320d oder doch nicht

  • Bin ich hier der Einzige, der mit der Härte des M-Pakets auf 18" keine Probleme hat?


    Mein 525d davor, mit M-Paket, war jedenfalls deutlich rumpeliger. Dagegen ist der E90 mit M eine Sänfte und auch problemlos langstreckentauglich.


    SR

  • Zitat

    Original von nie_wieder_1er
    ich werde mich auf keinen fall überschlagen. egal wann ich ein neues fahrzeug kaufen wollte, entweder lief eine aktion nur noch wenige tage oder der wagen hatte schon x interessenten und würde sicher bald weg gehen. derartige argumentationen ziehen bei mir auch nicht und machen mir den verkäufer gleich unsympatisch. ich mag soetwas gar nicht...


    nur bei allen händlern kommt derzeit das gleiche problem auf. die 320d gehen dort anscheind wie geschnitten brot. das fl modell steht vor der tür und es gibt anscheind ganze nette konditionen auf die alte baureihe. und bis jetzt habe ich keinen wagen gefunden, der mir wirklich 100%-ig zugesagt hat. und die auswahl ist wirklich nicht berauschend. und der 325d war so schön ,-).....schaun wir mal.


    Oh oh, gefährlich ;)


    Wenn du einmal von deinem ursprünglichen Ziel weg gehst und nach oben schaust wirst du schnell feststellen, das die Sprünge bei den Motorisierungen im Gebrauchtmarkt kleiner ausfallen als gedacht. Denn vom 325D zum 330D als Halbjahreswagen oder Jahreswagen sind weder in der Finanzierung noch im Unterhalt sonderlich groß, und vom 330D zum 335D sind es auch nur ein "paar" Euro mehr. Es gibt einige, die mit den Wunsch nach einem 320d zum Händler gehen und mit einem Kaufvertrag für einen 335d zurückkommen ;-).


    Zumindest sind die Unterschiede auf der Straße größer als bei den Unterhaltskosten, so das der eine oder andere sehr ins grübeln kommt. Ich kann dir nur den Rat geben: Fahre nie 330d oder 335d Probe, danach wirst du den 320d nicht mehr haben wollen ;)


    SR

  • Zitat

    Original von _SR_Ich kann dir nur den Rat geben: Fahre nie 330d oder 335d Probe, danach wirst du den 320d nicht mehr haben wollen ;)
    SR


    Ja, man muss schon sehr feste Grundsätze haben um da nicht schwach zu werden... Du musst halt wissen wieviel Du immer wieder fürs Auto aufwenden willst - ja die Reparaturen aber auch Wartungen steigen nicht linear zu Hubraum und Leistung, sondern eher exponentiell :D
    Wenn Du einen günstigen, zuverlässigen 3er BMW suchst, der sowohl in der Langstrecke als auch in der Stadt sparsam, aber doch mehr als ausreichend motorisiert ist, dann ist das der 320d. Der 318d ist vielleicht noch sparsamer, dafür auf der AB nicht mehr ganz so souverän, aber sicherlich immer noch nicht als schwach motorisiert zu bezeichnen.
    Die 6 Zylinder schlucken im Stadtbetrieb halt doch ganz ordentlich - sind aber gegenüber manch Vergleichsfahrzeug immer noch sparsam :D
    Die Steuer für den 320d liegt bei 308 Euro, für 325d und 330d bei 463 Euro pro Jahr. Und in der Versicherung sind es jährlich halt auch nen paar Euro mehr für die großen Motoren - jeweils nicht wirklich richtig viel, zusammen aber halt auch nochmal mehr als 200 Euro zusätzlich. Gerade gebraucht kann sich die Großen heute (fast) jeder kaufen, aber unterhalten, dass ist dann die Kunst ;)
    EDIT: Ich traue Dir durchaus den Erwerb und Unterhalt dieser Fahrzeuge zu. Die Zahlen sind lediglich der Orientierung gedacht, worüber man bei "den paar Euro" halt so redet. ;)

  • ja das habe ich jetzt auch schon gemerkt. erst war es der 320d aber jetzt wo ich den 325d gesehen habe, juckt es schon mächtig in den fingern. und ich werde mich hüten den 330d oder 335d zu fahren. nochzumal keiner der händler einen stehten hat. es besteht also keine unmittelbare suchtgefahr ;-).


    meine finanziellen mittel habe ich soweit abgesteckt. versicherung, steuer werde ich alles morgen erfragen. ich will auch nicht übertreiben und versuchen mit vernunft zu kaufen. aber ich arbeite jeden tag ca. 12 std.. irgendwann will man auch mal sehen wofür man arbeitet. der eine baut ein schönes haus oder verreist viel und ich habe ein faibel für autos. da ich pro monat ca. 3t bis 5t km fahre, verbringe ich viel zeit im auto und da kann es ruhig ein etwas schöneres auto sein. ich könnte mir natürlich auch ein polo oder fiesta zu legen ;-).


    der unterschied bei der steuer ist doch nicht gerade unerheblich. mit so einer hohen differenz habe ich jetzt nicht gerechnet. da muss ich wirklich abwägen ob die vorteile des 6 zylinder überwiegen.


    was mich noch interessieren würde, der händler meinte es gebe keine select finanzierung mehr und er sieht durchaus probleme mit meiner jetzigen finanzierung. die restwerte wären damals von vielen händlern völlig utopisch festgelegt worden und die autos können die händler zu diesen preisen nicht einkaufen. etwas anders formuliert wollte er mir mitteilen, dass die mir vorgelegte finanzierung sicherlich noch nach oben korrigiert wird. aber gibt es wirklich keine select finanzierung mehr also mit restwert am ende der laufzeit?

  • Doch, Select gibt es noch, ist allerdings sehr teuer geworden verglichen zur Ballonfinanzierung.


    Steuern hängen nunmal vom Hubraum ab, und da haben 325d/330d/335d 50% mehr als der 318d/320d, also auch 50% mehr Steuern.


    SR

  • Gratuliere.


    Ist so eine Sache...im Unterhalt sind 330d und 335d unwesentlich teurer...ich hoffe, du wirst glücklich mit dem Kompromiss ;)


    SR

  • vielen dank! das mag sein aber der 330d der daneben stand kostete mal eben 4.500 eur mehr und der verbrauch ist auch nicht zu ignorieren. ich weiß aber, dass der 320d die vernünftigere wahl gewesen wäre. aber die waren einfach nicht so, wie ich mir einen wagen in der preisklasse vorgestellt habe. der 325d hat eigentlich alles gehabt.


    was mich noch interessieren würde, da es bisher immer im angebot enthalten war..für die zulassen, überführung und volltanken werdne 700 eur berechnet. ist das normal? kam mir etwas arg viel vor. wie gesagt bisher hat der händler beim naukauf das immer übernommen, hier war es nicht mehr verhandelbar ;-).

  • Zitat

    Original von nie_wieder_1er
    So heute habe ich unterschrieben. Es ist doch der 325d geworden. Ich konnte einfach nicht wiederstehen. Ich hoffe nur, ich habe mich richtig entschieden.


    Gratulation und viel Vorfreude bis Du ihn hast.


    Göran

  • Wenn alles glatt geht, sollte er Freitag vor der Tür stehen. Ich gehe aber mit etwas Ungewissheit rein. Ich bin bisher nur den 4 Zylinder also 320d gefahren. Was mich mit dem 325d erwartet weiß ich nicht. Da gibt es leider auch zuviele unterschiedliche Meinungen. Am Freitag weiß ich mehr....