Unwissend Heckscheiben getönt ohne ABE & TG - Nun Problem!


  • Du darfst Transporte oder fahrten mit Anhängern / Wohnmobilen nicht hier einbeziehen weil das extra geregelt ist, sprich einmalige Fahrten oder schon von Haus aus geregelt weil die meisten Wohnmobile keine Fenster hinten drin haben bzw. wie auch bei Craftern / Sprintern.


    Fakt ist das die Nummer in der Tönungsfolie mit eingeprägt ist (EU-NORM) und nicht einem ohne Grund die ABE vom Folierer beigelegt wird.


    Da wo Lowrider recht hat ist das dich kein Bulle in Deutschland danach fragen wird weil die selber 0 Ahnung haben. Selbst wenn es eine Werktönung der Scheiben gewesen wäre könnten die es nicht nachvollziehen da meines Wissens selbst das nicht im Fahrzeugbrief eingetragen ist.

  • kaum zu fassen...hab noch nie so ein aktives Forum erlebt... :)
    danke für all die Beiträge...


    Zum Thema...also Hersteller herausfinden...naja...ich habe im ersten Post alles geschrieben was auf diesem Wisch zu verwenden war...


    Foliennummer: R43-0323-ISIC (hab das in google eingegeben aber nix brauchbares herausbekommen)
    Es steht noch was von Armorlite Sun-Gard / Glass-Gard. Im kleingedruckten steht auch, nach welcher Norm geprüft wurde und ziemlich viele Zahlen und Paragraphen...aber das alles eben auf polnisch...


    Das heißt wenn die Bullerei eigentlich eh kein Plan hat...und ich denen das zeige...und die das mit der Nummer auf der Folie am Auto vergleichen...ich denen das grob erkläre...dann sollte ich eigentlich safe sein...oder nicht?


    Nur weil es polnisch ist...ist es nicht schlecht! Es war nicht die billigste Folie...aber im Vergleich immernoch günstiger als hier bei uns...

  • ABE hin ABE her. Die Folie juckt keinen.


    Im schlimmsten fall bekommste irgendwann ne mängelkarte und musst die folie entfernen...fertig!

  • ist zwar off topic aber wie siehts aus mit den Pünktchen am Rande der Scheibe? Bilden sich bei dir dort keine Luftblässchen? Bei mir siehts nämmlich ganz hesslich aus ;(
    Der Folierer hat die Folie sogar noch ein zweites Mal verklebt aber wurde einfach nicht besser! :thumbdown: scheint aber bei vielen der Fall zu sein...

  • Vllt. kannst du ja die Firma anschreiben evtl. Englische ausgabe zukommen zu lassen, sonst würde ich einfach das Polnische mitnehmen da es sich so anhört das es genormt ist. :thumbup:



    ist zwar off topic aber wie siehts aus mit den Pünktchen am Rande der Scheibe? Bilden sich bei dir dort keine Luftblässchen? Bei mir siehts nämmlich ganz hesslich aus ;(
    Der Folierer hat die Folie sogar noch ein zweites Mal verklebt aber wurde einfach nicht besser! :thumbdown: scheint aber bei vielen der Fall zu sein...

    Wie lang hast du die Folie denn schon drauf? Normal 2 Wochen schön Trocknen lassen nicht anfassen und danach schön mit einem Stück Watte bzw. etwas anderem sauberen weichen die Ränder nachfahren dann verschwinden diese auch! Sollten trotzdem Blässchen bleiben würde ich sofort zurück zur Werkstatt, hast ja bestimmt Garantie darauf bekommen! :whistling:

  • ist zwar off topic aber wie siehts aus mit den Pünktchen am Rande der Scheibe? Bilden sich bei dir dort keine Luftblässchen? Bei mir siehts nämmlich ganz hesslich aus ;(
    Der Folierer hat die Folie sogar noch ein zweites Mal verklebt aber wurde einfach nicht besser! :thumbdown: scheint aber bei vielen der Fall zu sein...


    Die Püncktchen an der Heckscheibe und den "Eckfenstern" bekommt man, bei nachträglich folierten Scheiben leider nie ganz weg. Man kann nur versuchen, nach dem folieren n Paar Mal mit nem Schpachtel (von seitlich-oben) drüberzugehen, um den Effekt zu minimieren :S


    @TE Würd mir da wegen der Polizei auch keine Sorgen machen. Und falls der TÜV meckert ziehst du die Folie halt direkt vor denen ab ;)

  • Wie lang hast du die Folie denn schon drauf? Normal 2 Wochen schön Trocknen lassen nicht anfassen und danach schön mit einem Stück Watte bzw. etwas anderem sauberen weichen die Ränder nachfahren dann verschwinden diese auch! Sollten trotzdem Blässchen bleiben würde ich sofort zurück zur Werkstatt, hast ja bestimmt Garantie darauf bekommen! :whistling:


    jaja genau das hab ich gemacht!! wurde nur minimal besser! er hat mir aber gesagt es sei so gut wie unmöglich alle Pünktchen weg zu bringen!
    Hab mir auch noch Rat von einem anderen Folierer geholt und der hat dasselbe gemeint! Egal ich kann damit leben :)

  • Also die Pünktchen halten sich bei mir in Grenzen...


    aber schlimmer...mir ist aufgefallen, dass entlang der Heizdrähte und zwischendurch noch kleine, längliche, helle Luftblaßen sind...geht das echt noch weg??
    wenn nicht, dann wärs mir auch nicht mehr zu schade die Folie in nem Monat abzureißen und eine neue drauf machen zu lassen...


    danke Leute für die Hilfe und die Tipps... :)