AP Gewindefahrwerke für Clubber (no Spam) SAMMELBESTELLUNG! Post 179 beachten! BEENDET!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Ja es gibt auch ein härteverstellbares,nennt sich *APX* und wurde schon erwähnt.


    Und auch für das bietet er den Nachlass an :thumbup:


    Schau mal auf die Liste Seit 1,da steht ein User mit so einem und auch der Preis dazu ;)


    Ich sehe da nur den Markus , ist der einzige, dessen Preis höher liegt, oder bin ich blind? 579,35€.
    Warum haben sich so wenige für das APX entschieden? Gibst da etwas, dass ich wissen muss?
    Ach ja danke Tom für die schnell Anwort :thumbup:

    Mal ganz ehrlich von den Leuten die das AP so anpreisen sind da auch welche bei die schon mal nen gutes Fahrwerk (Bilstein etc) gefahren ist und mit seinem AP auch mal nen paar runden auffer Nordschleife gedreht hat? Weil ich mein für einfach nur Tief brauch ich mir kein Fahrwerk kaufen... -.-



    Naja ich hab ja bestellt und so lass ich mich einfach mal überraschen :P


    Irgendwie finde ich das lustig, sei mir nicht böse aber du hast dich mit nem "Profi" unterhalten und bist davon nicht überzeugt, kaufst es dir aber? ^^

  • entschuldigung das ich eine Rechtfertigung vergessen habe.... also der Preis ist wirklich Top für das Fahrwerk deshalb versuche ich es...im mom ist halt nicht die Kohle für nen BIlstein da.... Der Herr mit dem ich mich darüber unterhalten hab ist JP von den PS-Profis... die machen zwar auch sehr viel auf Optik und sowas aber schlussendlich hat er auch verdammt viel Know-how und langzeit erfahrung.... Seine Worte waren Sinngemäß das der M-Dämpfer mit Sicherheit hochweritger ist als der des AP deshalb riet er mir auch erst zu einem Umbaukit von KW was es leider aber nur für den M3 gibt... naja aber schlussendlich soll ich es ruhig mal probieren und guckn...

  • Ich sehe da nur den Markus , ist der einzige, dessen Preis höher liegt, oder bin ich blind? 579,35?.

    Bist nicht blind,er ist derzeit der einzige ;)


    -Offizieller Shop Preis €891,31 Club Preis €579,35



    Warum haben sich so wenige für das APX entschieden? Gibst da etwas, dass ich wissen muss?

    Bin kein Experte,aber da es nur Zugstufen-verstellbar ist und nicht so wie z.B. beim Bilstein B16 wo Zug u. Druckstufe gemeinsam verstellt werden soll es nicht so optimal sein.
    Aber es fehlt einfach an Erfahrungen des APX da es noch nicht solange am Markt ist.


    Ich jedenfalls greif zum normalen AP,denn hab nicht vor auf den Ring zu fahren damit und es ist auch sicher einiges an Erfahrung nötig bei solch einer Einstellung.


    Irgendwie finde ich das lustig, sei mir nicht böse aber du hast dich mit nem "Profi" unterhalten und bist davon nicht überzeugt, kaufst es dir aber? ^^

    Hat mich auch etwas gewundert :gruebel:
    Es gibt immer Pro u. Kontra,vorallem wenn es scheinbar günstig ist.


    Ich seh das AP aber nicht als Billig-FWK ala AK-Street an :meinung:

  • entschuldigung das ich eine Rechtfertigung vergessen habe.... also der Preis ist wirklich Top für das Fahrwerk deshalb versuche ich es...im mom ist halt nicht die Kohle für nen BIlstein da.... Der Herr mit dem ich mich darüber unterhalten hab ist JP von den PS-Profis... die machen zwar auch sehr viel auf Optik und sowas aber schlussendlich hat er auch verdammt viel Know-how und langzeit erfahrung.... Seine Worte waren Sinngemäß das der M-Dämpfer mit Sicherheit hochweritger ist als der des AP deshalb riet er mir auch erst zu einem Umbaukit von KW was es leider aber nur für den M3 gibt... naja aber schlussendlich soll ich es ruhig mal probieren und guckn...


    Dafür brauchst dich nicht zu entschuldigen^^ ist ja interessant Erfahrungen von verschiedenen Leuten zu hören.
    JP , der ist lustig, aber Erfahrung wird er wohl haben, letztendlich werden aber auch die M-Dämpfer in irgendnem Werk bzw. von einem gewissen Hersteller produziert, wenn man
    den kennt, kennt man auch die Quali.

    Bin kein Experte,aber da es nur Zugstufen-verstellbar ist und nicht so wie z.B. beim Bilstein B16 wo Zug u. Druckstufe gemeinsam verstellt werden soll es nicht so optimal sein.
    Aber es fehlt einfach an Erfahrungen des APX da es noch nicht solange am Markt ist.


    Ich jedenfalls greif zum normalen AP,denn hab nicht vor auf den Ring zu fahren damit und es ist auch sicher einiges an Erfahrung nötig bei solch einer Einstellung.


    Danke für die Info.
    Muss sonst noch irgendetwas getauscht werden? Hört man ja öfters, dass man dann noch andere Komponenten gleich mitwechselt.

  • Danke für die Info.

    Kein Thema ;)


    Bin ja selbst Laie auf dem Gebiet,aber les mich ein wenig ein und setzt halt auf die Erfahrungen hier mit dem FWK :thumbup:


    Muss sonst noch irgendetwas getauscht werden? Hört man ja öfters, dass man dann noch andere Komponenten gleich mitwechselt.

    Wenn du noch nicht allzuviel KM runter hast brauchst nichts zu tauschen.


    Die Serien-Domlager die weiter verwendet werden halten in der Regel sehr lange ;)


  • Nicht viel Km runter ist relativ sieht jeder anders ,)


    bin jetzt bei 30 T km.


    Schon klar ;)


    Bei 30.000 sind die Lager erstmal richtig eingefahren :thumbup: ,also no Problem die weiter zu verwenden.

  • Bei 30.000 sind die Lager erstmal richtig eingefahren :thumbup: ,also no Problem die weiter zu verwenden.


    gut zu wissen :D


    Bekommt man son Fahrwerkseinbau auch ohne Hebebühne hin? Ansonsten würd ich das nämlich von ner Werkstatt oder Tuningbude einbauen lassen.

  • Domlager.... eingefahren :cursing: ich geh mal ganz stark davon aus das da ne gute Dosis Ironie drin war... aber die kommt eventuell nicht bei jedem an ^^


    also theoretisch ist der Wechsel auch mit einem Großen Wagenheber und Federspanner möglich... aber das is schon extrem umständlich....


    Ich empfehle eine Mietwerkstatt mit Hebebühne, Schlagschrauber, Getrieberheber (für die hinteren) und wenn ihr mehrere Mietwerkstätten in der nähe habt frag mal an was für Federspanner die haben, da gibt es massive Unterschiede...


    Oder halt ab in die Werkstatt.... da würde ich aber eine mit Tuningerfahrung empfehlen... also auf keinen Fall nach BMW