbaren Wert im Auto gibt, z.B. eine Zahl von 1-10, wie pfleglich mit dem Auto umgegangen wird.
    Die Sensoren dafür gibts ja schon. Man muss das dem Auto nur beibringen auszuwerten. Außerdem sollte der Fahrzeugschlüssel alles mit aufzeichnen und Manipulationssicher sein.


    Dann würde die Gebrauchtwagenpreise für gut gepflegte Autos höher sein, als abgeschruppte, Getunede Schüsseln.
    Aber sowas wird nie kommen, zu gut läuft das geschäft mit gebrauchtwagen.
    Und die Regierungen haben an sowas auch keine Interesse, zu gut läuft das geschäft mit den gebrauchtwagen! (also MWST einnahmen)
    Also bleibt alles beim alten, die Hersteller entwickeln alle Schaltjahr mal was neues, die Hacker äääh falsch, die Tuner entwickeln ne Woche später die Gegenmaßnahme.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Defintiv ne Mega Harte Sache, aber wenn hier schon von Schadensersatz und sonstigen Leistungen gepsorchen wird, muss man doch mal was klar stellen.
    Es gibt unzählige Urteile, dass man bei Wandlung (egal aus welchem Grund) IMMER die für den Zeitraum entstandenen Nutzungskosten tragen muss!! Heißt du wirst auf keinen Fall den vollen Kaufpreis zurück bekommen. Allerdings halte ich die 6.700€ für - wie lange hast du den jetzt? 1/2 Jahr?- definitiv für zuviel. Dafür gibt es spezielle Regelsätze wie hoch die Nutzungsentschädigung ausfallen darf. Das kann dir aber nur ein Fachanwalt genau sagen.
    Bevor du hier mit nem herben Verlust rausgehst, würde ich evtl. auch versuchen über das Autohaus 2-3 Jahre Garantie rauszuschlagen. Du bist mit dem Wagen doch sonst super zufrieden?! Weil am Ende bist du zwar das Auto los, hast aber in dem Zeitrum schön sagen wir 3.000€ in den Sand gesetzt und suchst nun mit geringerem Budget wieder nen neues Auto. Und in der Zwischenzeit? Bus und Bahn? Das musst du alles berücksichtigen!


    Also ich hätte den vollen Kaufpreis erhalten, das war klar und da waren wir uns auch einig !!!
    Ich habe aber jetzt einen anderen Wagen von ihnen genommen und zwar einen 325d Cabrio mit 50000km, Fahrzeugvorstellung kommt nach ;)
    Was mein Tuning angeht, da wird alles übernommen 1zu1 von meinem 335d :thumbup:

  • Also ich hätte den vollen Kaufpreis erhalten, das war klar und da waren wir uns auch einig !!!
    Ich habe aber jetzt einen anderen Wagen von ihnen genommen und zwar einen 325d Cabrio mit 50000km, Fahrzeugvorstellung kommt nach ;)
    Was mein Tuning angeht, da wird alles übernommen 1zu1 von meinem 335d :thumbup:


    WOW, da scheint bei dem Händler wohl einiges im Argen zuliegen, wenn der freiwillig solche Zugeständnisse macht 8|
    Aber schön, dass du eine Einigung erzielen konntest mit der du leben kannst. :thumbup:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Freut mich, das ihr euch doch noch einig geworden seid :)


    Bin mal auf die Bilder gespannt :D