Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI

  • Wird wohl so sein, ja. Tsefix.


    Edit: Hat sich bestätigt, sind tatsächlich Mufus verbaut, die keine Kontakte in den Anschlussbuchsen für die Schaltwippen haben - Teilenummer am Ende 288.


    Somit ist bei diesen Mufus der Anschluss der Schaltwippen überhaupt nicht möglich.

  • so heute nochmals alles auseinander gehabt, also an der Verkabelung etc. liegt es definitv nicht.. ;)


    es scheint so, als würde es an der Codierung scheitern.. :| ?(


  • Mess doch mal an der Junctionbox und am Getriebetrennstrecker, ob Du da die passenden Widerstandswerte messen kannst...

    Also zwischen Pin 12 und 22, sowie 11 und 38..


    Welche Widerstandswerte sollten dann raus kommen? hab eben den Thread nochmal nach den Werten durchsucht aber auf de schnelle nix gefunden


  • Mess doch mal an der Junctionbox und am Getriebetrennstrecker, ob Du da die passenden Widerstandswerte messen kannst...

    ich hab dann mal etwas an den Kontakten gemessen..


    als erstes hab ich die Paddels überprüft, dort kamen identische Werte raus, wie du bereits geschrieben hattest..


    Rechte Wippe:
    gezogen 1,18k Ohm
    normal 6,1k Ohm


    Linke Wippe:
    gezogen 350 Ohm
    normal 6,5 k Ohm


    dann hab ich die Verbindung zwischen Junctionbox und dem Motorsteuergerät gemessen:


    Pin 12 zu 22, sowie die 11 zu 38 jeweils 1MOhm?? kann das stimmen?


    Edit:
    Nochmal zu meiner bisherigen Codierung.


    Ich habe bis jetzt probiert,
    einen neuen FA ins CAS und NFRM erstellt und diese SG dann auch codiert, daraufhin habe ich das EGS ausgelesen und bei Paddels den Wert auf 02 geändert, dies dann auch auf das SG codiert und neugestartet.
    Zum FA? es muss lediglich das $7XA hinzugefügt werden, müssen eventuell alte Ausstattungsmerkmale also bspw. $249(MFUNK_LENKRAD) aus dem FA gelöscht werden?

  • Ich hätte auch mal eine Frage.
    Und zwar ich hab eine Lenkradheizung Serienmäßig verbaut aber das Lenkrad sieht schrecklich aus :dash: und da ich ohne hin Schaltwippen will dachte ich mir ich baue um.
    Gibt es da Probleme wenn ich auf das Sportlenkrad ink Wippen umbaue?

  • Pin 12 zu 22, sowie die 11 zu 38 jeweils 1MOhm?? kann das stimmen?

    Nee, das kann auf keinen Fall stimmen. Pin 12 zu 22 und 11 zu 38 ist doch das Kabel was nachgerüstet werden muss. Da müsstest Du 0 Ohm haben.


    Mess aber auch mal von 22 zu 38 an der Junctionbox, dort müsstest die Widerstandsänderungen messen können, wenn Du ne Wippe ziehst.

  • Nee, das kann auf keinen Fall stimmen. Pin 12 zu 22 und 11 zu 38 ist doch das Kabel was nachgerüstet werden muss. Da müsstest Du 0 Ohm haben.


    Mess aber auch mal von 22 zu 38 an der Junctionbox, dort müsstest die Widerstandsänderungen messen können, wenn Du ne Wippe ziehst.

    wer weiß was ich da gemessen hab.. :think: werd dann nochmal mit dem Messgerät ran gehen.
    Angenommen ich hab Schmarn gemessen, was müsste ich als nächstes überprüfen?


    Die Hardware die ich da hab, müsste doch eigentlich soweit passen. Hab die Mufus mit der Endung 073, dann LCI Paddels (handelt sich um die ältere Version)...
    :glask:

  • Also als erste würd ich zwischen 22 und 38 an der Junctionbox messen. Hast Du da die Widerstandsänderungen beim Wippen ziehen, dann weißt Du es kommt schonmal dort an.
    Danach das gleiche am Getriebetrennstecker. Sollte dort auch alles ankommen, muss man sich neue Gedanken machen. Sprich gehen vom Getriebetrennstecker auch die beiden Kabel wieder ab, oder passt die Codierung.